Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

Die Suche ergab 5 Treffer

von simon2k
Do Apr 16, 2020 10:10 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: Parameterbeschreibungen der Standardbausteine für CL
Antworten: 3
Zugriffe: 2361

Re: Parameterbeschreibungen der Standardbausteine für CL

Hallo Sven, danke für die Antwort. Natürlich habe ich den Artikel bereits gelesen, aber dieser eine Satz von 100 ist dabei wohl untergegangen... ;) Nichts desto trotz könnte man das in der Übersicht nochmals fett in Rot dazuschreiben! Das würde bestimmt helfen. Bzw. der Logikeditor könnte diesen Sac...
von simon2k
Mi Apr 15, 2020 6:19 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: Parameterbeschreibungen der Standardbausteine für CL
Antworten: 3
Zugriffe: 2361

Parameterbeschreibungen der Standardbausteine für CL

Hallo zusammen, bei der Programmierung meiner Custom Logik im Logikeditor hat mich folgender Sachverhalt heute Nachmittag mindestens 2h gekostet: Ich wollte ein Monoflop programmieren, also bin ich mit Hilfe der echt guten Übersicht von Robosoc: Knowledge Base - 4.6.6 Verwendung von Standard Logikba...
von simon2k
Mi Feb 12, 2020 9:24 am
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: "Unerwarteter Fehler" bei Custom Logik (war falsche Variablendeklaration)
Antworten: 6
Zugriffe: 4656

Re: "Unerwarteter Fehler" bei Custom Logik

Danke an alle! KNX only ist natürlich immer die Lösung der Wahl wenn es möglich ist! Aufgrund meiner Interesse am Logik Editor habe ich darüber aber nicht einmal nachgedacht! Werde es deshalb umstellen und dieses Experiment als Übung abhaken. :-D Der Tipp mit ODER und die Eingänge mit Schwellwert is...
von simon2k
Di Feb 11, 2020 10:06 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: "Unerwarteter Fehler" bei Custom Logik (war falsche Variablendeklaration)
Antworten: 6
Zugriffe: 4656

Re: "Unerwarteter Fehler" bei Custom Logik

Ich habs gefunden! Es war die Variablendeklaration! Der Datentyp muss immer ohne "$" angegeben werden! :doh: EIne qualifizierte Fehlermeldung wäre an dieser Stelle natürlich auch nicht ganz schlecht gewesen! :lol: Bitte korrigieren unter https://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a...
von simon2k
Di Feb 11, 2020 9:53 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: "Unerwarteter Fehler" bei Custom Logik (war falsche Variablendeklaration)
Antworten: 6
Zugriffe: 4656

"Unerwarteter Fehler" bei Custom Logik (war falsche Variablendeklaration)

Hallo zusammen, habe endlich ein wenig Zeit gefunden und mich ebenfalls an einer Custom Logik versucht. Die Anforderung an die Logik ist eigentlich recht simpel: Meine 3 Phasen des Kochfeldes sind an einem Strommessaktor angeschlossen. Wird nun an einer Phase Leistung gefordert, will ich ein Bit für...

Zur erweiterten Suche