NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

Custom Logiken

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
paralan
Reactions:
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 05, 2018 11:49 pm
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Custom Logiken

#1

Beitrag von paralan »

Ich hätte noch eine Frage zu den äußerst flexiblen Custom Logiken. Kann man diese nach dem Anlegen irgendwie wieder editieren bzw. erweitern?
Das wäre genial! :handgestures-thumbsup:

Bei meinen ersten Versuchen bin ich bisher begeistert!!
Hoffe mir fällt es auch mal auch so leicht wie Stefan K. neue Logiken zu entwickeln! :handgestures-salute:


Grüße Alan
Gruß Alan

TWS 2600 ID:190; VPN offen; Reboot nach Absprache, da Beschattung über Logikeditor aktiv!

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3654
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

#2

Beitrag von gbglace »

CustomLogik Logiken sind quasi ein Fenster freier Quellcode der dann vom System in die Ein und Ausgänge übersetzt wird. Das Stück Quellcode kannst natürlich editieren und erweitern usw.
Ich würde die neue Version aber als neuen Baustein speichern.
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension

Ersteller
paralan
Reactions:
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 05, 2018 11:49 pm
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

#3

Beitrag von paralan »

Ein neuer Baustein bedeutet dann aber immer alle Ein-, Ausgänge und Festparameter neu anbinden. Am schönsten wäre es, wenn man die vorhande Custom Logik erweitern oder anpassen kann.

Gruß Alan
Gruß Alan

TWS 2600 ID:190; VPN offen; Reboot nach Absprache, da Beschattung über Logikeditor aktiv!

gbglace
Reactions:
Beiträge: 3654
Registriert: So Aug 12, 2018 10:20 am
Hat sich bedankt: 1280 Mal
Danksagung erhalten: 1686 Mal

#4

Beitrag von gbglace »

Das geht auch, der Codeblock wird ja einfach nur reinkopiert. Aber keine Ahnung was das Ding macht wenn verbundene Ein/Ausgänge im Code entfernt werden oder Datentypen anders werden wegen neuer Reihenfolge.

Probier es doch Mal aus.
Zuletzt geändert von Robert_Mini am Di Mai 21, 2019 4:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße
Göran

#1 Timberwolf 2600 Velvet Red TWS #225 / VPN aktiv / Reboot OK
#2 Timberwolf 2600 Organic Silver TWS #438 / VPN aktiv / Reboot OK
#3 PBM 3 Kanäle, #4 Modbus-Extension

Ersteller
paralan
Reactions:
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 05, 2018 11:49 pm
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

#5

Beitrag von paralan »

Ok. Ich teste das heute Abend mal.
Gruß Alan

TWS 2600 ID:190; VPN offen; Reboot nach Absprache, da Beschattung über Logikeditor aktiv!

Ersteller
paralan
Reactions:
Beiträge: 274
Registriert: Mi Sep 05, 2018 11:49 pm
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

#6

Beitrag von paralan »

Hallo Göran,

ich habe mir die Benutzerdefinierte Logik nochmal angeschaut. Ich habe eine neue Logik hinzugefügt, einen Code von Stefan K. rein kopiert und gespeichert. Nun hab ich an der Logik auf den kleinen Stift neben dem Logiknamen geklickt. Dort kann man dann Namen, Beschreibung und Logik Code ändern.
Jedoch ist das Code Fenster leer. Dort hätte ich den vorher eingefügten Code erwartet, um ihn anzupassen (Beschriftung, OR statt AND,...).

Hast du noch einen anderen Weg, um eine benutzerdefinierte Logik nochmal zu ändern, ohne sie zu löschen oder neu anzulegen?


Gruß Alan
Gruß Alan

TWS 2600 ID:190; VPN offen; Reboot nach Absprache, da Beschattung über Logikeditor aktiv!

S. Kolbinger
Elaborated Networks
Reactions:
Beiträge: 588
Registriert: Mi Aug 15, 2018 11:34 am
Hat sich bedankt: 82 Mal
Danksagung erhalten: 559 Mal

#7

Beitrag von S. Kolbinger »

Leider noch ein Bug, :roll:
Siehe auch:
viewtopic.php?f=24&t=871&p=8979&hilit=Editor#p8979

Gruß,
Stefan K.
Gruß,
Stefan K.
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“