[TIPP] MODBUS PROFIL: SunSpec Modbus Implementierung für PV-Wechselrichter (z.B. Solaredge,...)
Forumsregeln
HIER NUR FERTIGE MODBUS PROFILE.
Wünsche und Fragen zum Modbus oder für neue Profile bitte im Modbus Unterforum
HIER NUR FERTIGE MODBUS PROFILE.
Wünsche und Fragen zum Modbus oder für neue Profile bitte im Modbus Unterforum
-
- Reactions:
- Beiträge: 743
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:25 am
- Hat sich bedankt: 208 Mal
- Danksagung erhalten: 276 Mal
Wenn du aus dem Modbus Modul Werte bekommst ist der Rest schnell gemacht. Kann Dir da auch gerne mal per Skype helfen. Nur diese Woche bin ich abends schon ziemlich verplant... Bei Modbus aber immer darauf achten dass nur ein Gerät beim Solaredge anfängt! Mehrere Modbus Anfragen parallel kann Solaredge nicht, da kommt dann Murks raus. Also entweder TW oder NR.
Gruß
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
Andi
TW2500 #440 (ex Timberwolf 2400 #111) mit PBM #124, Support VPN nur auf Anfrage, Reboot bitte nur nach Absprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Find das echt cool das doch noch andere die selbe Herausforderung haben wie ich im Post
viewtopic.php?f=80&t=4964&p=54165#p54165
schon beschrieben habe.
Dann bin ich mal gespannt ob ihr das lösen könnt und vielleicht nen Tipp für mich habt.
Meiner Meinung wäre es wichtig zu wissen die die ModBus-Implementierung im TWS realisiert ist aber dazu habe ich nicht wirklich einen Antworten bekommen, bzw. kann ich mit der Antwort von Stefan aktuell nicht wirklich was anfangen.
Mal schauen ob ich am Wochenende mal wieder Lust habe weiter herum zu probieren.
Viel Glück!
viewtopic.php?f=80&t=4964&p=54165#p54165
schon beschrieben habe.
Dann bin ich mal gespannt ob ihr das lösen könnt und vielleicht nen Tipp für mich habt.
Meiner Meinung wäre es wichtig zu wissen die die ModBus-Implementierung im TWS realisiert ist aber dazu habe ich nicht wirklich einen Antworten bekommen, bzw. kann ich mit der Antwort von Stefan aktuell nicht wirklich was anfangen.
Mal schauen ob ich am Wochenende mal wieder Lust habe weiter herum zu probieren.
Viel Glück!
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729
-
- Reactions:
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo Feb 12, 2024 2:55 pm
- Wohnort: Wesel
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Ich habe mal die Charts von dem WR angesehen und mit sonnenverlauf.de eruiert ab welcher Sonnenhöhe da Leistung anliegt. Dann werde ich solange <5° die Leistung mit dem Begrenzer auf 100W drosseln, damit dürften die Peaks rausfallen. Dann noch ein genereller Begrenzer. Dann sind die wilden Sachen schon mal raus. Wenn man dann mit aggregierten Werten arbeitet sieht das echt gut aus.
Grüße, Kai
————————
TWS 3500XL | ID 1288 | VPN aktiv | Reboot nach Absprache
————————
TWS 3500XL | ID 1288 | VPN aktiv | Reboot nach Absprache
Hallo Zusammen,
ich könnte mal Hilfe gebrauchen. Ich habe zwei SolarEdge WR per Modbus RTU angeschlossen (Device-ID 100 und 101) über Baudrate 9.600 da auch noch ein Eastron SDM72D-M auf dem Bus hängt. Ich kann alle Geräte und Werte im 5s Takt abfragen. Allerdings sobald ich "I_Status" bei beiden WR abfrage, rennt min einer von beiden in timeouts. Dabei spielt es keine Rolle bei welchem WR ich es zuletzt hinzufüge. Sobald ich den Wert wieder entferne, funktioniert alles wieder.
Es scheint auch nur an diesem Wert zu liegen. Von allen anderen Werten kann ich beliebig viele hinzufügen.
Stimmt da etwas mit dem Register nicht oder hat SolarEdge da einen Bug?
ich könnte mal Hilfe gebrauchen. Ich habe zwei SolarEdge WR per Modbus RTU angeschlossen (Device-ID 100 und 101) über Baudrate 9.600 da auch noch ein Eastron SDM72D-M auf dem Bus hängt. Ich kann alle Geräte und Werte im 5s Takt abfragen. Allerdings sobald ich "I_Status" bei beiden WR abfrage, rennt min einer von beiden in timeouts. Dabei spielt es keine Rolle bei welchem WR ich es zuletzt hinzufüge. Sobald ich den Wert wieder entferne, funktioniert alles wieder.
Es scheint auch nur an diesem Wert zu liegen. Von allen anderen Werten kann ich beliebig viele hinzufügen.
Stimmt da etwas mit dem Register nicht oder hat SolarEdge da einen Bug?
TWS 975 ID:433, VPN offen, Reboot auf nachfrage
-
- Reactions:
- Beiträge: 226
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 9:32 pm
- Wohnort: Allgäu
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Gute Frage, ich lese nur alle 15 sec die Werte aus und habe da keine Probleme.
Bei den sporadischen „Peaks“ bin ich aber so wie es aussieht weitergekommen.
Wenn ich alle Scaling-Werte, ohne Filterung durch das TWS Modbus-System weiterleite schaut es aktuell so aus das ich keine Peaks, also falschen Scaling-Werte, mehr habe.
Werde es weiter beobachten.
Gruß Ralf
Bei den sporadischen „Peaks“ bin ich aber so wie es aussieht weitergekommen.
Wenn ich alle Scaling-Werte, ohne Filterung durch das TWS Modbus-System weiterleite schaut es aktuell so aus das ich keine Peaks, also falschen Scaling-Werte, mehr habe.
Werde es weiter beobachten.
Gruß Ralf
Zuletzt geändert von SchlaubySchlu am So Mär 31, 2024 9:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Timberwolf Server 2600 #196, VPN offen, Reboot nach Vereinbarung, BM 729