Seite 1 von 1

[V4.1] [ETS 6.2.2] ETS-Projekt wird nicht importiert

Verfasst: Mi Nov 06, 2024 2:46 pm
von speckenbuettel
Hallo,

seit heute habe ich dieses Problem:

Bild

Der Import dauerte zuletzt ja schon immer extrem lange (manchmal über zwei Stunden), aber irgendwie hat es dann doch noch funktioniert.
Jetzt wird der Upload nach ein paar Minuten abgebrochen mit dieser Fehlermeldung.

Die Datei ist vorhanden und gültig. Mit der ETS zu öffnen ist kein Problem. Da es außerdem einige Minuten dauert bis der Timberwolf zu dem Schluss kommt, die Datei sei nicht vorhanden, kann es auch nicht daran liegen dass die Datei nicht existiert.

Die Projektdatei liegt auf einem NAS im gleichen Netz wie der Timberwolf Server. VPN, Internet etc. würde ich daher als Ursache ausschließen - auch wenn ich derzeit per VPN auf dem Timberwolf arbeite.

Hat jemand eine Idee was ich noch prüfen kann?

Vielen Dank und viele Grüße
Falk


Edit: ETS-Version im Titel ergänzt

Re: [V4.1] ETS-Projekt wird nicht importiert

Verfasst: Mi Nov 06, 2024 3:23 pm
von StefanW
Hi Falk,
speckenbuettel hat geschrieben: Mi Nov 06, 2024 2:46 pmDie Projektdatei liegt auf einem NAS im gleichen Netz wie der Timberwolf Server. VPN, Internet etc. würde ich daher als Ursache ausschließen - auch wenn ich derzeit per VPN auf dem Timberwolf arbeite.
Der Server lädt die Datei aber nicht vom NAS (weil er davon gar nichts weiß), sondern Dein Browser in Singapore greift über VPN sowohl auf den Timberwolf Server als auch auf das NAS zu und lädt vom NAS aus Deutschland die Daten in den Speicher des Browsers und von dort überträgt er die Daten dann über das VPN zurück nach Deutschland zum Timberwolf Server.

Das VPN bzw. die weite Entfernung als Ursache kann nicht ausgeschlossen werden (wobei wir mehrere Kunden nur über VPN betreuen und es noch keine Probleme mit dem Projekt-Import darüber gab, es ist also kein generelles Problem)

==> Kannst Du per VPN auf ein Endgerät im lokalen Netz zugreifen, dessen Browser Du er Fernwartung bedienen kannst?

lg

Stefan

Re: [V4.1] ETS-Projekt wird nicht importiert

Verfasst: Mi Nov 06, 2024 6:16 pm
von knxeibspezi
Hallo Falk,

ich habe mit meinem Projekt aktuell mal gegengetestet:
mit Version 4.1 keine Probleme vorhanden.
Hinweis: Projektdatei 52 MByte, Importzeit ca. 8 min

Gruß Lutz

Re: [V4.1] ETS-Projekt wird nicht importiert

Verfasst: Do Nov 07, 2024 1:46 am
von speckenbuettel
Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Rückmeldung.

Ich war mir nicht sicher ob der TWS direkt auf das heimische NAS zugreifen kann. Aber wenn alles über den Browser läuft, dann weiß er natürlich nichts davon.

Normalerweise lade ich die Projektdatei direkt von meinem Laptop hoch, egal wo ich bin, über VPN.
Das hat gestern aber auch nicht funktioniert. Daher der Versuch, erst auf das NAS zu kopieren und dann von dort hochzuladen. Aber in diesem Fall führt das dann ja zu einer doppelten Belastung des Tunnels.

Ich habe im Heimnetz eine FritzBox 6660, einen FritzRepeater, den TWS, eine MDT-KNX-IP-Schnittszelle, eine OpenDTU und vier Kameras. Auf alle Geräte und deren Webseiten kann ich problemlos über VPN zugreifen.
Auch auf dem TWS funktioniert alles andere, und das mit gewohnter Geschwindigkeit.
Wenn ich eine Sicherung erstelle und diese herunterlade (ca. 240 MB) dann ist das eine Sache von Minuten - obwohl hier der Upload in Deutschland durch den Bottleneck von Vodafone Kabel muss.
Ich habe in Deutschland Kabel mit 50 MBit Download und 25 MBit Upload. Hier habe ich GBit-Glasfaser.

Wenn der Download der Sicherung schneller ist als der Upload der deutlich kleineren ETS-Datei dann würde ich zumindest die Internetverbinding und den VPN-Tunnel ausschließen wollen.
Zumal es bisher funktioniert hat und sich am Setup seit Monaten nichts geändert hat. Auch die FritzBox hat in der Zwischenzeit kein Update erfahren, FritzBox OS 8.0 ist von Vodafone noch nicht eingespielt worden.

Gibt es sonst noch etwas was ich prüfen/probieren kann? Irgendwas mit WireShark überwachen?

Vielen Dank und viele Grüße
Falk

Re: [V4.1] ETS-Projekt wird nicht importiert

Verfasst: Do Nov 07, 2024 10:40 am
von StefanW
Hi Falk,
speckenbuettel hat geschrieben: Do Nov 07, 2024 1:46 amWenn der Download der Sicherung schneller ist als der Upload der deutlich kleineren ETS-Datei dann würde ich zumindest die Internetverbinding und den VPN-Tunnel ausschließen wollen.
Dies ist ein technischer Unterschied, wie der Upload- und der Download funktioniert und durch die Architektur des TWS bedingt. Es steht - schon lange - auf der Liste, den Upload zu beschleunigen. Aber es gibt eben viele Dinge auf der Liste und oft "gewinnen" die Themen für mehr Funktionalität die Wünsche für Komfort (hier schnellerer Upload), zumal durch schnellere Server (wie 3500) und schnellere Endgeräte der Unterschied (bedingt durch Ausgleich der Belastung des Browsers) sinkt.

Diese zeitliche Unterschied hat aber mit der Funktion des Imports (nach dem Hochladen) nichts zu tun.

speckenbuettel hat geschrieben: Do Nov 07, 2024 1:46 amGibt es sonst noch etwas was ich prüfen/probieren kann? Irgendwas mit WireShark überwachen?
Wir müssen die Fehlermeldung ergründen. Bitte ein Ticket eröffnen unter service at elabnet dot de und uns das Projekt zusenden. Wir werden dies dann sowohl bei uns testen als auch dann an Deinem Server (daher bitte das Support VPN ebenfalls auf).

Wann wir genau dazu kommen, weiß ich noch nicht. Wir wollen sehr zeitnah die V 4.5 abschließen, damit wir uns an die V 5 und die damit verbundenen Neuerungen machen können und rollen derzeit massiv eine Reihe von Verbesserungen an die Dev-Tester aus und haben auch eine Menge Tickets durch die Bereitstellung der V 4.1 Hauptversion, weil viele Leute beklagen, dass die Installation nicht funktioniert hat und am Ende müssen wir dann schreiben, dass man den Cache löschen soll, was eigentlich in jeder Anleitung steht, aber in der Aufregung der neuen Version wohl vergessen wird.

Also bitte etwas Geduld, wir brauchen dafür ein Zeitfenster.

lg

Stefan

Re: [V4.1] [ETS 6.2.2] ETS-Projekt wird nicht importiert

Verfasst: Sa Nov 09, 2024 7:13 am
von speckenbuettel
Hallo Stefan,

vielen Dank dass ihr euch darum kümmert. Ich habe ein Ticket per Email eröffnet.

VPN ist offen, Reboot jederzeit ohne Absprache möglich.

Vielen Dank und viele Grüße
Falk


PS: Es eilt nicht :-)