Timberwolf Server 3500 - 35% bis 60% Rabatt
Inkl. V4 ULTRA! Auch mit Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.
Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500
Inkl. V4 ULTRA! Auch mit Inzahlungnahme von WireGate Server und älteren Timberwolf Server
Kunden mit TWS 350Q / 950Q / 960Q können einen kostenfreien PBM mit gleicher Aktivierung erhalten
Limitiert auf 99 Geräte und bis 15. Oktober 2023. Alle Fragen hierzu bitte nur an service at elabnet dot de.
Alle Details hier: https://elab.news/aktion-3500
Automatische Bewässerungssteuerung
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo Jan 07, 2019 9:27 pm
- Wohnort: Sonnberg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
ich versuche die Logiken gerade bei mir in Betrieb zu nehmen ... irgendwie finde ich aber diverse Varianten davon hier im Thread. In der Knowledge Base ist nur die Version mit fix 4 Bewässerungskreisen.
Wo finde ich denn die aktuelle Version der Logiken?
Danke
Marcus
ich versuche die Logiken gerade bei mir in Betrieb zu nehmen ... irgendwie finde ich aber diverse Varianten davon hier im Thread. In der Knowledge Base ist nur die Version mit fix 4 Bewässerungskreisen.
Wo finde ich denn die aktuelle Version der Logiken?
Danke
Marcus
TWS 950Q ID:249 <VPN offen, Reboot nach Absprache erlaubt>
-
- Reactions:
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo Jan 07, 2019 9:27 pm
- Wohnort: Sonnberg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Hi,
erst einmal: Softwarestand 4.0 IP3.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich hoffe ich habe die aktuellsten Stände aus dem Thread herauskopiert, habe aber ein Verhalten, wie ich es (ich glaub) bei cheater auch gelesen habe. Der Sequencer liefert am Ausgang für den entsprechenden Kreis true, aber der Kreis läuft nicht an.
So sieht mein Sequencer im Dok-Modus aus, nachdem ich bei Start Cycle ein true gesetzt habe. Wenn ich auf Next Circuit ein true sende, schaltet er brav auf den nächsten Ausgang (O5) um, das funktioniert immer. Leider schaltet keiner der Kreise ein. Der Controller zeigt eine Warnung aus, allerdings weiß ich nicht, was das genau bedeutet. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das hin bekomme?
Irgendwo mache ich da wohl noch etwas falsch.
Danke
Marcus
erst einmal: Softwarestand 4.0 IP3.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ich hoffe ich habe die aktuellsten Stände aus dem Thread herauskopiert, habe aber ein Verhalten, wie ich es (ich glaub) bei cheater auch gelesen habe. Der Sequencer liefert am Ausgang für den entsprechenden Kreis true, aber der Kreis läuft nicht an.
So sieht mein Sequencer im Dok-Modus aus, nachdem ich bei Start Cycle ein true gesetzt habe. Wenn ich auf Next Circuit ein true sende, schaltet er brav auf den nächsten Ausgang (O5) um, das funktioniert immer. Leider schaltet keiner der Kreise ein. Der Controller zeigt eine Warnung aus, allerdings weiß ich nicht, was das genau bedeutet. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wie ich das hin bekomme?
Irgendwo mache ich da wohl noch etwas falsch.
Danke
Marcus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mclb am Fr Jul 14, 2023 2:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 950Q ID:249 <VPN offen, Reboot nach Absprache erlaubt>
-
- Reactions:
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo Jan 07, 2019 9:27 pm
- Wohnort: Sonnberg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Für mich sieht es aus, als würde der O4 vom Sequencer nicht am I1 vom Kreis 1 ankommen ... wobei das bei allen anderen Logiken funktioniert.
Wenn ich die Verbindung zwischen Sequencer und Kreis 1 trenne und im Dok-Modus den Trigger Automatic 1 auf true setze, wird die Logik zwar getriggert, aber die Änderung sieht man in der Aufzeichnung nicht einmal.
Sehr komisches Verhalten.
Wenn ich die Verbindung zwischen Sequencer und Kreis 1 trenne und im Dok-Modus den Trigger Automatic 1 auf true setze, wird die Logik zwar getriggert, aber die Änderung sieht man in der Aufzeichnung nicht einmal.
Sehr komisches Verhalten.
TWS 950Q ID:249 <VPN offen, Reboot nach Absprache erlaubt>
-
- Reactions:
- Beiträge: 3560
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1032 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Hallo Marcus!
Hab grad gesehen, dass meine Antwort nicht abgeschickt wurde
.
Das Problem ist aus meiner Sicht das fehlende True auf dem System ok (Baustein 162). Damit ist auch der Eingang System OK Feedback auf false und der Kreis startet nicht.
Setze mal manuell den Eingang System ok auf True (bei allen Kreisen) und entkopple den Eingang. Dann sollte die Steuerung durchlaufen.
Woher die Warnung statt ok kommt, weiß ich nicht, verwende den SystemControl Baustein aber nicht.
Lg
Robert
Hab grad gesehen, dass meine Antwort nicht abgeschickt wurde
Das Problem ist aus meiner Sicht das fehlende True auf dem System ok (Baustein 162). Damit ist auch der Eingang System OK Feedback auf false und der Kreis startet nicht.
Setze mal manuell den Eingang System ok auf True (bei allen Kreisen) und entkopple den Eingang. Dann sollte die Steuerung durchlaufen.
Woher die Warnung statt ok kommt, weiß ich nicht, verwende den SystemControl Baustein aber nicht.
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan
-
- Reactions:
- Beiträge: 3560
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1032 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Hy @cheater!
Besteht hier noch Bedarf? Ich kann gerne Screenshots posten, wenn das hilft. Sieht aber wie bei mclb aus.
Zur Lox wollen wir dich nicht zwingen…
Lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan
-
- Reactions:
- Beiträge: 111
- Registriert: Mo Jan 07, 2019 9:27 pm
- Wohnort: Sonnberg
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Danke Robert, das klingt plausibel mit dem System OK ... werde ich heute Abend ausprobieren.
Nachdem ich bisher auch noch nicht weiß, wofür der Control Baustein für mich gut ist, werde ich den auch einfach mal weg lassen.
Update vom Abend ... funktioniert jetzt wunderbar.
Also heißts jetzt GAs programmieren und die Bewässerung kann starten, wenns dann wieder trocken wird.
Nachdem ich bisher auch noch nicht weiß, wofür der Control Baustein für mich gut ist, werde ich den auch einfach mal weg lassen.
Update vom Abend ... funktioniert jetzt wunderbar.
Also heißts jetzt GAs programmieren und die Bewässerung kann starten, wenns dann wieder trocken wird.

Zuletzt geändert von mclb am Mo Jul 17, 2023 6:59 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 950Q ID:249 <VPN offen, Reboot nach Absprache erlaubt>
-
- Reactions:
- Beiträge: 455
- Registriert: Sa Aug 11, 2018 11:16 pm
- Hat sich bedankt: 266 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
So,
langsam bin ich echt genervt von der Angelegenheit
.
Hab mich heute nochmal hingesetzt und den System Control Baustein deaktiviert, sodass die Bewässerung nur mit Kreissteuerung und Sequenzer geht. Einmal kam auch Wasser raus, aber dann nicht mehr. Die Aktivierung von Pumpe und 24V AC Trafo hängen übrigens im Sequenzer auf O2.
Aktuell sieht das nun so aus:
langsam bin ich echt genervt von der Angelegenheit

Hab mich heute nochmal hingesetzt und den System Control Baustein deaktiviert, sodass die Bewässerung nur mit Kreissteuerung und Sequenzer geht. Einmal kam auch Wasser raus, aber dann nicht mehr. Die Aktivierung von Pumpe und 24V AC Trafo hängen übrigens im Sequenzer auf O2.
Aktuell sieht das nun so aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Dominic
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
Timberwolf 2400 #126, VPN offen, Reboot nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 3560
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1032 Mal
- Danksagung erhalten: 1937 Mal
Hallo Cheater!
Hab das schnell getestet:
1) Richtige Versionen? Bausteine aus Thread 69 und 76? Leider etwas unübersichtlich...
2) Habe keine Sendeoptionen etc. angepasst, nur Zeiten im Kreis-Baustein, Sendeintervalle und System-Feedback fix auf true.
3) Ausgang circuit finished jeweils mit Next des Sequencers
4) Ausgang Global-Faktor auf die Eingänge der Kreise
5) Channel1 vom Sequencer auf Kreis Eingang "Trigger Automatic 1"
Damit läuft der Sequencer durch und die Kreise schalten wie gewünscht.
Bitte in der Reihenfolge und den Codes nochmal testen und sonst nochmal melden (incl. Code)
lg
Robert
Hab das schnell getestet:
1) Richtige Versionen? Bausteine aus Thread 69 und 76? Leider etwas unübersichtlich...
2) Habe keine Sendeoptionen etc. angepasst, nur Zeiten im Kreis-Baustein, Sendeintervalle und System-Feedback fix auf true.
3) Ausgang circuit finished jeweils mit Next des Sequencers
4) Ausgang Global-Faktor auf die Eingänge der Kreise
5) Channel1 vom Sequencer auf Kreis Eingang "Trigger Automatic 1"
Damit läuft der Sequencer durch und die Kreise schalten wie gewünscht.
Bitte in der Reihenfolge und den Codes nochmal testen und sonst nochmal melden (incl. Code)
lg
Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan