Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

[FINR] [3.5.1] Tooltipp im Logikeditor ür Eingängen und Ausgängen wird meist nicht angezeigt (WD-2262)

Informationen und Diskussionen über Logik-Engine und Logik-Editor
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
Antworten

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

[3.5.1] Tooltipp im Logikeditor ür Eingängen und Ausgängen wird meist nicht angezeigt (WD-2262)

#1

Beitrag von Robosoc »

Mir ist es schon öfter aufgefallen (auch in RC-Versionsständen), ich dachte jedoch irgendwie immer, dass ich mich wohl falsch erinnere. Heute hatte ich dann kurzzeitig mal wieder Tooltips über Ein- und Ausgängen im Logikeditor, aber die meiste Zeit und auch sonst habe ich da keine und muss immer in den Verknüpfungsassistenten gehen um den Tool-Tip zu bekommen.

Ich habe noch nicht reproduzieren können, nach welcher Aktion ich den Tooltipp angezeigt bekomme. Aber er sollte ja eigentlich auch immer da da sein und zumindest dass er nicht da ist, kann ich reproduzieren...einfach die Seite neu starten :-)

Kann das jemand bestätigen?

(Getestet im Firefox Browser)
Zuletzt geändert von Robosoc am Mi Nov 23, 2022 10:55 am, insgesamt 3-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#2

Beitrag von Robosoc »

Bin etwas weiter, was die Reproduzierbarkeit angeht:
Der Tooltip eines Eingangs wird nur angezeigt, wenn man diesen Eingang unmittelbar zuvor neu verschaltet hat.

Öffene ich beispielsweise einen Tooltip mit drei bereits belegten Eingängen, so wird mir zu keinem dieser Eingänge ein Tooltip angzeigt.
Wenn ich nun aber einen davon anklicke und im Verknüpfungsassistenten die Verknüpfung lösche (x neben der Verknüpfung), die gleiche direkt noch einmal anlege und speicher, wird mir der Tooltipp für diesen, aber auch nur für diesen Eingang, angezeigt.

Wenn ich die Logikzelle anschließend zuklappe und wieder aufklappe, wird der Tooltipp des Einganges auch nicht mehr angezeigt.
Zuletzt geändert von Robosoc am Mo Nov 21, 2022 8:10 am, insgesamt 1-mal geändert.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK

StefanW
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 10914
Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
Wohnort: Frauenneuharting
Hat sich bedankt: 5380 Mal
Danksagung erhalten: 9136 Mal
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StefanW »

Hallo Sven,

danke sehr, gebe das an die Entwicklung weiter

lg

Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de

Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.

Ersteller
Robosoc
Beiträge: 1908
Registriert: Di Okt 09, 2018 9:26 am
Hat sich bedankt: 644 Mal
Danksagung erhalten: 798 Mal

#4

Beitrag von Robosoc »

StefanW hat geschrieben: Mo Nov 21, 2022 9:16 am danke sehr, gebe das an die Entwicklung weiter
merci!
Übrigens habe ich es inzwischen im Firefox und Chrome getestet, gleiches Verhalten.
VG, Sven - 3500 XL ID:1369 | 3500 L ID:1355, VPN offen, Reboot OK
Benutzeravatar

Parsley
Beiträge: 717
Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
Wohnort: 490..
Hat sich bedankt: 855 Mal
Danksagung erhalten: 452 Mal

#5

Beitrag von Parsley »

Moin

Ich hatte erst nicht verstanden, was @Robosoc meint und musste erst eine Weile suchen. Jetzt kann ich es aber bestätigen. Folgender Tooltip wird nach dem Aufklappen der Logik nicht angezeigt. Wurde der Verknüpfungsassistent geöffnet und kurz darauf wieder geschlossen, wird er wieder angezeigt.
Screenshot 2022-11-21 at 21.13.06.png
[v3.5.1], Firefox 106.0.5 (ups, den muss ich noch updaten :eusa-whistle: )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Parsley

Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500XL #1705 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Bitte WIKI lesen.

gospelrock
Beiträge: 209
Registriert: Mo Sep 24, 2018 3:40 pm
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

#6

Beitrag von gospelrock »

Das kann ich bestätigen. Es verhält sich bei mir genauso.
Da man die Inputs nicht direkt bezeichnen kann, ist man auf die Tooltips angewiesen. Diese erscheinen aber erst, wenn man unmittelbar vorher den Verknüpfungsassistenten für diesen Input geöffnet hat. Das muss man dann mit jedem einzelnen Input durchführen.
Wiregate1784
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
Benutzeravatar

bondt
Elaborated Networks
Elaborated Networks
Beiträge: 492
Registriert: Mo Aug 27, 2018 10:48 am
Wohnort: Eschenlohe
Hat sich bedankt: 606 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

#7

Beitrag von bondt »

Hallo zusammen (@Robosoc, @Parsley, @gospelrock),

Danke für die Meldungen. Das wird in der nächste Version behoben sein. Hierbei FINR. :-)
Viele Grüße,
Michaël

[ Timberwolf Entwicklung ]

"Have you tried turning it off and on again?"

timberwolf101, VPN offen, Reboot jederzeit
Antworten

Zurück zu „Logikengine & Logik-Editor“