Danke für die Einschätzung!
Dann werde ich da einen IP44 Verteiler vorsehen und mal schauen, wie sich die Temperaturen entwickeln. Ein paar 1-Wire Sensoren wollte ich eh einsetzen. Ob KNX oder andere Aktorik hab ich noch nicht entschieden, ein paar Binäreingänge und Schaltaktoren braucht es auf jeden Fall.
Die Sache mit der Garage entwickelt sich leider zur unendlichen Geschichte, am ursprünglich geplante. Standort klappt es nicht ohne einen über 70 Jahre alten Baum zu fällen oder zu gefährden, dass möchte ich vermeiden. Alle anderen Standorte ziehen dann wieder einen Rattenschwanz nach sich, inklusive der Zuwegung, wäre ja auch komisch, wenn irgend etwas mal einfach wäre...
Wenn der Bau mal startet werde ich mich hier sicher noch mal mit Fragen melden.
Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
[Frage] 1-wire wifi bridge gesucht
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln