NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum
Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite
Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki
Die Suche ergab 2 Treffer
- Fr Jul 05, 2024 9:41 pm
- Forum: Erfolgsgeschichten
- Thema: [V4.0 IP4] Resol VBus Daten eines Cosmo Uno Solarreglers mit Tasmota SMI und MQTT in Timberwolf Zeitserien speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5339
Re: [V4.0 IP4] Resol VBus Daten eines Cosmo Uno Solarreglers mit Tasmota SMI und MQTT in Timberwolf Zeitserien speichern
Danke :dance: Aber da kann ich nicht ganz mitgehen, denn in der Dokumentation steht, dass die Temperatur eines Sensor in 2 Bytes beschrieben wird und in der Anzeige von Dir hat die Temperatur eine Nachkommastelle. 0x1451 = 5021 5021÷10 = 502,1 *C kommt mir etwas viel vor und stimmt mit der Anzeige (...
- Fr Jul 05, 2024 11:22 am
- Forum: Erfolgsgeschichten
- Thema: [V4.0 IP4] Resol VBus Daten eines Cosmo Uno Solarreglers mit Tasmota SMI und MQTT in Timberwolf Zeitserien speichern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5339
Re: [V4.0 IP4] Resol VBus Daten eines Cosmo Uno Solarreglers mit Tasmota SMI und MQTT in Timberwolf Zeitserien speichern
Moin, ich bin gerade dabei die Daten von meinem Cosmo Uno zu lesen und in mein Smarthome einzubinden. Ich nutze dafür ein VBus-Decoder . Vorerst vielen Dank für die tolle Anleitung. Ich versuche die Roh-daten: AA 10 00 40 78 10 00 01 13 13 14 51 56 23 04 1D 64 00 75 00 04 22 38 22 38 22 05 46 30 09 ...