Forenüberlastung durch massiv gestiegene Abfragen

Derzeit kommt es immer wieder zu heftigem Abfrageaufkommen im Forum, teils bis zum 20-fachen des üblichen. Deshalb ist das Forum langsam bzw. es kommt zu 503-Status-Anzeigen oder gar keiner Reaktion des Forums.

Wir haben in den letzten Wochen laufend reagiert und die Leistung verdoppelt, was zunächst geholfen hatte. Mittlerweile haben die Abfragen wieder zugenommen und wir haben heute am frühen Abend die Serverleistung nochmals verdoppelt. Allerdings hat sich gleich darauf das Abfragevolumen ebenfalls verdoppelt.

Wir arbeiten seit längerem an einem Umbau der IT-Struktur des Forums, damit sollten wir nächste Woche eine Verzehnfachung der Leistung erreichen und könnten mit der neuen IT-Basis dann auch nochmals nachlegen.

Die Ursachen für diese Abfragen scheint nach ersten Analysen in KI-Systemen zu liegen, die für das Training der Modelle das gesamte Internet mit hoher Leistung auslesen. Ein Filtern ist schwierig, weil es mal US-Adressen sind und dann wieder chinesische und das ständig wechselt.

Bitte sichert neue Beiträge in einem Texteditor vor dem Absenden im Browser. Wir bitten um Eure Geduld

Die Suche ergab 2 Treffer

von cupra6
So Jul 04, 2021 10:07 am
Forum: Zusätzliche Logikbausteine
Thema: Rasenmähroboter Steuerung mittels Robonect
Antworten: 21
Zugriffe: 14597

Re: Rasenmähroboter Steuerung mittels Robonect

Advenoni hat geschrieben: Sa Jul 03, 2021 4:17 pm Das ist der Code auf dem TWS.

Gruß,
Martin
Könnte man den Logik-Code, genauso wie die anderen Sachen: (.things, .items, .rules) direkt im Openhab implementieren ?
von cupra6
Sa Jul 03, 2021 1:50 pm
Forum: Zusätzliche Logikbausteine
Thema: Rasenmähroboter Steuerung mittels Robonect
Antworten: 21
Zugriffe: 14597

Re: Rasenmähroboter Steuerung mittels Robonect

Der Logik-Code von oben:

Code: Alles auswählen

// Steuerung Rasenmährooter Gardena Sileno City mit Robonect (https://www.robonect-shop.de/) und OpenHab
{
    "Level": [
        // Levels allgemein
        ...
ist das der Code im Openhab oder auf dem TWS ?

Falls es Openhab ist, wie lautet die Dateiendung ?

Zur erweiterten Suche