es gibt neue Funktionen in der Datensicherung.
NEU! Sichern von Docker Volumes
Mit Backup V4 steht nun die Möglichkeit zur Verfügung, einzelne Docker Volumes bzw. Volumes der APPs mit in die Datensicherung aufzunehmen.

Zu 1) Die Basiskomponenten werden immer gesichert und daher auch grün unterlegt. Die Haken sind derzeit nicht abwählbar.
Zu 2) Nun können auch Docker Volumes gesichert werden, dies erleichtert eine Migration auf einen anderen Server ganz erheblich. Mit Klick auf das Verzeichnisbaum-Symbol kann der Verzeichnisinhalt angesehen werden.
Zu 3) Mit den Schnellauswahl-Optionen können mit einem Klick auch alle bzw. bestimmte Volumes ausgewählt werden
Zu 4) Bei durchgeführten Sicherungen (nur neu ab dieser Version ausgeführte) werden alle gesicherten Volumes angezeigt
Hinweis: Bei der Wiederherstellung werden Docker Volumes aus der Datensicherung ersetzt, es findet also kein Merge auf Dateiebene statt. Darum bitte bei Wiederherstellung darauf achten, dass dies ein Docker Volume vom Inhalt her komplett ersetzt. Docker Volumes die nicht Bestandteil einer Rücksicherung sind, werden nicht verändert.
Upgrade! Verbessertes Log
Das Log ist nun umfangreicher

NEU! Migration von Modellreihe 3xx/9xx auf Modellreihe 3500
Die besondere Verbesserung ist die Übernahme der Datensicherungen der Modellreihe 3xx / 9xx auf die neue Modellreihe 3500. Damit kann die Migration von den früheren Servern leicht auf den TWS 3500 durchgeführt werden, hierbei hilft auch die Sicherung der Docker Volumes, so dass der Aufwand zur Migration sehr gering ist.
Anzeige Informationen zur Rücksicherung (hier Inkompatibilität)

Da die Rücksicherung hier nicht möglich ist, wird dann auch der Button nicht angeboten.
Hinweis: Es gibt jedoch einiges zu beachten, weil z.B. keine Passwörter restauriert werden, keine MacVLAN-Einstellungen und man muss aufpassen, dass beim Restaurieren nicht Funktionen beginnen zu laufen, die auf dem anderen Server parallel womöglich noch aktiv sind. Daher nehmen Sie eine Migration ausschließlich nach Anleitung vor, die sich im Wiki befinden wird (und an der wir noch arbeiten, Link kommt nach, befindet sich auch in der Oberfläche)
Verfügbarkeit
Die neue Version des Backup befindet sich seit gestern (Freitag) bei den DEV-Testern. Sofern keine gravierenden Probleme auftreten, dann ist eine Veröffentlichung mit IP8 vorgesehen, die für die nächste Woche (notfalls übernächste Woche) vorgesehen ist.
Hinweis: Die Veröffentlichung der IP8 hängt nicht nur vom Testergebnis der neuen Sicherung ab, sondern auch von der Fertigstellung des "Graphic III" Upgrades für die VISU, an der noch gearbeitet wird, da Fehler aufgetreten sind.
lg
Stefan