Danke für die Info! Den Thread kannte ich schon und hatte ich auch in Erwägung gezogen.
Habe mich jetzt aber bewusst für diese Lösung entschieden, da ich mich gerne damit auseinandersetzen wollte.
Timberwolf Server 3500 - bis 60% Rabatt
Inkl. V4 ULTRA! Auch Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Besonderheit: Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.
Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500
Inkl. V4 ULTRA! Auch Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Besonderheit: Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.
Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500
[Erfahrungsbericht] [TWS 3.0 IP 4] Docker Container : vzlogger
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Mär 14, 2019 12:46 pm
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
-----------------------------------------------
TWS3500 id: 908 VPN offen Reboot nach Rücksprache
TWS3500 id: 1089 VPN offen Reboot nach Rücksprache
KNX seit 1993
wiregate seit 2015
timberwolf seit 2019
TWS3500 id: 908 VPN offen Reboot nach Rücksprache
TWS3500 id: 1089 VPN offen Reboot nach Rücksprache
KNX seit 1993
wiregate seit 2015
timberwolf seit 2019
-
- Reactions:
- Beiträge: 15
- Registriert: Do Mär 14, 2019 12:46 pm
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Gestern ist der USB-Lesekopf gekommen.
Da etwas Zeit war habe ich den Sensor gleich an den TW angeschlossen. Das war aufgrund der Nähe zum Zähler problemlos möglich.
Nach dem Beitrag von @MrWilson hab ich den Container erstellt. Etwas probieren war erforderlich, dann startete der Container problemlos spuckte die ersten Daten aus.
Die größte Hürde dabei war die vzlogger.conf. Nach dem Tip von @adimaster habe ich mir ein Muster für meinen Zähler herausgesucht. nachdem ich begriffen hatte das dort die Leerzeichen zwischen den Befehlen entfernt werden mussten lief der container problemlos.
Heute habe ich dann die Daten für MQTT aufbereitet, da bei mir schon MQTT läuft war die Hürde recht klein.
@adimaster und @Zugschlus Dabei habe ich festgestellt das die Channel aus dem "meters" Abschnitt und dort dem Unterabschnitt "channels" kommen. Bei mir konnte ich damit folgendes festlegen:
Vielen Dank an alle die hierzu Informationen beigetragen haben!
Zufrieden und mit hoffentlich hilfreichen Informationen wünsche ich eine paar ruhige Feiertage.
Arno
Da etwas Zeit war habe ich den Sensor gleich an den TW angeschlossen. Das war aufgrund der Nähe zum Zähler problemlos möglich.
Nach dem Beitrag von @MrWilson hab ich den Container erstellt. Etwas probieren war erforderlich, dann startete der Container problemlos spuckte die ersten Daten aus.
Die größte Hürde dabei war die vzlogger.conf. Nach dem Tip von @adimaster habe ich mir ein Muster für meinen Zähler herausgesucht. nachdem ich begriffen hatte das dort die Leerzeichen zwischen den Befehlen entfernt werden mussten lief der container problemlos.
Heute habe ich dann die Daten für MQTT aufbereitet, da bei mir schon MQTT läuft war die Hürde recht klein.
@adimaster und @Zugschlus Dabei habe ich festgestellt das die Channel aus dem "meters" Abschnitt und dort dem Unterabschnitt "channels" kommen. Bei mir konnte ich damit folgendes festlegen:
- chn0 ist bei mir die Energie, kommt in Wh aus dem Zähler
- chn1 ist die Leistung
Vielen Dank an alle die hierzu Informationen beigetragen haben!
Zufrieden und mit hoffentlich hilfreichen Informationen wünsche ich eine paar ruhige Feiertage.
Arno
Zuletzt geändert von azietz am Do Dez 22, 2022 11:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------
TWS3500 id: 908 VPN offen Reboot nach Rücksprache
TWS3500 id: 1089 VPN offen Reboot nach Rücksprache
KNX seit 1993
wiregate seit 2015
timberwolf seit 2019
TWS3500 id: 908 VPN offen Reboot nach Rücksprache
TWS3500 id: 1089 VPN offen Reboot nach Rücksprache
KNX seit 1993
wiregate seit 2015
timberwolf seit 2019