NEU! ekey New Generation mit TWS als HTTP-Server konfigurieren
Komplette Anleitung hier im Forum


NEU! HTTP-/REST-API jetzt auch in der Rolle des TWS als HTTP-Server
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Digest Access Authentication im Subsystem HTTP-/REST-API Client
Upgrade: 361 neue Icons & kompletter Refresh aller Icons für VISU und Admin-UI
Upgrade: Dekodierung für sieben weitere DPT im Busmonitor
Upgrade: Verbesserung im Logik Manager bei Modul "SendExplicit"
Upgrade: Verbesserte und erweiterte Benutzerverwaltung bei "Passwort vergessen" der Elab ID

Jetzt in der Insider Version 8 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

4.6.6.2_ Bekannte Einschränkungen in Custom Logiken

Beschreibung: Dinge die derzeit nicht funktionieren

Kategorie: Logiken

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=https://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=127]Knowledge Base - 4.6.6.2_ Bekannte Einschränkungen in Custom Logiken[/url]

Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... riablen%3A

Folgende Limitierungen liegen im Moment vor:
  • Die gleiche Variable darf nicht mit einem Ein- und Ausgang verbunden sein. Will man einen Wert durchschleifen, so muss eine zusätzliche Variable verwendet werden und zB per Latch der Variablenwert durchgereicht werden.
  • Damit das Hinzufügen, Umbenennen oder Entfernen von Ein- und Ausgängen uneingeschränkt funktioniert, dürfen Variablennamen, die in Ein oder Ausgängen verwendet werden, nicht Teil voneinander sein.
    d.h. $Input1 und $Input2 ist ok, aber $Input und $Input2 ist unzulässig, da Input Teil von Input2 ist.