Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 107 Treffer
- So Apr 21, 2024 10:48 am
- Forum: Marktplatz (Privat zu Privat)
- Thema: Timberwolf Server 2600 4GB Ram, SSD 256GB & SD 128GB
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3008
Timberwolf Server 2600 4GB Ram, SSD 256GB & SD 128GB
Hallo Leute, ich habe noch einen Timberwolf Server 2600 zu verkaufen. Das Gerät kam frisch zurück von ElabNET und ist seit dem - durch Umstellung auf den neuen Server - nicht in Verwendung gewesen. Auch zu diesem Verkaufsangebot: Da ich Geschehen und Markt nicht verfolge, bin ich für Preisvorstellun...
- So Apr 21, 2024 10:44 am
- Forum: Marktplatz (Privat zu Privat)
- Thema: Wiregate Server
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3337
Wiregate Server
Ich habe noch einen alten Wiregate - Server den ich hiermit anbieten möchte. Da ich das Geschehen und den Markt nicht im Blick habe, bin ich für Preisvorschläge offen. Das Teil soll im Grunde nur weg und hoffentlich irgendwo eine Verwendung finden statt nur rumzustehen. https://forum.timberwolf.io/e...
- Mi Nov 15, 2023 10:05 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4790
Re: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
Es geht um die Logik aus Post #8 in diesem Thread auf Seite 1
- Di Nov 14, 2023 4:09 pm
- Forum: Timberwolf Visu
- Thema: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
- Antworten: 346
- Zugriffe: 596578
Re: ANKÜNDIGUNG: Timberwolf Visu - Das Ende aller Diskussionen
Wann is denn grob der Release geplant?
- Di Nov 14, 2023 4:03 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4790
Re: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
Update:
Der beschriebene Tipp (eine Logik fertig machen, speichern und die zweite Logik dann erst aufklappen) hat geklappt!
Noch offen:
Logik-Ausgang wechselt trotz OR und Ausschaltverzögerung am OR-Ausgang trotzdem für einen kurzen Moment auf FALSE... da komm ich derzeit nicht hinter. HILFE
Der beschriebene Tipp (eine Logik fertig machen, speichern und die zweite Logik dann erst aufklappen) hat geklappt!
Noch offen:
Logik-Ausgang wechselt trotz OR und Ausschaltverzögerung am OR-Ausgang trotzdem für einen kurzen Moment auf FALSE... da komm ich derzeit nicht hinter. HILFE
- Di Nov 14, 2023 12:09 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4790
Re: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
Danke, das is verständlich. Werde das später mal genau so versuchen.
Die Verknüpfung hat aber ja wie berichtet mittlerweile funktioniert (indem ich manuell alles zugewiesen hatte). Nur dass das Signal kurz auf False wechselt ... da brauch ich noch ne Lösung für. Is sicher irgendwo ein Denkfehler drin
Die Verknüpfung hat aber ja wie berichtet mittlerweile funktioniert (indem ich manuell alles zugewiesen hatte). Nur dass das Signal kurz auf False wechselt ... da brauch ich noch ne Lösung für. Is sicher irgendwo ein Denkfehler drin
- Di Nov 14, 2023 8:00 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4790
Re: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
Ich muss nochmal die Expertenrunde befragen Also das Vorhaben: Entprellung eines KNX-Signals Umgesetzt: Logik 1: Timer1 mit Start über invertiertes KNX-Signal (Timer startet, wenn KNX-Signal auf FALSE geht). Reset von Timer1 mit KNX-Signal auf TRUE Logik 2: OR mit Timer1 (ist TRUE, wenn Timer läuft)...
- Di Nov 14, 2023 7:47 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4790
Re: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
OK sorry, ich ging davon aus, dass ich nur eine Verknüpfung selbst anlegen muss. Dh wenn ich den Ausgang von Logik 1 mit einem Eingang von Logik 2 verknüpfe, wäre die Sache für mich erledigt. Ich habs gleich mal getestet auch bei Logik 2 den Eingang nochmal zu verknüpfen zusätzlich zum Ausgang von L...
- Mo Nov 13, 2023 6:53 pm
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4790
Re: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
Ich hab doch noch ein Problem bei der Logik - oder es liegt an Apple bzw. Homekit... wenn eine Person zuhause ist und die andere Person zuhause ankommt, gehen alle Lichter aus. Ich vermute, dass da kurz die Abwesenheit getriggert wird. Da wollt ich jetzt nen Timer einbauen. Ich schaff es aber nicht,...
- Mi Nov 08, 2023 9:29 am
- Forum: Logikengine & Logik-Editor
- Thema: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4790
Re: [V3.5.1] Flanken in Logik verwenden
Ich glaube ich hatte diesen Beitrag als Basis quasi gefunden bzw. genommen. Augenscheinlich klappt das hier auch beschriebene Vorgehen soweit. https://forum.timberwolf.io/viewtopic.php?f=24&t=3031 Es ist keine Custom Logik im Einsatz bei mir sondern einfach nur die "UND" Logik.Dh ich h...