NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

Die Suche ergab 868 Treffer

von starwarsfan
Mo Feb 12, 2024 10:09 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?
Antworten: 15
Zugriffe: 1339

Re: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?

Hi Das hier: https://hub.docker.com/_/debian "Docker pull debian". Gibt es noch ein anderes Debian-Paket? Wir sprechen bei Docker nicht von Paketen sondern von Images und welche es da noch so gibt, siehst Du direkt auf der verlinkten Seite. ;) Mit einem "docker pull debian" bekom...
von starwarsfan
Mo Feb 12, 2024 5:51 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?
Antworten: 15
Zugriffe: 1339

Re: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?

Hallo Rolf

Nur um das abzuschliessen:
rowitech hat geschrieben: Mo Feb 12, 2024 5:06 pm Ich habe das Standard-Debian-Paket genommen, konnte aber keine Pakete nachinstallieren ("apt" bricht da ab).
Das passt irgendwie nicht so recht zusammen. Was genau soll denn das "Standard-Debian-Paket" sein?
von starwarsfan
Mo Feb 12, 2024 12:51 pm
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?
Antworten: 15
Zugriffe: 1339

Re: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?

Hallo Rolf ich möchte den vorhandenen SSH-Port 22 (im Docker-Container) auf den externen Port 6022 mappen, nicht umgekehrt, richtig. Bei http hatte das ja auch funktioniert mit 80 vom Container auf 6080 nach "draußen". Ok, dann ist das Wording auf Deiner Seite falsch. Port-Mappings werden ...
von starwarsfan
Mo Feb 12, 2024 12:15 am
Forum: Docker, portainer, VM
Thema: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?
Antworten: 15
Zugriffe: 1339

Re: [V3.5.1] Ubuntu-Container via Portainer installieren und per ssh zugreifen?

Hallo Rolf Ich versuche im Portainer ein Ubuntu (oder ein Debian) zu installieren, den Port 22 auf 6022 zu mappen (bridge-Mode), aber der Port ist nicht offen. Da stellt sich mir schon die Frage, ob Du das wirklich so machen möchtest denn auf Port 6022 wird im Container per default sicher kein ssh l...
von starwarsfan
Sa Feb 10, 2024 12:03 pm
Forum: Zeitserien, Logging & Grafana
Thema: [V3.5.1][8.3.4] PV und Stromverbrauch in Grafana darstellen
Antworten: 23
Zugriffe: 1575

Re: [V3.5.1][8.3.4] PV und Stromverbrauch in Grafana darstellen

Hallo Namenloser Leider fehlte mir bis jetzt die Zeit mich mehr damit auseinanderzusetzen. Das möchte ich jetzt gern ändern und würde dazu mit der PV Anlage / Stromverbrauchern anfangen. Das "Problem" worüber man bei soetwas immer wieder mal stolpert ist, je Zeitpunkt zusammengehörende Wer...
von starwarsfan
Sa Feb 03, 2024 9:16 pm
Forum: MQTT
Thema: [V4.0 IP7] MQTT-Kommunikation mit evcc
Antworten: 3
Zugriffe: 389

Re: [4.0-IP7] Selektor funktioniert nicht wie erwartet

Hallo Jens hat das einen spezifischen Grund, warum du mit evcc nicht via MQTT sprichst? Nunja, REST-API ist IMHO wesentlich einfacher als MQTT. Das geht im Notfall auch via curl von der Cmdline aus, von daher habe ich mich mit MQTT@evcc gar nicht weiter beschäftigt. Wie würde das denn grundsätzlich ...
von starwarsfan
Sa Feb 03, 2024 6:08 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP7] HTTP-API Selektor funktioniert nicht wie erwartet
Antworten: 3
Zugriffe: 764

Re: [4.0-IP7] Selektor funktioniert nicht wie erwartet

Hallo miteinander,

dann antworte ich mir mal selbst.

Typischer Fall von "kaum gefragt, schon findet man die Lösung selber". Mein Fehler war, dass die Variablen in der URL in spitze Klammern eingefasst werden müssen. :handgestures-thumbupright:

Kaum macht man's richtig... :doh:
von starwarsfan
Sa Feb 03, 2024 6:00 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP7] HTTP-API Selektor funktioniert nicht wie erwartet
Antworten: 3
Zugriffe: 764

[V4.0 IP7] HTTP-API Selektor funktioniert nicht wie erwartet

Hallo miteinander, um das Laden des Stromers auch direkt in der Garage triggern zu können, möchte ich den evcc-Lademodus via dessen REST-API setzen. Das ist ein POST-Request in folgender Form: POST /api/loadpoints/<id>/mode/<mode> Wobei der Modus eines von "off/pv/minpv/now" ist. Somit hab...
von starwarsfan
Sa Feb 03, 2024 5:34 pm
Forum: Allgemeines
Thema: Wiki direkt im Forum-Header verlinken?
Antworten: 8
Zugriffe: 922

Wiki direkt im Forum-Header verlinken?

Hallo StefanW , warum ist eigentlich das Wiki nicht direkt hier verlinkt? https://forum.timberwolf.io/ext/dmzx/imageupload/files/87d5d2b82ea0b99c36168d9d4aeb2371.png Bin da gerade drüber gestolpert, weil ich auf einem anderen Rechner die URL nicht greifbar hatte. IMHO wäre das eine sinnvolle Ergänzu...
von starwarsfan
So Jan 21, 2024 10:32 pm
Forum: Timberwolf Visu
Thema: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
Antworten: 321
Zugriffe: 71207

Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen

Hallo miteinander Vollzitat gekürzt, weil am Thema vorbei und OT. Macht keine Sinn, die Entscheidungen nochmal zu diskutieren und wenn ich die aktuellen Ergebnisse sehe, dann war der Weg nicht ganz falsch... Warum wird das wohl ein so grosses Zitat gewesen sein? Weil es nicht aus diesem Thread ist! ...

Zur erweiterten Suche