Seite 1 von 1

[V4.0.1] Bodenfeuchtesensor defekt: Ersatz?

Verfasst: Do Aug 08, 2024 2:58 pm
von pholler
Werte Foristen,

zur Bewässerungssteuerung habe ich vor ca. zwei Jahren zwei Bodenfeuchtesensoren im Rasenboden vergraben. Einen bei 6cm, den zweiten bei 16cm. Jener bei 6cm reagiert seit Jänner 2024 nur noch ganz leicht auf Feuchtigkeit. Die pF-Werte sind unplausibel hoch, bei starkem Niederschlag reagieren sie aber noch leicht darauf.
Bild
pF-Jahresverlauf
Bitte die Datenlücken ignorieren. Da gab es Probleme mit der 1W-Com wegen einer Kontaktkorrosion.

Die Elab-1W-Auswertelektronik habe ich mir angesehen. Sieht alles gut aus. Das Kabel vom Watermark habe ich gekürzt und neu angeklemmt. Klemmung ist iO. Entweder hat das Kabel zum Sensor in der Erde etwas abbekommen oder der Sensor selbst ist defekt. Oder habt ihr noch eine Idee was es da haben könnte? Kann man den Sensor neu kalibrieren?

Wo kann man einen Ersatz für den Watermark 200SS bestellen? Bei Elab geht es IMHO nicht (mehr).

LG
Peter

Re: [V4.0.1] Bodenfeuchtesensor defekt: Ersatz?

Verfasst: Do Aug 08, 2024 8:55 pm
von zoonuser

Re: [V4.0.1] Bodenfeuchtesensor defekt: Ersatz?

Verfasst: Fr Aug 09, 2024 6:45 pm
von pholler
Danke zoonuser. Das ist ein WM-S-45. Laut elab-Datenblatt funktioniert nur der 200SS. Sind die denn kompatibel?
Den 200SS bekommt man IMHO nur aus den USA - deshalb meine Frage.

Re: [V4.0.1] Bodenfeuchtesensor defekt: Ersatz?

Verfasst: Fr Aug 09, 2024 8:50 pm
von zoonuser
keine Ahnung. Der Absolutwert ist m.M.n. eh uninteressant. Die Wertänderung innerhalb Zeit x, damit du weißt wann du wässern musst.
aber siehe Link. Der hat den 200S
https://www.mmm-tech.de/de/watermark/wms