ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
Der Timberwolf Server bekommt eine starke Visu.
Mit wenigen Klicks eingerichtet, für praktisch alle Endgeräte. Komplett neu konzipiert in frischem Design.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XrjSbDShmIk
Diskussion im Forum: viewtopic.php?f=105&t=4129
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Timberwolf Server bekommt eine starke Visu.
Mit wenigen Klicks eingerichtet, für praktisch alle Endgeräte. Komplett neu konzipiert in frischem Design.
Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=XrjSbDShmIk
Diskussion im Forum: viewtopic.php?f=105&t=4129
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktion: ULTRA for FREE
Jetzt gibt es die besten Upgrades fast geschenkt im Lizenzshop.
Info und Forendiskussion: viewtopic.php?f=86&t=4130
Jetzt gibt es die besten Upgrades fast geschenkt im Lizenzshop.
Info und Forendiskussion: viewtopic.php?f=86&t=4130
[Gelöst] [ETS 6.0.6 Build 5030] Projekt Passwort entfernen
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Mär 14, 2023 4:44 pm
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
[ETS 6.0.6 Build 5030] Projekt Passwort entfernen
Hallo,
zu aller erst, ich bin neu und "blutiger Anfänger". Ich habe im Forum und auch im Netz schon einige Zeit investiert um dem Problem auf die Schliche zu kommen, leider ohne Erfolg.
Mein TWS3500L ist am Montag angekommen. Bisher nutze ich ein Hager Domovea expert tja470 und aus der "Zeit vor dem Domovea" war noch ein MDT IP Router SCN-IP100.03 verbaut der als Zeitserver und als Programmierschnittstelle diente. (Nur diese zwei Geräte nutzen ein Secure Zertifikat)
Das Problem besteht jetzt darin das Passwort des ETS6 Projektes zu entfernen. (So viel weiß ich schon, dass es momentan nicht möglich ist, ein ETS6 Projekt mit Passwortschutz in den TWS zu importieren.)
Ich habe nun im ETS6 alle Secureverbindungen gelöscht, leider bleibt der "Passwort löschen" Button weiterhin ausgegraut.
Ich habe auch schon den IP Router komplett gelöscht, ebenfalls das Domovea,...
Hatte jemand das Problem schon mal oder weiß jemand was ich noch versuchen könnte?
Vielen Dank schon mal im voraus.
zu aller erst, ich bin neu und "blutiger Anfänger". Ich habe im Forum und auch im Netz schon einige Zeit investiert um dem Problem auf die Schliche zu kommen, leider ohne Erfolg.
Mein TWS3500L ist am Montag angekommen. Bisher nutze ich ein Hager Domovea expert tja470 und aus der "Zeit vor dem Domovea" war noch ein MDT IP Router SCN-IP100.03 verbaut der als Zeitserver und als Programmierschnittstelle diente. (Nur diese zwei Geräte nutzen ein Secure Zertifikat)
Das Problem besteht jetzt darin das Passwort des ETS6 Projektes zu entfernen. (So viel weiß ich schon, dass es momentan nicht möglich ist, ein ETS6 Projekt mit Passwortschutz in den TWS zu importieren.)
Ich habe nun im ETS6 alle Secureverbindungen gelöscht, leider bleibt der "Passwort löschen" Button weiterhin ausgegraut.
Ich habe auch schon den IP Router komplett gelöscht, ebenfalls das Domovea,...
Hatte jemand das Problem schon mal oder weiß jemand was ich noch versuchen könnte?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Zuletzt geändert von theAndy am Di Mär 14, 2023 10:19 pm, insgesamt 2-mal geändert.
TWS 3500L ID:1140 VPN offen, Reboot erlaubt
ETS6 6.0.6 (Build 5030)
ETS6 6.0.6 (Build 5030)
-
- Reactions:
- Beiträge: 136
- Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Hallo Andy,
vermutlich sind aber in der ETS unter Sicherheit noch Zertifikate hinterlegt, diese musst du erst löschen.
Dann sollte das Löschen Button auch bedienbar werden.
Gruß
Thomas
vermutlich sind aber in der ETS unter Sicherheit noch Zertifikate hinterlegt, diese musst du erst löschen.
Dann sollte das Löschen Button auch bedienbar werden.
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von ThomasD am Di Mär 14, 2023 6:01 pm, insgesamt 2-mal geändert.
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
-
- Reactions:
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Mär 14, 2023 4:44 pm
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hi Thomas,
das meinte ich, diese Zertifikate habe ich alle gelöscht, aber der Button ist weiterhin grau.

Oder meintest du ein anderes Fenster?
auch wenn ich ein PW eingebe bleibt der Button ausgegraut.

Gruß Andy
das meinte ich, diese Zertifikate habe ich alle gelöscht, aber der Button ist weiterhin grau.

Oder meintest du ein anderes Fenster?
auch wenn ich ein PW eingebe bleibt der Button ausgegraut.


Gruß Andy
TWS 3500L ID:1140 VPN offen, Reboot erlaubt
ETS6 6.0.6 (Build 5030)
ETS6 6.0.6 (Build 5030)
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8253
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4109 Mal
- Danksagung erhalten: 5657 Mal
- Kontaktdaten:
Auch Klaus Gütter wird die genaue Versionsnummer der ETS wissen wollen....
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 293
- Registriert: Di Okt 09, 2018 7:27 am
- Wohnort: 490..
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 181 Mal
Hallo Andy
Falls noch möglich bitte selbst die ETS Version im Titel eintragen. Wenn das editieren nicht mehr möglich ist die Version bitte einfach hier posten.
Du hattest an anderer Stelle ja schon geschrieben, dass du deinen TWS erst einige Tage hast, daher hat es noch keine Eile, aber wenn du soweit bist trage bitte die ID, sowie Infos über das Support-VPN und reboot Erlaubnis in deiner Signatur ein.
Falls noch möglich bitte selbst die ETS Version im Titel eintragen. Wenn das editieren nicht mehr möglich ist die Version bitte einfach hier posten.

Du hattest an anderer Stelle ja schon geschrieben, dass du deinen TWS erst einige Tage hast, daher hat es noch keine Eile, aber wenn du soweit bist trage bitte die ID, sowie Infos über das Support-VPN und reboot Erlaubnis in deiner Signatur ein.
Gruß Parsley
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
Timberwolf Server 3500L #657 (VPN offen, reboot nach Absprache)
-
- Reactions:
- Beiträge: 136
- Registriert: So Sep 09, 2018 9:16 am
- Hat sich bedankt: 188 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Schau nochmal in der Topologie was bei Backbone in der Sicherheit steht, ich würde das auf automatisch stellen....
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Zuletzt geändert von ThomasD am Di Mär 14, 2023 9:02 pm, insgesamt 1-mal geändert.
WIREGATE V1.4.0
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
PBM unlimited mit 67 Slaves
TWS 2600 #174 REBOOT jederzeit möglich
TWS 2600 #572
-
- Reactions:
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Mär 14, 2023 4:44 pm
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hi,
das ist ja super wie schnell das hier geht, vielen Dank schon mal an dieser Stelle.
Das mit der Version habe ich eben nachgetragen es handelt sich um die ETS6.0.6 Build 5030
@ThomasD ich bin mir nicht sicher ob du das meinst, aber das steht auf "Backbone Medium - TP"

bzw. das Domovea "Sichere Inbetriebnahme" ist "Deaktiviert"

Leider ist der Button immer noch grau
Danke und Gute Nacht
das ist ja super wie schnell das hier geht, vielen Dank schon mal an dieser Stelle.
Das mit der Version habe ich eben nachgetragen es handelt sich um die ETS6.0.6 Build 5030
@ThomasD ich bin mir nicht sicher ob du das meinst, aber das steht auf "Backbone Medium - TP"

bzw. das Domovea "Sichere Inbetriebnahme" ist "Deaktiviert"

Leider ist der Button immer noch grau

Danke und Gute Nacht

TWS 3500L ID:1140 VPN offen, Reboot erlaubt
ETS6 6.0.6 (Build 5030)
ETS6 6.0.6 (Build 5030)
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8253
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4109 Mal
- Danksagung erhalten: 5657 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Andy,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Timberwolf Server 3500L. Du wirst sehen, es ist ein tolles Gerät.
Es tut uns sehr leid, dass der Timberwolf Server in der Version 3.5.1 noch nicht in der Lage ist, verschlüsselte ETS 6 Projekte einzulesen (verschlüsselte ETS 5 Projekte dagegen schon).
Zur Erklärung: Die KNX Association hat für die Verschlüsselung der ETS 6 Projekte einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus als für die ETS 5 verwendet. Als wir das, noch für das 3.5 Release - wie für die ETS 5 - umsetzen wollten, stellten wir fest, dass dieser andere Verschlüsselungsalgorithmus eine neuere Softwarekomponente des Betriebssystems benötigt. Da wird die Stabilität des Servers für wichtiger halten als neue Leistungsmerkmale, nehmen wir Änderungen an wesentlichen Betriebssystemdateien immer nur am Anfang eines Entwicklungszyklus vor. Zu diesem Zeitpunkt war der Entwicklungszyklus für die 3.5 schon ein Jahr zuvor gestartet worden und kurz vor dem Abschluss, wir wollten die Stabilität der V 3.5 auf keinen Fall durch eine schnelle, aber potentiell kritischer Änderung, gefährden. Daher waren wir gezwungen, diese Erweiterung des Betriebssystems erst mit der Entwicklung der V4 vorzunehmen (ist mit IP1 zur V4 auch passiert). Ich werde zusehen, dass wir die Entschlüsselung der ETS6 Projekte alsbald integrieren, dann können zumindest Insider diese schon vornehmen. Im Moment konzentrieren wir uns aber auf einen Rollout der ersten Version der Timberwolf Visu.
Ich bitte um Verständnis.
Zu Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ich weiß nicht, wo alles in der ETS6 die Secure Komponenten alles sind.
lg
Stefan
erstmal herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Timberwolf Server 3500L. Du wirst sehen, es ist ein tolles Gerät.
Es tut uns sehr leid, dass der Timberwolf Server in der Version 3.5.1 noch nicht in der Lage ist, verschlüsselte ETS 6 Projekte einzulesen (verschlüsselte ETS 5 Projekte dagegen schon).
Zur Erklärung: Die KNX Association hat für die Verschlüsselung der ETS 6 Projekte einen anderen Verschlüsselungsalgorithmus als für die ETS 5 verwendet. Als wir das, noch für das 3.5 Release - wie für die ETS 5 - umsetzen wollten, stellten wir fest, dass dieser andere Verschlüsselungsalgorithmus eine neuere Softwarekomponente des Betriebssystems benötigt. Da wird die Stabilität des Servers für wichtiger halten als neue Leistungsmerkmale, nehmen wir Änderungen an wesentlichen Betriebssystemdateien immer nur am Anfang eines Entwicklungszyklus vor. Zu diesem Zeitpunkt war der Entwicklungszyklus für die 3.5 schon ein Jahr zuvor gestartet worden und kurz vor dem Abschluss, wir wollten die Stabilität der V 3.5 auf keinen Fall durch eine schnelle, aber potentiell kritischer Änderung, gefährden. Daher waren wir gezwungen, diese Erweiterung des Betriebssystems erst mit der Entwicklung der V4 vorzunehmen (ist mit IP1 zur V4 auch passiert). Ich werde zusehen, dass wir die Entschlüsselung der ETS6 Projekte alsbald integrieren, dann können zumindest Insider diese schon vornehmen. Im Moment konzentrieren wir uns aber auf einen Rollout der ersten Version der Timberwolf Visu.
Ich bitte um Verständnis.
Zu Deinem Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, ich weiß nicht, wo alles in der ETS6 die Secure Komponenten alles sind.
lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Mär 15, 2023 10:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 13
- Registriert: Di Mär 14, 2023 4:44 pm
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hi Stefan,
Jaa, vielen Dank… Ich bin auch sehr gespannt!
Leider bin ich bis jetzt noch nicht wirklich in den Genuss gekommen!
Wo das „Problem“ herkommt, habe ich verstanden und kann das auch absolut nachvollziehen! Alles super, auch dass du/ ihr die Schwerpunkte der Entwicklung in anderer Reihenfolge priorisiert habt, verstehe ich vollkommen.
Das sehe ich auch nicht als „Nachteil/ Schwachpunkt“.
Ich würde nur gerne einfach das PW in der ETS löschen und den TWS in Betrieb nehmen!
Aber wie gesagt, ich finde den Fehler einfach nicht!
Lg Andy
Jaa, vielen Dank… Ich bin auch sehr gespannt!
Leider bin ich bis jetzt noch nicht wirklich in den Genuss gekommen!

Wo das „Problem“ herkommt, habe ich verstanden und kann das auch absolut nachvollziehen! Alles super, auch dass du/ ihr die Schwerpunkte der Entwicklung in anderer Reihenfolge priorisiert habt, verstehe ich vollkommen.
Das sehe ich auch nicht als „Nachteil/ Schwachpunkt“.
Ich würde nur gerne einfach das PW in der ETS löschen und den TWS in Betrieb nehmen!
Aber wie gesagt, ich finde den Fehler einfach nicht!

Lg Andy
TWS 3500L ID:1140 VPN offen, Reboot erlaubt
ETS6 6.0.6 (Build 5030)
ETS6 6.0.6 (Build 5030)