Hallo zusammen, vielen Dank schonmal für die zahlreichen Rückmeldungen, ich antworte der Reihe nach:
@MrWilson : Vielen Dank für den Hinweis, hatte ich tatsächlich schon durchgearbeitet, aber wohl einen Fehler bei der parent definition gemacht (perent kennt er wohl nicht

). Seit ich das korrigiert habe:
Es Geht !!!!, ich bekomme den Multicast in NodeRed mit allen Wechselrichterdaten
Jetzt muss ich nur noch überlegen wir ich die dann Richtung TWS weiter filtere und verarbeite. Auf den KNX muss ja nur das wenigste, in erster Linie will ich das jetzt in den Zeitserien haben, um mir das ganze in Grafana anschauen zu können.
@starwarsfan Es gibt mehrere Motivationen:
- Der Multicast ist relativ schnell, ich kann also theoretisch sehr fix auf Veränderungen reagieren.
Da ich noch nicht genau weis welches Modbus Signal sich wie verhält, möchte ich mir erstmal alles in Grafana anschauen, und dann meine Datenquellen auswählen.
Eine "dass muss doch gehen" Einstellung meinerseits 
- Aber ja, am Ende wäre das der Backup gewesen....
@CHD siehe Antwort an Yves, ja es ginge wahrscheinlich auch ohne....
Zu den Fragen Richtung Hausinstallation: Ja, der Zähler ist so akzeptiert. Anfangs haben die mir auch das von dir beschriebene Konzept angepriesen, ich habe meine Anlagen jedoch selbst installiert und beantragt, und da habe ich mich mit den verfügbaren Zählerkonzepten beschäftigt.
Ich bin bei der NetzeBW und die haben die Übersicht der verfügbaren Messkonzepte im Netz:
https://assets.ctfassets.net/xytfb1vrn7 ... und-40.pdf
Ich habe Messkonzept 7.1 genauer gesagt "Überschuss MK7 mit DC-gekoppeltem Speicher":
https://assets.ctfassets.net/xytfb1vrn7 ... 022_PW.pdf
Den neuen Zähler kann ich aktuell nicht auslesen, müsste wenn mir die Daten der Wechselrichter + SunnyHomeManager nicht reichen, also noch IR-Leseköpfe installieren. Ich gehe aber davon aus, das ich dies nicht machen werde.
Zu 3. Ja korrekt, der Sunny Home Manager ist das was im Schaltplan und im Messkonzept der EnFluRi Sensor genannt wird (Energieflussrichtung), und dafür ist er auch zugelassen. D.h. der ist dafür zuständig das ich z.B. kein Netzstrom in die Batterie einspeichere.