[Beantwortet] [V4.0 IP4 / CV0.12.0] Daten von Modbus in die CV bringen
-
- Reactions:
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
[V4.0 IP4 / CV0.12.0] Daten von Modbus in die CV bringen
Hallo zusammen,
da ich gerade meinen Wechselrichter in die Haustechnik integriere kam die Frag auf wie man am besten die Daten vom ModBus in die CV bringt ohne den KNX-Bus mit Daten die man am KNX-Bus nicht benötigt "vollzumüllen".
Bei Diagrammen geht das über die TimeSeries aber wie realisiert man das am besten für einzelne / aktuelle Datenpunkte?
Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich.
Danke!
Gruß
Ralf
da ich gerade meinen Wechselrichter in die Haustechnik integriere kam die Frag auf wie man am besten die Daten vom ModBus in die CV bringt ohne den KNX-Bus mit Daten die man am KNX-Bus nicht benötigt "vollzumüllen".
Bei Diagrammen geht das über die TimeSeries aber wie realisiert man das am besten für einzelne / aktuelle Datenpunkte?
Vielleicht hat ja einer einen Tipp für mich.
Danke!
Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von SchlaubySchlu am Do Nov 02, 2023 11:00 pm, insgesamt 3-mal geändert.
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729
-
- Reactions:
- Beiträge: 1890
- Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
- Wohnort: Kerpen
- Hat sich bedankt: 759 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
Hallo Ralf,
bitte setzte gemäß der Forenregeln (siehe blaue Kiste oben) doch die aktuell auf deinem TWS befindliche Version in den Betreff.
Danke.
Beste Grüße
Jens
bitte setzte gemäß der Forenregeln (siehe blaue Kiste oben) doch die aktuell auf deinem TWS befindliche Version in den Betreff.
Danke.
Beste Grüße
Jens
wiregate1250 & timberwolf168 (2600er), VPN offen, Reboot nach Vereinbarung
-
- Reactions:
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Hallo Jens,
sorry war keine Absicht.
Ist es so ok?
Gruß
Ralf
sorry war keine Absicht.
Ist es so ok?
Gruß
Ralf
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729
-
- Reactions:
- Beiträge: 3313
- Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
- Hat sich bedankt: 1158 Mal
- Danksagung erhalten: 1483 Mal
Entweder die CV im MQTT Backend betreiben, dann bist am KNX vorbei oder versuchen ein ganzes Grafana Dashboard zu verlinken. Oder halt noch ein bissel zu warten bis die TWS Visu kommt und sich ein passendes Info Widget anlegen.
Grüße
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
Göran
-- --Timberwolf 2600 Velvet Red-- -- TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
-
- Reactions:
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa Jan 22, 2022 10:15 am
- Wohnort: Warstein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Mit der 0.12.x Version der CometVisu hast Du nur die Möglichkeit komplett auf ein anderes Backend umzusteigen, der der Multi-Backend-Support erst mit dem nächsten Release kommen wird. Zur Auswahl stehen MQTT oder openHAB, aber wie gesagt mit 0.12.x muss dann alles was Du in der Visu sehen willst über dieses Backend laufen.
Im aktuellen Entwickler-Release ist die Möglichkeit mehrere Backends gleichzeitig mit einer Config zu nutzen bereits drin, wirklich getestet aber nur in Verbindung mit dem neuen Tile-Design, da ich das so schon seit > 1 Jahr produktiv nutze. Für das neue Tile-Design wird es auch spezielle Möglichkeiten geben solche "Energieflüsse" im Haus besser darzustellen. Das ist aber noch nicht fertig, da fehlt noch Feinschliff und Dokumentation bevor es in der Entwicklerversion landet.
Im aktuellen Entwickler-Release ist die Möglichkeit mehrere Backends gleichzeitig mit einer Config zu nutzen bereits drin, wirklich getestet aber nur in Verbindung mit dem neuen Tile-Design, da ich das so schon seit > 1 Jahr produktiv nutze. Für das neue Tile-Design wird es auch spezielle Möglichkeiten geben solche "Energieflüsse" im Haus besser darzustellen. Das ist aber noch nicht fertig, da fehlt noch Feinschliff und Dokumentation bevor es in der Entwicklerversion landet.
VG Tobias
CometVisu Entwickler
CometVisu Entwickler
-
- Reactions:
- Beiträge: 1868
- Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
- Hat sich bedankt: 627 Mal
- Danksagung erhalten: 764 Mal
Ich bin der Meinung die Frage ist beantwortet. Auch wenn es keine abschließende Rückmeldung des Fragestellers gibt oder wenigstens ein Danke auf eine der Antworten (Find ich Schade), stelle ich den Status auf gelöst.
VG, Sven - TWS 950Q ID:335 & 291, VPN offen, Reboot OK
-
- Reactions:
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Hallo,
entschuldigt das ich noch kein Feedback gegeben habe ob die Frage für mich beantwortet ist oder nicht. Leider kann sich nicht jeder den ganze Tag um sein Smarthome kümmern, sondern muss das Geld erarbeiten um sich die Produkte von elabNET leisten zu können oder sich um seine Famile und sonstiges kümmern.
Zum Thema, ja die Frage ist für mich soweit beantwortet und ich werde entweder auf das kommende Entwickler-Release der CV warten oder auf die TWS-Visu umstellen wenn diese ausgerollt ist und meine Bedürfnisse erfüllt.
Gruß
Ralf
entschuldigt das ich noch kein Feedback gegeben habe ob die Frage für mich beantwortet ist oder nicht. Leider kann sich nicht jeder den ganze Tag um sein Smarthome kümmern, sondern muss das Geld erarbeiten um sich die Produkte von elabNET leisten zu können oder sich um seine Famile und sonstiges kümmern.
Zum Thema, ja die Frage ist für mich soweit beantwortet und ich werde entweder auf das kommende Entwickler-Release der CV warten oder auf die TWS-Visu umstellen wenn diese ausgerollt ist und meine Bedürfnisse erfüllt.
Gruß
Ralf
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729
-
- Reactions:
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa Jan 22, 2022 10:15 am
- Wohnort: Warstein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Das Energy-Widget steht nun in der aktuellsten Entwicklerversion (v0.13.0-dev111) zur Verfügung. Doku mit einigen Screenshots gibts hier:SchlaubySchlu hat geschrieben: ↑Do Nov 09, 2023 8:36 pm Zum Thema, ja die Frage ist für mich soweit beantwortet und ich werde entweder auf das kommende Entwickler-Release der CV warten oder auf die TWS-Visu umstellen wenn diese ausgerollt ist und meine Bedürfnisse erfüllt.
https://www.cometvisu.org/CometVisu/de/ ... nergy.html
Ich möchte aber zur Sicherheit nochmal erwähnen, dass es sich hierbei um ein komplett neues Feature in einer Entwicklerversion handelt, d.h. das ist sicherlich noch nicht frei von Fehlern. Ich bin aber für jeden dankbar, der das ausprobiert und diese Fehler findet und berichtet (das aber dann bitte in einem neuen Thread, oder direkt auf github, sofern möglich).
VG Tobias
CometVisu Entwickler
CometVisu Entwickler
-
- Reactions:
- Beiträge: 3619
- Registriert: So Aug 12, 2018 8:44 am
- Hat sich bedankt: 1075 Mal
- Danksagung erhalten: 1989 Mal
Wow! Bin beeindruckt. Ich hoffe ich finde bald mal Zeit, das zu testen!
lg
Robert
lg
Robert
Timberwolf Server 2500 / #117 (VPN offen + reboot nach Rückfrage) / Wiregate-Fan
-
- Reactions:
- Beiträge: 404
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Sehr schön geworden werde ich mir ansehen sobald die CV Modbus unterstützt 

Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...