NEU! UPGRADE IP 12 verfügbar!
Verbessertes LICHTWIDGET - MQTT Geräte Manager Update - sowie viele weitere Verbesserungen
Infos im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/l/cp/bCsDsqM8

Insider & Leistungsmerkmale FÜR ALLE freigeschaltet
Ab sofort kann jeder die neue VISU & IFTTT testen. Info: viewtopic.php?f=8&t=5074

Release V 4 am 15. Juni 2024
Es gibt nun einen fixen Termin. Info: viewtopic.php?f=8&t=5117

NEU! Ausführliches Video Tutorial zur VISU
Jetzt werden alle Fragen beantwortet. Das Video: https://youtu.be/_El-zaC2Rrs

Die Suche ergab 70 Treffer

von SteMo
Mo Nov 22, 2021 8:07 pm
Forum: KNX
Thema: Welcher DTP für einen Zahlenwert von der HTTP API
Antworten: 17
Zugriffe: 3729

Re: Welcher DTP für einen Zahlenwert von der HTTP API

Hallo Stefan, ja angeblich waren die DPT'S unterschiedlich. Ich habe aber nur nicht verstanden warum es Unterschiede gegeben hat. Ich habe dann in der ETS das Objekt gelöscht, im TWS alle Verbindungen gekappt, und dann den TWS in der ETS programmiert, danach das Projekt aus der ETS exportiert, im TW...
von SteMo
Mo Nov 22, 2021 7:33 pm
Forum: KNX
Thema: Welcher DTP für einen Zahlenwert von der HTTP API
Antworten: 17
Zugriffe: 3729

Re: Welcher DTP für einen Zahlenwert von der HTTP API

Noch habe ich das Problem, das ich unterschiedliche DPT habe im TWS. Was ich nicht ganz verstehe.
Ich habe das Objekt angelegt und partiell Programmiert, Anschließend habe ich das Projekt hochgeladen und dann kommt es ständig zu einer Meldung das die DTP unterschiedlich wären.
von SteMo
Mo Nov 22, 2021 6:57 pm
Forum: KNX
Thema: Welcher DTP für einen Zahlenwert von der HTTP API
Antworten: 17
Zugriffe: 3729

Welcher DTP für einen Zahlenwert von der HTTP API

Hallo zusammen, Ich habe mir über eine API den aktuellen C Inzidenzwert unseres Kreises auf meinen Wolf geholt. Schein auch zu klappen. Ich bekommen einen Wert angezeigt. 257.98564805994795 Nun möchte ich gerne den Wert in der Comet Visu anzeigen. Dafür habe ich mir eine GA angelegt, diese in der ET...
von SteMo
Fr Okt 15, 2021 7:44 pm
Forum: Bekanntmachungen
Thema: VORANKÜNDIGUNG: Insider Preview 1 zur kommenden Version 3.0
Antworten: 55
Zugriffe: 13782

Re: VORANKÜNDIGUNG: Insider Preview 1 zur kommenden Version 3.0

Da das Video in Stefans Betrag nun die erste halbe Stunde zeigt, denke ich das der Link nicht mehr erreichbar ist und die Session geschlossen ist.
von SteMo
So Jul 18, 2021 7:08 pm
Forum: Modbus
Thema: Auslesen einer bestimmten Modbusadresse
Antworten: 3
Zugriffe: 1629

Auslesen einer bestimmten Modbusadresse

Hallo zusammen, ich versuche eine PV - Leistungsbezogene Steuerung meines Zusatzheizstabes zu realiesieren. Dazu habe ich schon verschiedene Sachen versucht. Zum einem benötige ich die Erzeugung, den Verbrauch des Hause und auch die Netzeinspeisung/bezug. Weiterhin wollte ich den Speicherladezustand...
von SteMo
Do Mai 13, 2021 10:18 am
Forum: ETS App: Timberwolf Importer
Thema: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen
Antworten: 49
Zugriffe: 26526

Re: Alle GA mit TWS Objekt verknüpfen

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen, ob die Bilder wieder eingefügt werden, oder jemand die entsprechenden Einstellungen kurz reinschreiben würde.
von SteMo
Mo Apr 12, 2021 11:43 am
Forum: Timberwolf VPN & Proxy
Thema: VPN als Client
Antworten: 2
Zugriffe: 1576

Re: VPN als Client

Hi CHristian,

Wenn ich es richtig verstehe, möchtest du dich von der Ferne auf den TWS verbinden. Und dann auf dem Server arbeiten/warten?

Dafür ist das Nutzer VPN
von SteMo
Mo Apr 12, 2021 10:11 am
Forum: MODBUS PROFILE
Thema: MODBUS PROFIL: SunSpec Modbus Implementierung für PV-Wechselrichter (z.B. Solaredge,...)
Antworten: 125
Zugriffe: 31516

Re: SunSpec Modbus Implementierung für PV-Wechselrichter (z.B. Solaredge,...)

so ging doch schneller als gedacht: modbus-timberwolf-product-440-1.zip Getestet habe ich das mit meinen beiden einphasigen SE4000 und SE5000HDwave Wechselrichtern, sollte aber auch für die 3phasigen funktionieren! Da ich keine SE Smartmeter habe, müsste dafür jemand anderes ein Profil anlegen fall...
von SteMo
Sa Mär 27, 2021 6:05 pm
Forum: Allgemeines
Thema: ETS 5.7.5
Antworten: 5
Zugriffe: 2225

Re: ETS 5.7.5

Naja,

IO Broker war der erste IoT Adapter, den ich halbwegs bedienen konnte. Hier bekomme ich mehr hin, als bei anderen versuchen mit open hab oder ähnlichen. Zuletz hat mir jemand Smarthome NG ans Herz gelegt. Da hatt ich Probleme mit dem KNX Bus zu kommunizieren.

Zur erweiterten Suche