Hauptversion V 4.5 - Awakening Beast veröffentlicht

Bild

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die neue Hauptversion 4.5 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält insgesamt 24 neue Funktionen, 72 größere Verbesserungen und 28 wichtige Fehlerkorrekturen


Darunter die Timberwolf VISU in modernisiertem Look mit vielen Erweiterungen wie Rollladen-Widget, Detailseiten mit 20 Schaltern / Werten, Tabellen & Logs, verbessertertem Verknüpfungsassistent, Secure KNX im Busmonitor sowie Dekodierung weiterer DPT, komplett überarbeitete Darstellung der phys. Einheiten, einem stark erweitertem Logik Manager mit grafischer Darstellung der Logik Zellen, einer Unterstützung für HTTP-/REST-API als Server, dem Im- und Export von Geräteprofilen im MQTT sowie HTTP-/REST-API Manager und viele weitere Detailverbesserungen inkl. Lizenzmanagement.

Foren Diskussion: viewtopic.php?f=8&t=6050

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYBLyQ

Die Suche ergab 5 Treffer

von Michael
So Mär 17, 2024 11:28 am
Forum: Backup & Restore
Thema: Neue Leistungsmerkmale: Backup V4 mit Docker Volumes & Restore mit Migration von 3xx/9xx auf 3500
Antworten: 8
Zugriffe: 10360

Re: Neue Leistungsmerkmale: Backup V4 mit Docker Volumes & Restore mit Migration von 3xx/9xx auf 3500

Hallo Stefan,
ich würde gern nun doch mal die Migration meines TWS950Q auf den TWS3500XL in Angriff nehmen.
Könntest du meine beiden Wölfe für die Insider Version freischalten.
Vielen Dank,
Michael
von Michael
Sa Jan 25, 2020 9:41 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: v1.5.2 LE: Probleme mit Sendeobjekt
Antworten: 2
Zugriffe: 2754

Re: v1.5.2 LE: Probleme mit Sendeobjekt

Hallo Stefan,
Danke für die schnelle Antwort.
Dann brauche ich nicht weiter rumprobieren.

Grüße
Michael
von Michael
Sa Jan 25, 2020 9:25 pm
Forum: Logikengine & Logik-Editor
Thema: v1.5.2 LE: Probleme mit Sendeobjekt
Antworten: 2
Zugriffe: 2754

v1.5.2 LE: Probleme mit Sendeobjekt

Hallo, ich probiere mich gerade am Logikeditor aus. Habe mehrere Schaltuhren mittels Standardlogik (And) gebastelt und auch erfolgreich getestet. Wahrscheinlich seit dem Update auf 1.5.2 habe ich das Problem, dass die Einstellungen zu "Sende Werte an Objekte" immer auch "C bei Verände...
von Michael
So Mär 24, 2019 3:57 pm
Forum: 1-Wire
Thema: VOC + parasitäre Sensor mit einer Leitung
Antworten: 3
Zugriffe: 3158

Re: VOC + parasitäre Sensor mit einer Leitung

Danke für die schnellen Antworten. Dann werde ich mal die Verdrahtung umbauen und mir ein paar VOCs noch nachkaufen.
von Michael
So Mär 24, 2019 1:24 pm
Forum: 1-Wire
Thema: VOC + parasitäre Sensor mit einer Leitung
Antworten: 3
Zugriffe: 3158

VOC + parasitäre Sensor mit einer Leitung

Hallo, ich betreibe seit ein paar Jahren schon ein paar 1-Wire-Temperatursensoren im Haus. Dafür habe ich auch eine Leitung in die Heizkreisverteiler gelegt und dort die Temperaturen erfasst (Parasitäre Versorgung). Dieses Kabel möchte ich jetzt gleichzeitig verwenden, um im Bad, Gäste-WC und Küche ...

Zur erweiterten Suche