Seite 1 von 2
[V4.1.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Di Mai 13, 2025 7:56 pm
von Babbo
Servus,
in meinem Projekt sind Wärmepumpe(n), PV-Wechselrichter & Batterie, Wallboxen und Smartmeter per Modbus-RTU angebunden. Also liegt die Frage nahe, wie ich die Geräte an EVCC anbinden kann?
Re: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?
Verfasst: Di Mai 13, 2025 7:58 pm
von Sunshinemaker
Ganz einfach per MQTT
Re: [V3.5.1] Wie wird evcc mittels Portainer im TWS installiert?
Verfasst: Di Mai 13, 2025 8:30 pm
von blaubaerli
Hallo
@Babbo,
herzlich willkommen hier im Forum! Bitte hänge dich nicht an bereits als "Gelöst" markierte Threads, sondern öffne gerne einen Neuen.
Zudem kann es sein, dass dein Softwarestand nichtdem entspricht, der hier im alten Post von Relevanz war.
Ich werde das jetzt hier in einen neuen Thread abtrennen.
Danke.
Beste Grüße
Jens
Re: [V3.5.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Di Mai 13, 2025 8:52 pm
von blaubaerli
Hallo
@Babbo,
korrigiere bitte im Eingangspost noch die Version.
Sören hat das leider was knapp gefasst

und das muss leider nicht ganz so einfach sein.
Ich habe die Steuerung meiner Alfen Wallbox via evcc laufen und das ist wohl ein wenig trickreich. Diese Wallbox wird von evcc speziell behandelt und man muss dazu auch im Besitz eines evcc-Tokens sein. Daher habe ich hier die direkte Steuerung der Wallbox über evcc eingerichtet und dann die mich im TWS interessierenden Messdaten via MQTT von evcc übernommen und erst dann an den TWS weitergereicht.
Wenn du deine Daten aber bereits im TWS hast, dann kannst du sie auch ins evcc via MQTT durchreichen, aber eben nicht simpel durch die 1:1 Nutzung der Templates im evcc. Schau mal hier
https://docs.evcc.io/docs/reference/con ... ers#custom und hier
https://docs.evcc.io/docs/devices/plugins
Beste Grüße
Jens
Re: [V3.5.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Mi Mai 14, 2025 8:10 pm
von blaubaerli
Hallo
@Babbo,
bitte verfolge dein Anliegen doch hier in dem extra dafür von mir abgespaltenen neuen Thread und hänge deine Frage bitte nicht erneut an den anderen, thematisch unpassenden und als abgeschlossen gekennzeichneten Thread!
Danke.
Beste Grüße
Jens
Re: [V3.5.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Mi Mai 14, 2025 8:19 pm
von StefanW
Hi,
der Thread ist mit V 3.5.1 beschriftet, nach unserer DB ist auf dem Server mit der ID 659 die Version 4.5 Insider Preview 5 installiert.
Entweder die Angabe zur Version ist falsch oder die zur Server ID. Ist halt dann schwierig eine gute Antwort zu geben, wenn unklar ist, auf welche Version genau sich eine Fragestellung bezieht, weil zwischen angegebener Version und der nach unserer DB installierten liegen 2,5 Jahre, zwei Hauptversionen und fünf Insider dazwischen.
Von der Fragestellung her ist das im Kern auch kein Docker Thema, weil es ja nicht um die Installation einer Software in Docker geht, sondern darum, wie man die Modbus Objekte mit MQTT Objekten verknüpft und dazu MQTT erstmal einrichtet.
lg
Stefan
Re: [V3.5.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Mi Mai 14, 2025 8:48 pm
von blaubaerli
Hallo Stefan,
der Post wurde abgespalten und ich hatte hier bereits um Korrektur gebeten.....
blaubaerli hat geschrieben: ↑Di Mai 13, 2025 8:52 pm
korrigiere bitte im Eingangspost noch die Version.
Ich setze das jetzt gerne oben auf ?? Wenn das in der Sache erst mal hilft. Die Versionsangabe wurde vom ursprünglichen Post übernommen. Wäre sinnvoll gewesen, das direkt mit ? zu vershen.
Danke.
Beste Grüße
Jens
PS: Konkret geht es ja um den Umgang mit einer bestimmten Software die mittels ggf. mittels Portainer installiert sein kann. Aber auch das muss nicht sein. Kann sein, dass er evcc komplett auf einem anderen Gerät laufen hat. Für einige Apps haben wir Unterforen... für einige nicht. Stellt sich die Frage wie wir damit umgehen wollen.
Re: [V3.5.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Do Mai 15, 2025 10:32 pm
von Babbo
blaubaerli hat geschrieben: ↑Di Mai 13, 2025 8:52 pm
Hallo @Babbo,
korrigiere bitte im Eingangspost noch die Version.
Sören hat das leider was knapp gefasst

und das muss leider nicht ganz so einfach sein.
Ich habe die Steuerung meiner Alfen Wallbox via evcc laufen und das ist wohl ein wenig trickreich. Diese Wallbox wird von evcc speziell behandelt und man muss dazu auch im Besitz eines evcc-Tokens sein. Daher habe ich hier die direkte Steuerung der Wallbox über evcc eingerichtet und dann die mich im TWS interessierenden Messdaten via MQTT von evcc übernommen und erst dann an den TWS weitergereicht.
Wenn du deine Daten aber bereits im TWS hast, dann kannst du sie auch ins evcc via MQTT durchreichen, aber eben nicht simpel durch die 1:1 Nutzung der Templates im evcc. Schau mal hier
https://docs.evcc.io/docs/reference/con ... ers#custom und hier
https://docs.evcc.io/docs/devices/plugins
Beste Grüße
Jens
Hallo Jens,
ich habe die Version 4.1.1, bin aber zu doof den Eingangspost zu ändern. Oder darf ich das nicht?
VG Josef
Re: [V 4.1.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Do Mai 15, 2025 11:54 pm
von blaubaerli
Hallo Josef,
das geht nur zeitlich begrenzt und geht irgendwann nur noch über einen Moderator.
Danke
Beste Grüße
Jens
PS: Nutze bitte auch keine Vollzitate (Bitte ändere das im vorherigen Post noch kurz) und lies dir bitte auch mal die Regeln in unserem blauen Kästchen durch

Das mit der Signatur sieht ja schon prima aus

Re: [V 4.1.1] Wie werden im TWS vorliegende Modbus-RTU-Objekte sinnvoll an evcc übermittelt?
Verfasst: Mi Mai 21, 2025 10:47 pm
von Babbo
Hallo zusammen,
sorry, für meine dürftige Beschreibung der Aufgabenstellung.

Hätte mir klar sein sollen, dass damit keine qualifizierten Antworten möglich sind.
Ergo, hier eine ausführlichere Darstellung.
Wie bereits eingangs erwähnt, sind in meinem Projekt Wärmepumpen (Gebäude & Pool), PV-Wechselrichter & Batterie (HUAWEI SUN2000-12K-MB0), Wallboxen (DELTA AC-MAX) und Smartmeter (Siemens) per Modbus-RTU eingebunden - läuft alles bestens. EVCC möchte ich als Container in Portainer (MAC-VLAN) betreiben. Die Frage ist also, wie ich die Gerätedaten am geradlinigsten an EVCC durchreichen kann?
Besten Dank im Voraus und viele Grüße
Josef