Seite 1 von 1

[V4.1 IP1] [Grafana 9.1.6 tws] Umlaute / Sonderzeichen in einer Zeitserie vom Format String?

Verfasst: Do Aug 29, 2024 10:10 am
von speckenbuettel
Hallo,

ich lasse bei bestimmten Ereignissen Texte in eine Zeitreihe schreiben, eine Art System- bzw. Alarmprotokoll.

Ich habe das ABB Sicherheitsmodul SCM/S1.1 (KNX) als Alarmanlage. Das Modul schreibt bei Alarmen oder anderen Ereignissen Zeichen auf Gruppenadressen (DPT 16.000 oder 16.001). Diese GAs sind mit Zeitserien verknüpft.

Wenn nun in dem String, den das SM sendet, Umlaute vorhanden sind, dann werden diese in der Zeitreihe nicht richtig dargestellt:

Bild

Der Eintrags in der vierten Zeile sollte eigentlich "Kü-Fenster" lauten.

Im TWS-Busmonitor wird der String korrekt decodiert:

Bild

Die GA für den Alarm ist auch mit der Email-Funktion der MDT-IP-Schnittstelle SCN-IP000.03 verbunden. In der Email wird der Umlaut ebenfalls korrekt dargestellt:

Bild

Wenn ich über eine Logik einen String in die gleiche Zeitreihe schreibe, dann ist die Darstellung des Umlauts kein Problem:

Bild


Ich vermute, dass das Problem irgendwo aus den Einstellungen für die Codepage herrührt, aber ich wüsste nicht wo.
In Grafana kann man ja nichts einstellen. Der TWS-Busmonitor dekodiert den Umlaut korrekt, aber gleichzeitig schreibt der TWS den Umlaut falsch in eine Zeitreihe? Andererseits können Logiken Umlaute korrekt in eine Zeitreihe, sogar in die gleiche Zeitreihe schreiben ...

In der Visu wird der Text übrigens auch korrekt angezeigt.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank und viele Grüße
Falk

Re: [V4.1 IP1] [Grafana 9.1.6 tws] Umlaute / Sonderzeichen in einer Zeitserie vom Format String?

Verfasst: Do Aug 29, 2024 9:59 pm
von Robert_Mini
Interessante Lösung auch zur Ablösung des rsslog in der CV.
Danke für‘s Teilen

Robert

Re: [V4.1 IP1] [Grafana 9.1.6 tws] Umlaute / Sonderzeichen in einer Zeitserie vom Format String?

Verfasst: Mo Nov 04, 2024 3:22 am
von speckenbuettel
----- ab hier V4.1 -----


Hallo,

nach einigen Versuchen, auch im Zusammenhang mit dem Visu-Problem beim Senden von Strings über KNX (viewtopic.php?t=4985), ist dieses Problem nun auch gelöst. Vielleicht kann einer der Mods es bitte auf "gelöst" setzen?

Hintergrund/Ursache:
Bereits zuvor hatte ich die entsprechenden GAs mit dem DPT 16.001 (ISO 8859-1) anstatt 16.000 (ASCII) versehen. Der DPT hat aber keinen Unterschied gemacht.
Was nun geholfen hat: vor dem erneuten Programmieren (Vollständige Applikation) sowohl der Quelle (ABB-Sicherheitsmodul) als auch des Timberwolf Servers mit der ETS habe ich in den ETS-Projekteinstellungen die Codepage ISO 8859-1 ausgewählt. Voreinstellung bei einer frischen ETS-Installation ist offenbar Windows-Systemsprache.
Auch die Codepage ISO 8859-15 führt zur falschen Darstellung (Umlaute werden als � dargestellt). Wikipedia gibt einen guten Überblick über das Problem hier: https://de.wikipedia.org/wiki/UTF-8

Was ich nicht wusste: die Einstellung der Codepade tief in den Projektdetails der ETS hat offenbar einen Einfluss bei der Programmierung von KNX-Geräten. Ob die Einstellung nur bei der vollständigen oder auch der partiellen Programmierung mitgesendet wird weiß ich nicht. Die vollständige Programmierung hat jedenfalls geholfen:

Bild

Viele Grüße
Falk


PS: Keine Angst, bei uns wird nicht so oft eingebrochen. Das sind nur Tests :-)

Re: [V4.1 IP1] [Grafana 9.1.6 tws] Umlaute / Sonderzeichen in einer Zeitserie vom Format String?

Verfasst: Mo Nov 04, 2024 7:27 am
von Sun1453
Sehr interessantes Fehlerbild was hier vorlag und jetzt zum Glück nicht mehr existiert. Danke für die intensive Suche.