[V4.5 IP5] Wie Lüftungssteuerung HVAC in der Visu umsetzen
Verfasst: So Mai 04, 2025 5:23 pm
Hi,
ich habe eine dezentrale Lüftung mit einem KNX Steuermodul von Arcus EDS. Die grundlegenden Steuerung erfolgt über den vom Timberwolf (noch) nicht unterstützen HVAC-Modus (DPT 20.102). Ich möchte das über die Visu steuern und frage mich gerade, wie am besten. Genaugenommen habe ich ein paar Modi (Komfort, Standby, Nacht, Stosslüften,…), die durch Zahlen repräsentiert werden. So weit ich weiss, kann ich das auch über DPT 5.005 aus dem Wolf ansteuern, aber was ich brauche ist eine Umsetzung von Texten nach Integern, am liebsten in einem Widget. Mit dem Pegelsteller könnte ich die Werte ansteuern, aber die Darstellung des Modus???
Mehrere Schalten-Widgets? Das ist nicht sehr schick und damit könnte man zumindest versuchen, sich Komfort und Nacht gleichzeitig zu konfigurieren, was nicht möglich ist/sein sollte… letztlich hätte ich einige Knöpfe, die alle ein und dasselbe Objekt steuern. Nicht wirklich gut.
Ich könnte einen Pegelsteller vielleicht mit einem Info-Widget kombinieren, das den eingestellten Status darstellt… gibt es noch eine bessere Lösung??
Danke, Gruß
Jochen
ich habe eine dezentrale Lüftung mit einem KNX Steuermodul von Arcus EDS. Die grundlegenden Steuerung erfolgt über den vom Timberwolf (noch) nicht unterstützen HVAC-Modus (DPT 20.102). Ich möchte das über die Visu steuern und frage mich gerade, wie am besten. Genaugenommen habe ich ein paar Modi (Komfort, Standby, Nacht, Stosslüften,…), die durch Zahlen repräsentiert werden. So weit ich weiss, kann ich das auch über DPT 5.005 aus dem Wolf ansteuern, aber was ich brauche ist eine Umsetzung von Texten nach Integern, am liebsten in einem Widget. Mit dem Pegelsteller könnte ich die Werte ansteuern, aber die Darstellung des Modus???
Mehrere Schalten-Widgets? Das ist nicht sehr schick und damit könnte man zumindest versuchen, sich Komfort und Nacht gleichzeitig zu konfigurieren, was nicht möglich ist/sein sollte… letztlich hätte ich einige Knöpfe, die alle ein und dasselbe Objekt steuern. Nicht wirklich gut.
Ich könnte einen Pegelsteller vielleicht mit einem Info-Widget kombinieren, das den eingestellten Status darstellt… gibt es noch eine bessere Lösung??
Danke, Gruß
Jochen