Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht
Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen
Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.
Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070
Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw
WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.
Die Suche ergab 6 Treffer
- Mo Mai 06, 2024 6:54 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: [V4.0 IP11] Applikation Auslösung im Modbus Subsystem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4112
Re: [V4.0 IP11] Applikation Auslösung im Modbus Subsystem
Guten Morgen Jens! Danke für deine Antworten. Hier meine Reaktion: 1. Bzgl. der Client/Server Thematik Leider hatte ich erst vorige Woche ein direktes Gespräch mit dem Techniker des Kunden. Vorher hatten sich Leute darüber ausgetauscht, die siche der Client/Server bzw. Master/Slave Begriffe nicht im...
- Fr Mai 03, 2024 4:28 pm
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: [V4.0 IP11] Applikation Auslösung im Modbus Subsystem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4112
Re: [V?.?.?] Applikation Auslösung...
Hallo Michael! Es handelt sich um: [V 4.0 Insider Preview 11] TWS3500 Meine Signatur habe ich soeben angepasst... Und ich muss gleich eine weitere Frage hinzufügen. Habe heute vom Kunden erfahren, das Sie in der geplanten Kommunikation auf einen Modbus TCP "Server" bestehen! Laut den TWS 3...
- Mo Apr 29, 2024 10:00 am
- Forum: Feature Requests & Diskussionen Timberwolf Allgemein
- Thema: [V4.0 IP11] Applikation Auslösung im Modbus Subsystem
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4112
[V4.0 IP11] Applikation Auslösung im Modbus Subsystem
Hallo! Im Modbus "Geräte Manager" kann man Applikationen nach einer Werteänderung oder Zeitänderung auslösen. Bei der Werteänderung ist der kleinstmögliche Wert 1. Das Bedeutet: Wenn der aktuelle Wert >1 als der vorherigen Wert ist wird ausgelöst. Besser wäre: Wenn der aktuelle Wert > oder...
- Mi Mär 13, 2024 9:51 am
- Forum: IFTTT - Timberwolf mit 650 Herstellern verbinden
- Thema: IFTTT zu Modbus TCP?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13282
Re: IFTTT zu Modbus TCP?
Hallo Micha, vielen DANKE!
- Di Mär 12, 2024 8:05 pm
- Forum: IFTTT - Timberwolf mit 650 Herstellern verbinden
- Thema: IFTTT zu Modbus TCP?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13282
Re: IFTTT zu Modbus TCP?
Hallo Stefan, danke für deine rasche Antwort!!! Hier mehr Details von mir: - Ja es geht um eine Planung. - Die Webhooks kommen von der particle.io Cloud. Die Webhooks kann ich dort recht gut einstellen. Im Moment übertragen wir mehrere Werte in einem JSON (Key/Value) Array. - Ob die Siemens Steuerun...
- Di Mär 12, 2024 5:38 pm
- Forum: IFTTT - Timberwolf mit 650 Herstellern verbinden
- Thema: IFTTT zu Modbus TCP?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13282
IFTTT zu Modbus TCP?
Hallo! Ich bin auf der Suche nach folgender Lösung: 1. Messwerte werden über Webhook an IFTTT gesendet 2. IFTTT sendet die Messwerte weiter zum Timberwolf Server 3. Dieser sendet die Messwerte über Modbus TCP an eine Industrie-Steuerung Siemens... Ist sowas mit Timberwolf möglich? Gibt es auch eine ...