NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

Grüezi Timberwölfler

Hier können sich die Benutzer vorstellen
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten
Benutzeravatar

Ersteller
brinchi
Reactions:
Beiträge: 95
Registriert: So Aug 12, 2018 1:04 pm
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Grüezi Timberwölfler

#1

Beitrag von brinchi »

Auch in den Ostschweizer Alpen ist bereits ein Timberwolf gesichtet worden.

Durch Studium und Beruf habe ich zwar einen technischen Hintergrund, im Bereich der Gebäudeautomatisierung bin ich nur ein blutiger Anfänger.
Das hat mich jedoch nicht davon abgehalten, mich beim EFH-Neubau vor gut einem Jahr mal so richtig auszutoben (1W-Sensoren sehr zur Freude von Stefan in Hülle und Fülle, KNX, Dali, Modbus, Minergie-HKL mit Erdsonde und Passivkühlung, Fronius Wechselrichter und Solarbatterie etc.).

Aktuell -sofern die momentan sehr spärliche Freizeit es zulässt- ärgere ich mich noch mit der Quadra Wetterstation zur Steuerung der Jalousien und einigen weiteren ETS-Parametrierungen -speziell für Dali- herum.
Langfristtraum -und da verspreche ich mir einiges vom Timberwolf- ist -neben der kompletten HomeKit-Integration- die Schaffung einer wahrlich prädiktiven Heizungsregelung, welche dem thermischen Verhalten des Hauses in Anbetracht der jetzigen und vorhergesagten Wetterereignisse sowie der sich abzeichnenden Hausnutzungsszenarien (geo fencing lässt grüssen) "intelligent" Rechnung trägt.

Ich freue mich daher sehr auf den Austausch mit Euch.
timberwolf231 (2600), VPN offen, Reboot jederzeit

StefanW
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 9914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 4905 Mal
Danksagung erhalten: 7904 Mal
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StefanW »

Hallo Brian,

vielen lieben Dank für Deine Vorstellung. Es ist hoffentlich ok uns im Forum zu duzen, ich kann mir das sonst unmöglich merken.

Dein Haus wird eine große Herausforderung, das alles unterzubekommen, aber dafür haben wir das Projekt gemacht. Weil das soll möglich sein.

Vor Homekit habe ich ein wenig Respekt, aber Du hast uns ja schon Tipps gegeben, wie das realisierbar ist. Aber ob wir das noch in 2019 schaffen, kann ich nicht versprechen, weil wir haben viel vor. Aber auf meiner Liste steht es, auch wenn es selten aktiv nachgefragt wird. Alexa scheint wichtiger.

Grüße in die Schweiz und Packen wir es an

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Antworten

Zurück zu „Benutzervorstellung“