ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
Der Timberwolf Server bekommt eine starke Visu.
Mit wenigen Klicks eingerichtet, für praktisch alle Endgeräte. Komplett neu konzipiert in frischem Design.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XrjSbDShmIk
Diskussion im Forum: viewtopic.php?f=105&t=4129

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktion: ULTRA for FREE
Jetzt gibt es die besten Upgrades fast geschenkt im Lizenzshop.
Info und Forendiskussion: viewtopic.php?f=86&t=4130

Umzug von einem Wolf auf einen anderen

Hier diskutieren wir über die Leistungsmerkmale rund um Backup & Restore
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

0lek
Reactions:
Beiträge: 128
Registriert: Di Jan 14, 2020 5:30 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#51

Beitrag von 0lek »

Stefan - sorry. Melde mich direkt beim Support. Stick habe ich parallel aber auch bestellt, besser 1x zuviel backup.

So, jetzt MUSS ich aber Fragen, hoffe es bin nicht nur ich interessiert:
StefanW hat geschrieben: Fr Nov 18, 2022 6:08 pm einen der in der Verteilung einbetoniert wurde
WHAAAAT? :shock: :shock: :shock: :shock: Wie ist das denn passiert?????

Gruesse,
Aleksander
TWS 950Q ID:676, VPN offen, Reboot erlaubt

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 8252
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Grafing
Hat sich bedankt: 4109 Mal
Danksagung erhalten: 5656 Mal
Kontaktdaten:

#52

Beitrag von StefanW »

Hi Aleksander,

auf die Rückfrage habe ich schon gewartet. ;)

Dem Kunden ist Beton in die Verteilung gelaufen. Ganz genau weiß ich es nicht, weil ein Mitarbeiter hat mir das erzählt. Ich nehme an, dies ist durch ein Leerrohr geschehen. Der Wolf hatte das anfänglich auch überlebt, der Kunde konnte noch auf den "einbetonierten" Server zugreifen und die Datensicherung herunterladen.

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben

0lek
Reactions:
Beiträge: 128
Registriert: Di Jan 14, 2020 5:30 pm
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

#53

Beitrag von 0lek »

@StefanW Vielleicht war das ein Feature und kein Bug? Timberwolf "Super Secure Edition" ;)
TWS 950Q ID:676, VPN offen, Reboot erlaubt

jockel
Reactions:
Beiträge: 416
Registriert: Mo Aug 13, 2018 6:31 pm
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

#54

Beitrag von jockel »

StefanW hat geschrieben: Fr Nov 18, 2022 6:08 pm Zwar kannst Du Datensicherung von der internen SD herunterladen, aber der umgekehrte Weg funktioniert nicht, damit ist kein Restore möglich, den Stick kann man anstecken und von diesem einen Restore durchführen.
Danke Dir für die Erläuterung, jetzt ist es mir klarer! Der Punkt oben scheint mir dann der für mich wesentliche zu sein, die Backups lade ich eh regelmäßig herunter, die sind dann bei mir mit im „normalen“ Backup (wollte ich auch immer mal automatisieten…).

Das heißt im Fall der Fälle, ohne USB Stick würde ich den neuen Server in Betrieb nehmen, Euch in irgend einer Form das Backup zur Verfügung stellen (z.B. über einen weiteren Server) und müsste dann Euren Service in Anspruch nehmen?!

Grundsätzlich ist das mit dem USB Stick ja eine gute Idee, haben wir selbst für Kunden auch schon so gelöst. Aber ich kenne mich ja, regelmäßig in den Keller, USB Stick tauschen, spätestens nach 6 Monaten mache ich das nicht mehr… ;)

Server einbetoniert ist aber schon eine Nummer, Sachen gibt es… Ok, fand der Kunde wahrscheinlich nicht ganz so amüsant.
TWS 2500 ID: 145 + 1x TP-UART + 2x DS9490R, VPN geschlossen, Reboot nach Absprache / wiregate198 (im Ruhestand)

Robert_Mini
Reactions:
Beiträge: 3487
Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
Hat sich bedankt: 958 Mal
Danksagung erhalten: 1878 Mal

#55

Beitrag von Robert_Mini »

Der Vollständigkeit halber, da mir das auch nicht ganz klar war: kann man ein heruntergeladenes Backup am PC auf den Stick kopieren und dann selbst rücksichern, oder können nur Wölfe den Stick schreiben/lesen?

Danke
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan

richy
Reactions:
Beiträge: 46
Registriert: Di Jun 16, 2020 9:38 pm
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

#56

Beitrag von richy »

Um die Vollständigkeit noch ein Stück weiter zu komplettieren,
kann man von einem Backup aus einem niedrigeren Softwarestand Grafanazeitserien Sequentiel wieder herstellen?
Mir fehlen seit dem Freshup ja immer noch einige Werte. Und irgendwo meine ich diese Möglichkeit mal gelesen zu haben.
Zuletzt geändert von richy am Sa Nov 19, 2022 12:44 am, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 350Q ID:480, VPN offen, Reboot nach Rücksprache
Antworten

Zurück zu „Backup & Restore“