Seite 1 von 1

[V4.8 IP1] Welche drahtlosen Fensterkontakte nutzt ihr?

Verfasst: Di Okt 28, 2025 9:14 am
von mclb
Hi,

da ja jetzt die Heizperiode wieder beginnt, überlegt meine Frau in ihrem Beherbergungsbetrieb die Fensteröffnung der Gäste zu protokollieren. Es kommen immer wieder Beschwerden, dass es zu kalt ist, wobei sich im Nachhinein meist herausstellt, dass das Fenster den ganzen Tag über gekippt ist. Um besser argumentieren zu können, überlegt sie nun, dort Sensoren anzubringen und die Fensteröffnung aufzuzeichnen.

Nachdem ich ein Timberwolf-Fan bin, hätte ich gern eine Lösung, mittels der die Aufzeichnung im Timberwolf gemacht wird. Später würde ich dann noch mehr einbinden wollen, PV, Heizung, usw.

Da keine Verkabelung vorhanden ist, müssen es irgendwelche kabellosen Sensoren sein. Ich hatte an ZigBee über MQTT gedacht, oder was setzt ihr ein, wenn ihr das kabellos machen müsst?

WLAN ist überall vorhanden, das ist aber auch schon alles.

Danke
Marcus

Re: [4.8IP1] Welche Fensterkontakte nützt ihr?

Verfasst: Di Okt 28, 2025 9:59 am
von Sun1453
Also ich habe bei mir eine fixe Verkabelung in Sachen Fenster Kontakte und von MDT Binäreingang Potenzialfreie Kontakte. Für Drahtlose Sachen habe ich mich dann für LORAWAN entschieden. Das Gateway RAK7268 WisGate Edge Lite 2 bringt das ganze dann auf MQTT.

Bei den Sensoren kannst du dann ganz flexibel von jedem Hersteller nehmen musst nur auf die Frequenz aufpassen das die zum Gateway passt. Die meisten haben multifrequenz.

Re: [4.8IP1] Welche Fensterkontakte nützt ihr?

Verfasst: Di Okt 28, 2025 10:10 am
von jensgulow
Also ich nutze Eltako Funk-Fensterkontakte FTKE oder Hoppe SecuSignal Tür-/Fenstergriffe via enocean Gateway Weinzierl 636. Funktioniert seit Jahren problemlos und braucht keine Stromzuführung o.ä.

Re: [4.8IP1] Welche Fensterkontakte nützt ihr?

Verfasst: Di Okt 28, 2025 12:20 pm
von blaubaerli
Hi Marcus,

schau dir bitte mal „Shelly BLU Door/Window“ an.

Die brauchen dann zwar nen Gateway, aber das lässt sich mitunter simpel umsetzen. Dann bekommst du die Signale via MQTT auf den Wolf.

Beste Grüße
Jens

Re: [V4.8 IP1] Welche drahtlosen Fensterkontakte nutzt ihr?

Verfasst: Di Okt 28, 2025 1:55 pm
von speckenbuettel
Ich nutze die EnOcean-Fensterkontakte von Eimsig (www.fenstersensor.com, gibt es baugleich (aber teurer!) auch von Eltako).
Die haben zwar Batterien (2 x CR2032) und das wollte ich ursprünglich vermeiden. Dafür können sie aber auch Erschütterungen detektieren und damit Einbruchversuche.
Sie erkennen zuverlässig geschlossen, gekippt, geöffnet und Einbruchalarm.

Die EnOcean-Signale gehen bei mir von Anfang an an auf ein Weinzierl 636 und dann auf KNX. Aber leider kann das Weinzierl die Batteriespannung nicht erfassen, nur den Batteriestatus. Die Batteriespannung erfasse ich zusätzlich über ein EnOcean-MQTT-Gateway von BSC.

Für Fenster im OG, wo kein Einbruchalarm nötig ist, plane ich batterielose EnOcean-Sensoren.