Seite 1 von 1

MODBUS PROFIL: Fronius Wechselrichter Verto Plus mit Speicher Reserva

Verfasst: Di Okt 14, 2025 9:47 am
von Parsley
Moin,

Ich habe ein Modbus Profil für einen Fronius Verto Plus Wechselrichter mit einem Fronius Reserva Akkuspeicher erstellt.

Es gibt gewisse Parallelen zum Beispiel zu anderen Profilen. Auch in der Fronius Excel Tabelle zum Verto gibt es ein paar Unstimmigkeiten.

Das Profil enthält quasi alles, was die Fronius Tabelle angibt. Die Leseregister ergeben plausible Werte bzw "0xFFFF" wenn sie nicht unterstützt werden. Die Schreibregister habe ich noch nicht getestet.

Dieses Profil ist für die Einstellung "Float" im Wechselrichter gemacht (nicht "Int + SF"). Trotzdem sind in der Tabelle (und in diesem Profil) einige "Scale Factor"en enthalten. Zum Glück sind aber die meisten dieser SF laut Fronius feste Werte, sodass ich diese in der "Wertprüfung" direkt gegen diesen Fixwert teste und alle davon abhängigen Integer entsprechend mit der "Wertanpassung" in die passenden Float skaliere. Die meisten Ausnahmen sind "not supported", sodass am Ende nur fünf "Scale Factor"en übrig bleiben, die ich mit "variable" gekennzeichnet habe:
  • Ris_SF skaliert den Isolationswiderstand.
  • DCA_SF,
  • DCV_SF,
  • DCW_SF und
  • DCWH_SF skalieren die DC Messwerte auf den 3 MPPT Eingängen, sowie Charge und Discharge des Akkus.
Wenn jemand Fehler findet würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.
Ebenfalls würde ich mich freuen, wenn jemand schon ein Modbus Profil für das Fronius "Smart Meter IP" haben sollte und dieses zur Verfügung stellt.

Fronius_Verto_Inverter_Register_Map_3MPPT_Float_storage_ROW_modbus-timberwolf-product-657-31.json
Verto_Inverter_Register_Map_3MPPT_Float_storage_ROW.xlsx

"Der Schöpfer dieses Modbus Geräte Profiles überträgt die Nutzungsrechte gemäß der TOLL ("Timberwolf Open Logikblock License") die unter https://wrgt.news/TOLL zum Download zur Verfügung steht."


PS: Es ist mal wieder eine wahre Freude mit dem Timberwolf ein Modbus Profil zu erstellen! :handgestures-thumbupright:
Der Ablauf zum Erstellen jedes einzelnen Registers in der Tabelle ist gut durchdacht und geht leicht von der Hand. :handgestures-thumbsup:
Die Live Diagnose ist der Knaller und mega hilfreich! :clap:

Edit: Fehler im Modbus-Profil behoben.

Edit 2: Verbesserungsvorschläge für Modbus im TWS in eigenen Thread ausgelagert.

Re: MODBUS PROFIL: Fronius Wechselrichter Verto Plus mit Speicher Reserva

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 6:02 pm
von AndererStefan
Hi,
dieses 10s Abfrageintervall… ist das eventuell das gleiche, auf das ich mich hier auch beziehe?
viewtopic.php?t=5846#p61807

Ich glaube SMA nutzt ebenfalls das Sunspec-Protokoll.

Re: MODBUS PROFIL: Fronius Wechselrichter Verto Plus mit Speicher Reserva

Verfasst: Mi Okt 15, 2025 7:15 pm
von Parsley
Moin
AndererStefan hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 6:02 pm dieses 10s Abfrageintervall… ist das eventuell das gleiche, auf das ich mich hier auch beziehe?
Nein, ich denke nicht. Ich versuche bei Gelegenheit in deinem Thread ausführlicher zu antworten.
AndererStefan hat geschrieben: Mi Okt 15, 2025 6:02 pm Ich glaube SMA nutzt ebenfalls das Sunspec-Protokoll.
Das weiß ich nicht, ist aber gut möglich, weil es recht verbreitet zu sein scheint.