NEU! Datensicherung per FTP / FTPS
mit Anforderung Backup über Systemobjekt, Zeitschaltuhr und VISU
Viele Details dazu hier im Forum

Upgrade: Erweiterte Prüfung von Custom Logik Code
Upgrade: Navigation im Menübaum über Suche mit CTRL-F
Upgrade: Dekodierung für 17 weitere DPT im Busmonitor - mit Farbpunkt bei RGB
Upgrade: Weitere 31 neue physikalische Einheiten und verbesserte Darstellung / Auswahl
Upgrade: Zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten für VISU Widgets auf der Detailseite

Jetzt in der Insider Version 7 zur 4.5 - für alle Mitglieder des Insider Clubs installierbar
Alle Infos zum Update im Timberwolf Wiki

[Gelöst] [V4.1] Objektwert nicht initialisiert beim Schreibversuch via Modbus an Tecalor THZ504

Wissen, Planung & Diskussion zur Modbus Unterstützung im Timberwolf Server.
Stellt uns hier Eure Modbus Projekte und Ideen vor.
Forumsregeln
  • Denke bitte an aussagekräftige Titel und gebe dort auch die [Firmware] an. Wenn ETS oder CometVisu beteiligt sind, dann auch deren Version
  • Bitte mache vollständige Angaben zu Deinem Server, dessen ID und dem Online-Status in Deiner Signatur. Hilfreich ist oft auch die Beschreibung der angeschlossener Hardware sowie die verwendeten Protokolle
  • Beschreibe Dein Projekt und Dein Problem bitte vollständig. Achte bitte darauf, dass auf Screenshots die Statusleiste sichtbar ist
  • Bitte sei stets freundlich und wohlwollend, bleibe beim Thema und unterschreibe mit deinem Vornamen. Bitte lese alle Regeln, die Du hier findest: https://wiki.timberwolf.io/Forenregeln

Ersteller
frank80
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 15, 2024 4:46 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

[V4.1] Objektwert nicht initialisiert beim Schreibversuch via Modbus an Tecalor THZ504

#1

Beitrag von frank80 »

Hallo zusammen,
ich klinke mich hier einmal ein, denn ich stehe vor dem gleichen oder ähnlichem Problem.
Kannst du die Lösung bitte etwas genauer erklären?

Kurz zu meinem Problem;
Ich will über eine Timer1 Logik einen Temperaturwert für das Warmwasser in das Modbus-Register 401011 meiner Tecalor THZ504 schreiben.
Das Modbus-Profil für die Wärmepumpe habe ich aus diesem Forum.
Von Hand in der Live-Diagnose kann ich ebenfalls ohne Probleme die WW-Temperatur ändern und sie wird auch korrekt in der Wärmepumpe angezeigt, nur über die Logik will es nicht.
Mit aktivierter Auslösung im Modbus Geräte Manager kommt die Info "Objektwert nicht initialisiert", wenn ich die Logik triggere, habe ich 2 Fehlermeldungen;
"noch keine Daten (1103)" und gleich darauf "interner Fehler aufgetreten".
In der Logik habe ich die Ausgangsfunktion "Mapping als Ganzzahl" mit t=40 und f=25 aktiviert.

Eventuell kann ich aus deiner Lösung etwas ableiten.

Vielen Dank und Gruß
Frank

Bild


Bild

Bild
Gruß Frank

TWS 3500XL ID:1593, VPN und Reboot nach Rücksprache | Wiregate 877

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

#2

Beitrag von blaubaerli »

Hallo @frank80,

zunächst mal ein gutes neues Jahr und ein herzliches Willkommen mit deinem ersten Post.

Ich habe den Beitrag mal abgetrennt. Bitte kapere keinen alten Thread, erst recht nicht, wenn sich der Thread auf eine andere Version des TWS bezieht und bereits als gelöst markiert wurde. Du kannst gerne bei einem neuen Thread einen Verweis auf einen vermutlich ähnlich gelagerten Thread anbringen.

Zudem entferne bitte die Versionsstände deiner Systeme aus der Signatur und vervollständige diese dann entsprechend. Lies dir dazu bitte mal die Forenregeln oben im blauen Kasten und dem weiterführenden Link durch.

Danke :handgestures-salute:
Beste Grüße
Jens
Zuletzt geändert von blaubaerli am Mi Jan 01, 2025 3:12 pm, insgesamt 1-mal geändert.
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

#3

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Frank,

hast du dir mal unter 1 angeschaut, was der Busmonitor sagt?

Bild

Was passiert, wenn du mit der Maus über die mit 2 markierten Anzeigen hooverst?

Wenn du bei den Auslösungen (Markierung 3) die Optionen "nach Wertänderung" und "nach Zeitablauf" mal testhalber deaktivierst, verhält sich das System dann anders?

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
frank80
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 15, 2024 4:46 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#4

Beitrag von frank80 »

Hallo Jens,

danke für deine Antwort und ebenfalls ein gutes neues Jahr.
Ich habe meine Signatur angepasst.
Hier ist der Link zu dem alten Thread.

Zu Punkt 1;
Im Busmonitor werden keine Schreibbefehle geloggt, außer ich schreibe im Modbus-Profil direkt in das Register.

Bild

Bild

Zu Punkt 2;
Wenn ich über die Meldungen hoovere, zeigt es mir folgendes an;

Bild

Bild

Bild

Zu Punkt 3;
Es macht keinen Unterschied, ob die zwei Optionen aktiviert oder deaktiviert sind.

Wenn ich am Ausgang der Logik zusätzlich noch meine Zirkulationspumpe über KNX einfüge, wird diese eingeschalten, wenn ich die Logik über den Trigger auslöse.
Gruß Frank

TWS 3500XL ID:1593, VPN und Reboot nach Rücksprache | Wiregate 877

blaubaerli
Reactions:
Beiträge: 2694
Registriert: Sa Sep 15, 2018 10:26 am
Wohnort: Kerpen
Hat sich bedankt: 1013 Mal
Danksagung erhalten: 806 Mal

#5

Beitrag von blaubaerli »

Hallo Frank,

welches Profil nutzt du genau? Wenn es ein unverändertes aus dem Forum ist, dann wäre ein Link hilfreich. Sonst lade doch bitte genau dein Profil hier einmal hoch, damit sich das die Forentruppe ansehen kann.

Danke. :handgestures-salute:

Beste Grüße
Jens
timberwolf168(2600er)VPN offenReboot nach Vereinbarung
timberwolf1699(3500XL)VPN offenReboot jederzeit
wiregate1250
Bitte WIKI lesen.

Ersteller
frank80
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 15, 2024 4:46 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#6

Beitrag von frank80 »

Hallo Jens,

hier der Link zu dem Modbus-Profil;
viewtopic.php?p=37759&hilit=Modbus+Profil+LWZ#p37759
Stiebel Eltron LWZ und Tecalor THZ sind identisch, es kommen beide aus dem gleichen Haus.

Gruß Frank
Gruß Frank

TWS 3500XL ID:1593, VPN und Reboot nach Rücksprache | Wiregate 877

SchateMuhl
Reactions:
Beiträge: 477
Registriert: Mi Nov 23, 2022 9:31 pm
Wohnort: Werther bei Nordhausen
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 185 Mal
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von SchateMuhl »

Hi
@frank80
Ich sende die Daten als Int Wert, anbei die Einstellung die ich für meine WPS am ISG nehme

Also die Aufbereitung der zu sendenden Daten mache ich als Int und nicht als Float, ich sende also eine 400 als int Wert und die WPS stellt sich auf 40,0 ein
Bildschirmfoto 2025-01-02 um 21.11.25.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Andreas

TWS 3500M ID:992 /XL ID:1198 , VPN offen, Reboot nach Absprache
- KNX mit TWS, 1Home, ENO Gateway, ETS6.3
- PV Anlagen AC gekoppelt mit Fronius IG 40/60 und Symo 10KW
- 96kWh LiFePo mit 3 x MultiPlus 48/8000 und DC PV Anlagen über MPPT

Ersteller
frank80
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 15, 2024 4:46 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#8

Beitrag von frank80 »

Hallo Andreas,

ich habe den Wert auf int umgestellt, leider keine Änderung.

Bild

Bild
Gruß Frank

TWS 3500XL ID:1593, VPN und Reboot nach Rücksprache | Wiregate 877

Ersteller
frank80
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 15, 2024 4:46 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#9

Beitrag von frank80 »

Hallo zusammen,

ok, das Problem war doch die Umrechnung im Register.
Ich habe sie jetzt auch einmal deaktiviert und jetzt geht es.
Vielen Dank für eure Hilfe :handgestures-thumbupright:

Bild

Bild
Gruß Frank

TWS 3500XL ID:1593, VPN und Reboot nach Rücksprache | Wiregate 877

Ersteller
frank80
Reactions:
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 15, 2024 4:46 pm
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

#10

Beitrag von frank80 »

wo kann ich diesen Beitrag als gelöst markieren?
In den Beitragsattributen habe ich diese Auswahl nicht. :confusion-scratchheadyellow:
Gruß Frank

TWS 3500XL ID:1593, VPN und Reboot nach Rücksprache | Wiregate 877
Antworten

Zurück zu „Modbus“