Hallo Stefan,
ich lese das anders.
Das die BCU nur Telegramme sofortig quittiert, die an ihre eigene Adresse gerichtet sind. Die anderen Telegramm übernimmt dann das Zusammenspiel aus BCU und MCU bzw. HOST. Die allgemeine Quittierung von Telegrammen wird nach setzen der PA in der BCU aktiviert. Der MCU bzw. HOST kann durch den ACK_INFO_SERVICE eingreifen um ein Beispiel zu nennn, die BCU für einen Zeitraum von 700ms alle empfangen Telegramme mit einem "BUSY" quittiert.
[Beantwortet] [V4.0 IP3] 1-Wire Temperatursensor Werte 3x auf KNX Bus
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 542
- Registriert: Mo Dez 02, 2019 5:38 am
- Wohnort: Freital
- Hat sich bedankt: 419 Mal
- Danksagung erhalten: 234 Mal
@SchlaubySchlu
Besteht das Problem bei dir immer noch oder kann ich es auf gelöst setzen?
Besteht das Problem bei dir immer noch oder kann ich es auf gelöst setzen?
Grüße Micha
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
TWS 3500 XL #1209 + TWS 2600 #528 + PBM #972,
VPN offen, Reboot möglich
PLZ 01...
-
- Reactions:
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Hallo Micha,
nachdem so wie ich es verstanden habe dies exakt das Verhalten des KNX Bus ist wird sich daran nichts ändern bis ich entweder einen KNX-Teilnehmer einbaue der diese Telegramme einfach quittiert oder die CV bekommt die Möglichkeit so in den TWS integriert zu werden wie die TWS-Visu damit nicht alles auf den KNX-Bus geschrieben werden muss was in der CV angezeigt werden soll.
Diese "Möglichkeit" das die CV oder jede andere Visu direkt auf die "Daten" des TWS zugreifen kann wäre meiner Meinung nach auch die sauberste Variante.
Kannst das Thema von mir aus schließen.
Gruß
Ralf
nachdem so wie ich es verstanden habe dies exakt das Verhalten des KNX Bus ist wird sich daran nichts ändern bis ich entweder einen KNX-Teilnehmer einbaue der diese Telegramme einfach quittiert oder die CV bekommt die Möglichkeit so in den TWS integriert zu werden wie die TWS-Visu damit nicht alles auf den KNX-Bus geschrieben werden muss was in der CV angezeigt werden soll.
Diese "Möglichkeit" das die CV oder jede andere Visu direkt auf die "Daten" des TWS zugreifen kann wäre meiner Meinung nach auch die sauberste Variante.
Kannst das Thema von mir aus schließen.
Gruß
Ralf
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729