Seite 1 von 1
Inbetriebnahme Grundsatzfragen/Probleme
Verfasst: Fr Feb 22, 2019 8:53 pm
von hirti2004
Hallo, bin gerate dabei meine Timberwolf Server in Betrieb zu nehmen. Auf die Gefahr hin das ich mich hier lächerlich mache mit meinen Fragen, aber ich bekomme ein paar ganz einfache Dinge nicht hin, sind eigentlich sogar ETS Probleme.
Stefan beschreibt in seinem Video (Youtube: Tiberwolf Server 2500) dass man das KNX Projekt downloaden kann (Timberwolf_ETS5.knxproj) also Projekt Datei, so weit, so gut. Also Import in die ETS, klappt ja auch.
Anschließend soll ich das Projekt laden und mit Paste & Copy in mein Projekt laden.
Also öffne ich das Projekt Timberwolf_ETS5.knxproj gehe auf Kopieren, schließe dieses, öffne mein Projekt, dann gibt’s aber kein Einfügen unter Geräten (hell hinterlegt). Kann in der ETs ja auch nur ein Projekt gleichzeitig öffnen. Kann mich bitte jemand aufklären oder vom Berühmten (steh auf dem Schlauch) schupsen.
Zweites Problem: Habe von der KNX Homepage das APP Timberwolf Importer herunter geladen, aber wie kann ich das App Lizenzieren? Ist immer Inaktiv.
LG
Re: Inbetriebnahme Grundsatzfragen/Probleme
Verfasst: Fr Feb 22, 2019 9:13 pm
von fechter65
hirti2004 hat geschrieben: ↑Fr Feb 22, 2019 8:53 pm
Hallo, bin gerate dabei meine Timberwolf Server in Betrieb zu nehmen. Auf die Gefahr hin das ich mich hier lächerlich mache mit meinen Fragen, aber ich bekomme ein paar ganz einfache Dinge nicht hin, sind eigentlich sogar ETS Probleme.
Lächerlich macht sich hier niemand.
hirti2004 hat geschrieben: ↑Fr Feb 22, 2019 8:53 pm
Also öffne ich das Projekt Timberwolf_ETS5.knxproj gehe auf Kopieren, schließe dieses, öffne mein Projekt, dann gibt’s aber kein Einfügen unter Geräten (hell hinterlegt). Kann in der ETs ja auch nur ein Projekt gleichzeitig öffnen.
Kannst Du folgenden Weg versuchen?
- Projekt Timberwolf_ETS5.knxproj öffnen
- Timberwolf mit Ctrl-C kopieren
- [Projekt nicht schliessen, sondern]: Menupunkt ETS klicken, dann dein Projekt öffnen
- Gewünschter Standort des TWS wählen, dort Rechtsklick, dann Einfügen
Bei mir klappt es so, ich habe es soeben noch einmal mit meiner ETS 5.6.6. versucht.
hirti2004 hat geschrieben: ↑Fr Feb 22, 2019 8:53 pm
Zweites Problem: Habe von der KNX Homepage das APP Timberwolf Importer herunter geladen, aber wie kann ich das App Lizenzieren? Ist immer Inaktiv.
Mir hatte damals folgende Anleitung eines anderen App-Herstellers geholfen:
http://nautibus.de/EIB/TU/Installation% ... %20App.pdf
Beste Grüsse
Diego
Re: Inbetriebnahme Grundsatzfragen/Probleme
Verfasst: Fr Feb 22, 2019 9:15 pm
von Dante
Hallo Hirti,
siehe dazu die Knowledge Base, da werden deine Fragen beantwortet:
Konfiguration des TWS-Applikation in der ETS
app.php/kb/viewarticle?a=11
Um nun die Applikation für den Timberwolf Server in der ETS zu nutzen gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie das eben vom Timberwolf Server heruntergeladene Projekt in der ETS
- Öffnen Sie nun zusätzlich (und gleichzeitig) Ihr Projekt in der ETS
- Aus dem vom Timberwolf Server heruntergeladenen Projekt mit der Applikation Kopieren Sie nun das Gerät "Timberwolf Server" heraus
und übertragen es mit Einfügen in das eigene Projekt.
Installation Timberwolf Importer
app.php/kb/viewarticle?a=31
Re: Inbetriebnahme Grundsatzfragen/Probleme
Verfasst: Fr Feb 22, 2019 9:30 pm
von hirti2004
Hallo Diego, Danke ja das wars, ging ja so einfach
Danke auch an die anderen Antworten.
LG
Re: Inbetriebnahme Grundsatzfragen/Probleme
Verfasst: Fr Feb 22, 2019 9:35 pm
von fechter65
Bestens, nun musst Du nur noch in Deinem Profil die Fusszeile anpassen...
Gruss
Diego
Re: Inbetriebnahme Grundsatzfragen/Probleme
Verfasst: Fr Feb 22, 2019 10:51 pm
von hirti2004
Hallo Diego, dank deiner Anleitung auch zweites Problem gelöst. Danke noch einmal.
LG