Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 17 Treffer

von MaxPower
Fr Jan 03, 2025 4:51 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)
Antworten: 8
Zugriffe: 3042

Re: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)

Danke für Euren Support.

Hat jetzt doch mit den Einstellungen oben geklappt. Heute morgen gesperrt und am Abend zu gefahren. K.A. warum es beim ersten Versuch nicht ging.

VG Stephan
von MaxPower
Do Jan 02, 2025 9:00 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)
Antworten: 8
Zugriffe: 3042

Re: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)

Ein frohes und gesundes neues Jahr und doch nochmal ein Logik Anfänger Frage dazu. Habe jetzt mit beidem gespielt (Wake-up und UND mit Sonnenstand). Beides funktioniert gut, nur eben wie erwartet mit jeweils einem ungewolltem "false" (Wakup: mit Neuberechnung Zeitpunkt; UND bei überschreit...
von MaxPower
Di Dez 17, 2024 7:56 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)
Antworten: 8
Zugriffe: 3042

Re: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)

Vielen Dank für Eure Unterstützung! Ich dachte nur die Wakeup Logik macht genau und einfach das was ich brauche. Zu einer bestimmten Zeit (die am Eingang aktualisiert wird) das „True“ für meine Rollläden zu senden. Einzig das Senden des „False“ stört da ja. Das False gleich zu richten und dann nacht...
von MaxPower
Di Dez 17, 2024 9:56 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: [V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)
Antworten: 8
Zugriffe: 3042

[V4.1] Korrekte Einstellung für Wake-up Logik (Rollo bei Dämmerung)

Hallo Zusammen, ich gehöre zur Fraktion Endkunde/Häuslebauer. Leider ist unsere Wetterstation ausgefallen und ich bekomme keinen Dämmerungswert mehr um meine Rollos am Abend entsprechend zu fahren. Daher jetzt für mich ein Anlass mich mit dem Thema Logik im TWS zu beschäftigen und das Thema damit zu...
von MaxPower
So Apr 16, 2023 8:37 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request
Antworten: 4
Zugriffe: 1628

Re: [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request

Hi Willy, Mega, vielen Dank! Variante 1 haut bei mir leider nicht hin. Bei mir meldet der TWS dann den Fehler "No callee registered for procedure" und dann hängt sich immer der HTTP-API Subsystem Dienst auf (passiert, sobald ich eckige Klammern setze). Aber mit der reinen Text Lösung haut ...
von MaxPower
Sa Apr 15, 2023 1:58 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request
Antworten: 4
Zugriffe: 1628

Re: [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request

Hallo Zusammen,

hat keiner einen Tipp für mich bzw. eine Idee, wie ich die Selektoren benennen müsste?

Oder bin ich mit meiner Fragestellung auf den Holzweg bzw. gäbe es einen anderen Ansatz oder Workaround?

VG Stephan
von MaxPower
Di Apr 04, 2023 10:17 am
Forum: ekey Integration
Thema: [V4.0 IP3] Kann man eKey regeln mit ODER verknüpfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 7861

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Hallo Peer, das war ein Tipp von Ekey um die Erkennung zu verbessern. Ich habe das auch so gemacht und meine auch, dass die Erkennung besser funktioniert (WAF deutlich gestiegen). Macht ja nichts, wenn er beim 1. positiven Treffer abbricht. D.h. eben, dass mein Zeigefinger unter 5 Benutzernummern ab...
von MaxPower
Mo Apr 03, 2023 6:42 pm
Forum: HTTP-API, REST & Web-Abfragen
Thema: [V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request
Antworten: 4
Zugriffe: 1628

[V4.0 IP3] Anfängerfrage json body für Squeezebox HTTP-Request

Hallo Zusammen, könnte mir Jemand einen Anfängertipp geben (gerne auch einen Verweis zum Nachlesen), wie ich die Selektoren bei HTTP Anfragen (Post) bezeichnen muss, so dass sich das json mit Listenwerte (in eckigen Klammern) aufbaut? Ich verstehe die Anleitung zum Zerlegen von verschachtelten json ...
von MaxPower
Mo Apr 03, 2023 6:03 pm
Forum: ekey Integration
Thema: [V4.0 IP3] Kann man eKey regeln mit ODER verknüpfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 7861

Re: [V4.0 IP3] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Hallo Robert, vielen Dank für Deinen Support! Mir geht es darum, dass ich den selben Finger 5x einlerne und dieser damit auf 5 "virtuelle" Benutzer läuft. D.h: pro Person drei Finger (1x Haustür auf, 1x Garage auf, 1x Garage zu) x5 sind pro Person 15 Regeln. 5 Personen im Haushalt sind dan...
von MaxPower
Mi Mär 08, 2023 8:41 pm
Forum: ekey Integration
Thema: [V4.0 IP3] Kann man eKey regeln mit ODER verknüpfen?
Antworten: 18
Zugriffe: 7861

Re: [V3.0 RC2] eKey regeln mit ODER verknüpfen

Hi Parsley,

danke! Habe V4.0 IP3 laufen.

VG Stephan

Zur erweiterten Suche