Seite 1 von 1
PBM zeigt keine Reaktion - rot - LED leuchted grün
Verfasst: Sa Okt 27, 2018 1:53 pm
von FabKNX
Hallo zusammen,
seit 2 Tagen ist einer meiner PBM auf Störung bzw. wird rot und der Busmaster übersicht angezeigt und liefert keine Sensorwerte mehr.
ich habe schon versucht den PBM vom Strom zu nehmen und so neu zu starten/inventarisieren. Leider ohne Erfolg.
Die LED am PBM leuchtet durchgehend grün. Den Fehler gibt in der Fehlerbeschreibung leider nicht.
(An der Verkabelung hat sich seit einigen Wochen nichts geändert.)
Könnt ihr mir helfen?
Re: PBM zeigt keine Reaktion - rot - LED leuchted grün
Verfasst: Sa Okt 27, 2018 3:57 pm
von StefanW
FabKNX hat geschrieben: ↑Sa Okt 27, 2018 1:53 pmDie LED am PBM leuchtet durchgehend grün. Den Fehler gibt in der Fehlerbeschreibung leider nicht.
Doch, es bedeutet "keine Kommunikation" mit dem Server.
- Bitte alle Sensoren abstecken
- Spannungsversorgung prüfen
- Einmal alles Stromlos (Server sauber herunterfahren), ein bischen warten und wieder hochfahren
- USB ABstecken und warten ob ein Signal ertönt (nur Timberwolf). Nach dem Signal wieder anstecken und es muss wieder ein Signal (ein anderes) ertönen.
Wenn nicht: Supportticket eröffnen
Stefan
Re: PBM zeigt keine Reaktion - rot - LED leuchted grün
Verfasst: Mo Okt 29, 2018 9:15 am
von FabKNX
Hallo,
ich den Fehler gefunden. Es lag am USB-HUB.
Wo der aber das Problem hat, konnte ich in Ermangelung von Zeit noch nicht suchen und finden.
Danke für deine Tipps, Stefan. Es hat mich auf die richtige Spur gebracht, da der TWS keine Töne von sich gegebn hat als ich die USB-Leitung abgesteckt habe. Er hat es also garnicht mitbekommen, dass am USB irgendwas anders war. Die gegenprobe mit dem 2. PBM und dessen USB hat die gewünschten Töne erzeugt. Diese war aber direkt angeschlossen.
Mal schauen was der USB-Hub für ein Problem hat... Es wird nie langeweilig.

Re: PBM zeigt keine Reaktion - rot - LED leuchted grün
Verfasst: Mo Okt 29, 2018 11:13 am
von Robert_Mini
Inspiriert durch diesen Thread habe ich in der Knowledge Base ein Kapitel Troubleshooting (
app.php/kb/viewarticle?a=54) angelegt und gleich die Möglichkeit des defekten USB-Hubs mit aufgenommen. Zusätzlich habe ich den Thread auf gelöst gesetzt.
lg Robert