ich möchte meine Rollladensteuerung (derzeit komplett KNX nativ) etwas erweitern. So sollen die Rollläden morgens automatisch hochfahren, aber erst wenn es A) nach 6 Uhr ist UND B) hell genug ist UND C) niemand mehr im Raum ist.
Ich habe für den größten Teil schon eine Logik erdacht aber ich scheitere seit Tagen an der vermeintlich einfachen Frage, wie die Zeitsteuerung aussehen muss. Im Idealfall bräuchte ich einen Baustein, der mir z.B. um 6 Uhr ein, und um 23 Uhr ausschaltet. Mit dem Cron-Baustein kann ich nun leider aber nur triggern. Ich könnte nun zwei Cron-Bausteine (einer für 6 und einer für 23 Uhr (mit negiertem Ausgang)) gemeinsam an denselben Eingang meines dahinterliegenden Bausteins (ODER) anschließen. Das klappt aber nur in der GUI und nicht in einer Custom-Logik. Sobald ich an einem Eingang des ODER-Bausteins mehr als eine Variable verknüpfe, bekomme ich einen Parsing-Error in dem Modul (also z.B. so:
Code: Alles auswählen
["Or", ["$I_Eingang1",["$cronMorgensGetriggert","$cronAbendsGetriggert"]], "$O_Ausgang"]
Ich könnte nun also entweder alles in der GUI bauen ( => viele, viele Bausteine => unübersichtlich ) oder ich finde einen anderen Weg für die An/Aus Zeitschaltuhr. Hat jemand einen Hinweis für mich, der da zu eingefahren auf seine ursprünglich erdachte Lösung ist?
Nebenbei möchte ich anregen, dass es auch in Custom-Logiken möglich sein sollte, zwei Variablen mit einem Eingang zu verbinden. In den "normalen" Bausteinen geht es ja auch, also sehe ich keinen Grund, warum das nicht auch in Custom-Logiken möglich sein sollte. Das ist für mich erstmal unintuitiv.
Danke & Gruß
Torsten