[Frage] Timberwolf Visu: Eure Wünsche zur Kameraintegration
Forumsregeln
- Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
- Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
- Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
- Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln
-
- Reactions:
- Beiträge: 74
- Registriert: Mo Aug 13, 2018 1:38 pm
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Danke Stefan, verstehe ich. Wollte das nur mal als Option in den Raum werfen.
Manche Kameras bieten (soweit ich weiß) nur einen einzelnen Video-Stream an. Für den Fall dass neben der Visu noch ein (dann externer) NVR läuft, könnte das evt. noch zu bedenken sein. Aber vielleicht wäre dann ein vorhandener NVR von Eurer Seite einfach wie eine weitere Kamera/Videoquelle zu betrachten.
Ich bin auf jeden Fall gespannt!
(Habe auch drei ältere Hikvision Kameras hier, allerdings alle fest verbaut. Ich denke da werden die schon offerierten Hikvision als Beispiele für die Integration genügen).
Manche Kameras bieten (soweit ich weiß) nur einen einzelnen Video-Stream an. Für den Fall dass neben der Visu noch ein (dann externer) NVR läuft, könnte das evt. noch zu bedenken sein. Aber vielleicht wäre dann ein vorhandener NVR von Eurer Seite einfach wie eine weitere Kamera/Videoquelle zu betrachten.
Ich bin auf jeden Fall gespannt!
(Habe auch drei ältere Hikvision Kameras hier, allerdings alle fest verbaut. Ich denke da werden die schon offerierten Hikvision als Beispiele für die Integration genügen).
Wiregate #187 *RIP*, TWS 2600er #175 + PBM 3x80 Lizenz
Wartungs-VPN auf Nachfrage offen, Reboot nach Rückfrage
Wartungs-VPN auf Nachfrage offen, Reboot nach Rückfrage
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8434
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4241 Mal
- Danksagung erhalten: 5961 Mal
- Kontaktdaten:
Guten Morgen,
Allerdings auch eine Herausforderung, an diese zusätzlichen Informationen der Kameras über Ereignisse zu kommen, weil da hat jeder Hersteller ein eigenes Protokoll. Sollen wir das jetzt alles unterstützen? Für alle diese Hersteller und Typen? Und bei jedem neuen Release (von Kamera oder TWS Firmware) mit all den Kameras erneut testen? Ist hoffe, Euch ist das Preisschild für so einen herstellerspezifischen Service klar?
Bei den Kameras ist das Feld viel breiter. Bislang zeichnet sich da kein Marktführer ab.
Ton und Gegensprechen ist dann nochmal eine Herausforderung. Andere Protokolle, andere Codec und eine unerschöpfliche Anzahl von Endgeräten und dann muss das vom Nutzer jeweils auch erlaubt werden, kommt also auch ein Rechtehandling dazu.
Aber natürlich spornt es uns an, dass wir dann mehr könnten als Gira X1. Hoffentlich wird dann auch darüber berichtet von den Kunden. So, dass es Neukäufer auch wahrnehmen (uns wissen, dass es andere nicht können). Weil das ist oft der Punkt an "macht es besser als XYZ". Das nützt uns gar nichts bei den Stückzahlen, wenn der Neukäufer diese Feinheiten gar nicht kennt. Die Mehrheit kauft lieber beim großen Markennamen in der Hoffnung, dass es dort schon gut gemacht sein wird.
lg
Stefan
Jep, das war was ich gemeint habe, nur viel kürzer

Jep.ub99knx hat geschrieben: ↑Do Mär 30, 2023 9:18 pmKameras kommen häufig aber an der Haustüre zum Einsatz, ergänzt ggf. um weitere Sicherheitskameras. Da ist dann Audio ein Thema und ggf. Türöffnung und man ist schon wieder nah am Smart Home.
Manche Kameras bieten noch Bewegungserkennung, also auch eine Smart Home Funktion.
Allerdings auch eine Herausforderung, an diese zusätzlichen Informationen der Kameras über Ereignisse zu kommen, weil da hat jeder Hersteller ein eigenes Protokoll. Sollen wir das jetzt alles unterstützen? Für alle diese Hersteller und Typen? Und bei jedem neuen Release (von Kamera oder TWS Firmware) mit all den Kameras erneut testen? Ist hoffe, Euch ist das Preisschild für so einen herstellerspezifischen Service klar?
Klar. Wir geben uns Mühe.
Leider nur in der Theorie. In der Praxis halten sich viele nicht genau genug an Standards oder die Doku der eigenen API. Ein Bit nur anders oder eine hunderstel Sekunde zu früh oder zu spät kann schon zu einer digitalen Inkompatibilität führen.
Ja, am Beispiel ekey ist das komfortabel. Mit der Unterstützung für ekey decken wir mehr als 95% des Fingerprint-Marktes im Smarthome ab, zudem arbeitet ekey sehr gut zusammen mit uns.
Bei den Kameras ist das Feld viel breiter. Bislang zeichnet sich da kein Marktführer ab.
Da sind wir schon besser, weil wir erlauben die Einstellung von digitalem Zoom, Pan, Helligkeit, Farbe, Kontrast, Schärfen und Sättigung in der Visu-App. Man kann sich am Client also die Ansicht ziemlich gut einstellen.ub99knx hat geschrieben: ↑Do Mär 30, 2023 9:18 pmIch finde ihr geht da gerade genau richtig vor und wenn Türkameras auch noch zum Gegensprechen aus einer App/Visu heraus verwendet werden können habt ihr sofort wieder einen Vorsprung vor Gira, da geht das nicht aus der X1 App heraus - nur Bild in Kachel ohne Zoom und Audio)
Ton und Gegensprechen ist dann nochmal eine Herausforderung. Andere Protokolle, andere Codec und eine unerschöpfliche Anzahl von Endgeräten und dann muss das vom Nutzer jeweils auch erlaubt werden, kommt also auch ein Rechtehandling dazu.
Aber natürlich spornt es uns an, dass wir dann mehr könnten als Gira X1. Hoffentlich wird dann auch darüber berichtet von den Kunden. So, dass es Neukäufer auch wahrnehmen (uns wissen, dass es andere nicht können). Weil das ist oft der Punkt an "macht es besser als XYZ". Das nützt uns gar nichts bei den Stückzahlen, wenn der Neukäufer diese Feinheiten gar nicht kennt. Die Mehrheit kauft lieber beim großen Markennamen in der Hoffnung, dass es dort schon gut gemacht sein wird.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Mir ist gestern Abend noch etwas eingefallen und ich weiß nicht, ob das hier schon irgendwo steht.
Mein Display ist neben der Haustür vorbereitet und da soll dann auch die Timberwolf-Visu angezeigt werden. Toll wäre es, wenn man per Trigger (z.B. KNX GA oder ähnliches) ein oder mehrere Kamerabilder (besser) in groß darstellen könnte und das am besten für eine begrenzte Zeitdauer.
So könnten, wenn jemand klingelt, die Kameras an der Haustür automatisch gut sichtbar dargestellt werden und nach einer Rückfallzeit wieder die normale Visu sichtbar sein. Das würde ich viel eher im Einfamilienhaus nutzen, als eine Türkommunikation. So kann auch meine kleine Tochter, die erst in ein paar Jahren an das Touch-Display kommt (an der Wand über dem Schuhschrank), direkt sehen, ob Freunde von Ihr vor der Tür stehen.
Viele Grüße
Nils
Mein Display ist neben der Haustür vorbereitet und da soll dann auch die Timberwolf-Visu angezeigt werden. Toll wäre es, wenn man per Trigger (z.B. KNX GA oder ähnliches) ein oder mehrere Kamerabilder (besser) in groß darstellen könnte und das am besten für eine begrenzte Zeitdauer.
So könnten, wenn jemand klingelt, die Kameras an der Haustür automatisch gut sichtbar dargestellt werden und nach einer Rückfallzeit wieder die normale Visu sichtbar sein. Das würde ich viel eher im Einfamilienhaus nutzen, als eine Türkommunikation. So kann auch meine kleine Tochter, die erst in ein paar Jahren an das Touch-Display kommt (an der Wand über dem Schuhschrank), direkt sehen, ob Freunde von Ihr vor der Tür stehen.
Viele Grüße
Nils
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8434
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4241 Mal
- Danksagung erhalten: 5961 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Nils,
also mehrere Kameras gleichzeitig ist kein Thema, läuft schon
Was meinst Du mit "groß". Beschreibe doch bitte wie groß das Display ist (Diagonale, Auflösung) und wie groß davon die Kamerabilder dann sein sollen
lg
Stefan
also mehrere Kameras gleichzeitig ist kein Thema, läuft schon

Was meinst Du mit "groß". Beschreibe doch bitte wie groß das Display ist (Diagonale, Auflösung) und wie groß davon die Kamerabilder dann sein sollen
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 72
- Registriert: So Mai 22, 2022 11:45 am
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Moin,
Ich glaube "Groß" war nicht auf die Auflösung bezogen sondern darauf das wenn es klingelt das Bild von der dementsprechend verknüpften Kamera, in Vollbild dargestellt wird.
zb. für eingestellte Zeit X und die Visu dann wieder in den vorherigen Bildschirm zurückkehrt.
Eine Funktion ich auch sehr Nice finden würde
Ich glaube "Groß" war nicht auf die Auflösung bezogen sondern darauf das wenn es klingelt das Bild von der dementsprechend verknüpften Kamera, in Vollbild dargestellt wird.

Eine Funktion ich auch sehr Nice finden würde

Zuletzt geändert von Sunshinemaker am Mi Apr 26, 2023 6:37 pm, insgesamt 1-mal geändert.
LG Sören
TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache
TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8434
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4241 Mal
- Danksagung erhalten: 5961 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Sören,
er will aber mehrere Kameras in "groß" gleichzeitig auf dem Bildschirm und nun will ich einfach nur wissen, was er mit "groß" im Verhältnis zur Bilddiagonale meint.
lg
Stefan
er will aber mehrere Kameras in "groß" gleichzeitig auf dem Bildschirm und nun will ich einfach nur wissen, was er mit "groß" im Verhältnis zur Bilddiagonale meint.
lg
Stefan
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 72
- Registriert: So Mai 22, 2022 11:45 am
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Hi Stefan,
je nachdem wieviele Kameras mit dem den Träger verknüpft sind. Alle Verknüpften Kamera teilen sich das Vollbild entsprechend ihres Seitenverhältnisses. Je mehr Kameras desto kleiner wird jedes einzelne Bild.
Am ende muß das ja jeder für sich entscheiden. Hat man zb. ein 12" Display machen meiner Meinung nach 2 Bilder schon wenig sinn wenn es darum geht zu gucken Wer dort vor der Tür steht, hab aber nen 85" Display naja dann kann ich auch wesentlich mehr Bilder gleichzeitig anzeigen lassen....
Wie und ob sich das ganze umsetzen läßt keine Ahnung, aber deswegen sind es ja wünsche/Ideen
je nachdem wieviele Kameras mit dem den Träger verknüpft sind. Alle Verknüpften Kamera teilen sich das Vollbild entsprechend ihres Seitenverhältnisses. Je mehr Kameras desto kleiner wird jedes einzelne Bild.
Am ende muß das ja jeder für sich entscheiden. Hat man zb. ein 12" Display machen meiner Meinung nach 2 Bilder schon wenig sinn wenn es darum geht zu gucken Wer dort vor der Tür steht, hab aber nen 85" Display naja dann kann ich auch wesentlich mehr Bilder gleichzeitig anzeigen lassen....
Wie und ob sich das ganze umsetzen läßt keine Ahnung, aber deswegen sind es ja wünsche/Ideen

LG Sören
TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache
TWS 3500 XL / ID 846 / VPN:offen / Reboot nach Rücksprache
-
- Reactions:
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr Jul 24, 2020 6:44 am
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Komisch, ich hatte geantwortet, aber die Antwort ist weg.
Ich habe einen 15" mit 1920x1080.
Mit groß meinte ich tatsächlich, deutlich größer, als auf den Bildern der Visu zu sehen. So dass die Kamerabilder automatisch beim Klingeln gut sichtbar im Vordergrund sind. Muss nicht Vollbild sein.
Schließen nach einer einstellbaren Zeit oder mit weiterem Trigger (Türöffnung z.B.).
Wie Sören schon schreibt, es kommt halt auf der vorhandene Format an. Mehr als eine Kamera ist auf jeden Fall nett. Meine Doorbird ist im Türblatt und kann auch von der Sonne (Fensterscheibe der Nachbarn) geblendet werden. Die andere zeigt eine Übersicht und man kann auch kleiner Kinder gut darauf sehen. Wenn nur eine gehen würde, würde ich wahrscheinlich die nehmen.
Viele Grüße
Nils
Ich habe einen 15" mit 1920x1080.
Mit groß meinte ich tatsächlich, deutlich größer, als auf den Bildern der Visu zu sehen. So dass die Kamerabilder automatisch beim Klingeln gut sichtbar im Vordergrund sind. Muss nicht Vollbild sein.
Schließen nach einer einstellbaren Zeit oder mit weiterem Trigger (Türöffnung z.B.).
Wie Sören schon schreibt, es kommt halt auf der vorhandene Format an. Mehr als eine Kamera ist auf jeden Fall nett. Meine Doorbird ist im Türblatt und kann auch von der Sonne (Fensterscheibe der Nachbarn) geblendet werden. Die andere zeigt eine Übersicht und man kann auch kleiner Kinder gut darauf sehen. Wenn nur eine gehen würde, würde ich wahrscheinlich die nehmen.
Viele Grüße
Nils
Zuletzt geändert von Marino am Mi Apr 26, 2023 8:10 pm, insgesamt 1-mal geändert.
TWS 3500XL ID:1080 (VPN offen, Reboot nach Rücksprache)
-
- Elaborated Networks
- Reactions:
- Beiträge: 8434
- Registriert: So Aug 12, 2018 9:27 am
- Wohnort: Grafing
- Hat sich bedankt: 4241 Mal
- Danksagung erhalten: 5961 Mal
- Kontaktdaten:
Hi Nils,
danke, sollte - mit Stand jetzt - kein Problem sein.
Bei senkrechtem Display: Dann machst eben eine Visu-Seite mit zwei Spalten Breite und plazierst zwei Kamera Widgets (die sind 2 x 2 Raster) drauf und dann hast beide Kamerabilder in maximaler Größe untereinander
Bei waagrechtem Display: Dann eben eine Visu-Seite mit vier Spalten Breite und zwei Kamera Widgets nebeneinander.
Für die Seite eine Aktivierung per Objekt, dann wird die automatisch angesteuert.
Nix, was uns aus der Ruhe bringt
lg
Stefan
danke, sollte - mit Stand jetzt - kein Problem sein.
Bei senkrechtem Display: Dann machst eben eine Visu-Seite mit zwei Spalten Breite und plazierst zwei Kamera Widgets (die sind 2 x 2 Raster) drauf und dann hast beide Kamerabilder in maximaler Größe untereinander
Bei waagrechtem Display: Dann eben eine Visu-Seite mit vier Spalten Breite und zwei Kamera Widgets nebeneinander.
Für die Seite eine Aktivierung per Objekt, dann wird die automatisch angesteuert.
Nix, was uns aus der Ruhe bringt

lg
Stefan
Zuletzt geändert von StefanW am Mi Apr 26, 2023 9:59 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Stefan Werner
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
Product Owner für Timberwolf Server, 1-Wire und BlitzART der Elaborated Networks GmbH
Bitte immer zuerst im WIKI / Handbuch lesen. Support nur über dieses Forum. Keine PN.
Link zu Impressum und Datenschutzerklärung oben
-
- Reactions:
- Beiträge: 68
- Registriert: Do Jan 20, 2022 6:15 pm
- Wohnort: Germering
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Grundsätzlich eine gute Idee, aber es hängt davon ab was die Visu an Interaktionen sonst noch erlaubt. Bild ist ja gerade an der Haustüre nur ein Aspekt. Dazu kommt in der Regel dann bei einem weiter von der Tür entfernten Display noch "Gegensprechen" und "Tür Öffnen" (also sollten Schaltflächen dafür auch im Vollbild der Kamera oder einer Leiste darunter noch angezeigt werden können.Marino hat geschrieben: ↑Mi Apr 26, 2023 5:03 pm Mein Display ist neben der Haustür vorbereitet und da soll dann auch die Timberwolf-Visu angezeigt werden. Toll wäre es, wenn man per Trigger (z.B. KNX GA oder ähnliches) ein oder mehrere Kamerabilder (besser) in groß darstellen könnte und das am besten für eine begrenzte Zeitdauer.
Bei der Rückfallzeit wäre auch ein Rücksetzen über GA dann noch zusätzlich sinnvoll, das z.B. auslöst sobald die Türe geöffnet bzw. wieder geschlossen wird.
Zumindest in späteren Versionen sollte Gegensprechen und Tür Öffnen aber möglich sein, sonst muss man ja wieder die App wechseln.
Zuletzt geändert von ub99knx am Do Apr 27, 2023 1:03 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Modellreihe 35xx (3500M) Timberwolf ID:709 VPN off, Reboot möglich. Ultra
ETS6, X1, S1, Mobotix T26, Mobotix i26, Home Connect, sonos, Hue, Alexa, iOS, MacOS, Windows10/11, node-red, enocean, Modbus, eBus, Wärmepumpe, E-Fahrzeug, Lancom, AVM

ETS6, X1, S1, Mobotix T26, Mobotix i26, Home Connect, sonos, Hue, Alexa, iOS, MacOS, Windows10/11, node-red, enocean, Modbus, eBus, Wärmepumpe, E-Fahrzeug, Lancom, AVM