NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Frage] OpenHAB einrichten (TWS V1.5 RC10)

Alles rund um OpenHAB im Allgemeinen und den entsprechenden Docker-Container für den Timberwolf Server im Speziellen.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
MacLitze
Reactions:
Beiträge: 69
Registriert: Mo Mär 18, 2019 4:30 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#11

Beitrag von MacLitze »

Robert_Mini hat geschrieben: So Dez 01, 2019 5:16 pm Was war dort defaultmäßig eingestellt?
Bei den Auswahl-Menüs nichts.
Aber der Pfeil auf der Karte war glaube ich irgendwo bei Westafrika :think:
TWS 3500 ID:1415, VPN offen, Reboot erlaubt

Ersteller
MacLitze
Reactions:
Beiträge: 69
Registriert: Mo Mär 18, 2019 4:30 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#12

Beitrag von MacLitze »

MacLitze hat geschrieben: So Dez 01, 2019 12:02 pm Nach dem die Installation von OpenHAB durch ist und ich die Seite aufrufe kommt ein Initial Setup.

Was soll man da am besten wählen?
Ich habe jetzt "Standard" gewählt.

Wurde beim OpenHAB-Tutorial First-time setup of openHAB so vorgeschlagen und scheint zu passen.
Zuletzt geändert von MacLitze am Mo Dez 02, 2019 7:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500 ID:1415, VPN offen, Reboot erlaubt

James_T_Kirk
Reactions:
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 13, 2018 10:54 pm
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

#13

Beitrag von James_T_Kirk »

Bezüglich der Frage der Zeitzone, das gibt man am besten im Portainer als Umgebungsvariable mit:
Name: EXTRA_JAVA_OPTS
Wert: -Duser.timezone=Europe/Berlin (richtig mit - und danach kein Leerzeichen)

Für persistente Daten sollten drei Volumes eingerichtet und hierhin gemappt werden.
/openhab/addons
/openhab/conf
/openhab/userdata
TWS 950Q 435 verkauft, umgestiegen auf Home Assistant
Antworten

Zurück zu „Docker Container: OpenHAB“