Hallo,
gibt es schon Ansätze diverse RFID-Reader mit dem TWS zu koppeln?
- USB-Reader scheiden aufgrund der räumlichen Entfernung zwischen Reader und TWS aus.
- Quasi Standard bei vielen RFID-Readern ist das Wiegand-Interface.
- Relativ preiswert gibt es z.B. die Reader für die Arduinos. Die kommunizieren aber per SPI mit dem Arduino.
Reine 1-wire Reader habe ich bis jetzt nur diese hier gefunden: https://www.fuchs-shop.com/de/shop/43/
Ist für die Zukunft seitens Elabnet eine Unterstützung diesebezüglich vorgesehen oder gibt es schon vorhandene Lösungen?
NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID
Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
[FR] RFID und Timberwolf
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 208
- Registriert: Mo Sep 24, 2018 3:40 pm
- Wohnort: Wildau
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
RFID und Timberwolf
Zuletzt geändert von gospelrock am Do Jan 17, 2019 10:46 am, insgesamt 1-mal geändert.
Wiregate1784
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
Timberwolf 3500XL #1405, Wartungs VPN offen; Restart nach Absprache möglich
2x PBM 3x40, ext. Modbus-Extension
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 10808
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Frauenneuharting
- Hat sich bedankt: 5341 Mal
- Danksagung erhalten: 8924 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
also Gedanken und Ideen verfolgen wir eine Menge, weil Tür- und Zutrittssteuerung ist schon eine wichtige Sache.
Es gibt auch Gespräche im Hintergrund, aber noch keine festen Entschlüsse. Aber wir werden die Konnektivität des Timberwolf Servers kontinuierlich ausbauen
lg
Stefan
also Gedanken und Ideen verfolgen wir eine Menge, weil Tür- und Zutrittssteuerung ist schon eine wichtige Sache.
Es gibt auch Gespräche im Hintergrund, aber noch keine festen Entschlüsse. Aber wir werden die Konnektivität des Timberwolf Servers kontinuierlich ausbauen
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART
Bitte WIKI lesen. Allg. Support nur im Forum. Bitte keine PN
Zu Preisen, Lizenzen, Garantie, HW-Defekt an service at elabnet dot de
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben.