Sehe ich ähnlich. Denke wir landen bei regulären Stammtischen so um die 10 Personen, bei Präsentationen ggf. auch 15.
Die Stammtische sind schließlich selbstorganisierte Treffen ohne herumtelefonieren oder Werbung, daher sehe ich die auch nicht als Ersatz für die Roadshow sondern eher - wie gesagt - als PoC für Elabnet. So könnte man ein bestimmtes Format, Ablauf, Demo etc. in begrenztem Rahmen testen, bevor es in größerer Runde genutzt wird.
Der Hannover "Stammtisch" bei Hager war übrigens direkt in deren Räumen und ausschließlich zu Hager-Produkten. Dauer IIRC 6 Stunden (14-20 Uhr). Inhalte: ein bisschen Powerpoint (Firma, Produkte, IoT Gateway), und sehr viel Diskussion und praktische Vorführung mit den Produkten im Raum. Fazit der Teilnehmer sehr positiv. Dass von den üblichen Gesprächen nicht viel übrig (nur in den Pausen) war, war nicht schlimm. Man hat sich am Ende des Tages darauf verständigt, dass der nächste Stammtisch dann wieder "gemütlich" und ohne Präsentation läuft. Ich denke also, dass man einen "Stammtisch" erneut für viele Stunden organisieren kann und dort auch Leute gerne kommen.
Roadshow DACH
Veranstaltungen rund um Timberwolf / WireGate / Blitzart und Smarthome allgemein
-
Ersteller
- Reactions:
- Beiträge: 411
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 10:51 am
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Beitrag von gurumeditation »
--
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
TWS 2500 (ID=137), PBM, Wartungs-VPN=ON, Reboot bitte nur nach Absprache
Gehe zu
- Forum
- ↳ Bekanntmachungen & Regeln
- ↳ ElabNET Shop
- ↳ Allgemeines
- ↳ Benutzervorstellung
- ↳ Diskussionen über das Forum
- ↳ Veranstaltungen
- ↳ Essentials - Wichtige Tipps & Tricks
- ↳ Erfolgsgeschichten
- ↳ Marktplatz (Privat zu Privat)
- 1-Wire - Bussystem, Sensoren, Aktoren
- ↳ Allgemeines & News
- ↳ Planungsfragen zu 1-Wire
- ↳ 1-Wire Topologie, Busmaster & Server
- ↳ Sensoren & Aktoren - mit Tipps & Tricks
- ↳ Vorstellung Eurer Projekte
- Timberwolf & WireGate Server
- ↳ Bekanntmachungen
- ↳ Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- ↳ Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Logik (Module & Editor)
- ↳ Timberwolf Hardware
- ↳ Timberwolf Cloud
- ↳ WireGate Server
- ↳ Schnittstellen und Zubehör
- Funktionen & Leistungsmerkmale
- ↳ System
- ↳ Timberwolf Visu
- ↳ Timberwolf VISU - BETA Test (öffentlich)
- ↳ Zeitsynchronisierung
- ↳ Gebäudeinformationssystem
- ↳ Nachrichtencenter
- ↳ KNX
- ↳ 1-Wire
- ↳ DMX
- ↳ ekey Integration
- ↳ Modbus
- ↳ MODBUS PROFILE
- ↳ MQTT
- ↳ HTTP-API, REST & Web-Abfragen
- ↳ IFTTT - Timberwolf mit 650 Herstellern verbinden
- ↳ CometVisu
- ↳ Logikengine & Logik-Editor
- ↳ Zusätzliche Logikbausteine
- ↳ Zeitserien, Logging & Grafana
- ↳ Objektverwaltung
- ↳ Timberwolf VPN & Proxy
- ↳ Backup & Restore
- ↳ ETS App: Timberwolf Importer
- ↳ Migration vom WireGate Server
- ↳ Migration von Loxone Miniserver
- Timberwolf APPs & Docker Container
- ↳ Allgemeine Themen & Feature Requests
- ↳ Timberwolf APP: ETS Inside
- ↳ Timberwolf APP: WireGate Plugin Laufzeitumgebung
- ↳ Docker, portainer, VM
- ↳ Docker Container: ioBroker
- ↳ Docker Container: Node Red
- ↳ Docker Container: OpenHAB
- ↳ Docker Container: Edomi
- ↳ Docker Container: Unifi Docker