Seite 1 von 1

[V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 8:38 am
von piet61
Hallo Forum,
ich kämpfe noch etwas mit der Logikengine vom TWS und habe dazu eine generelle Verständnisfrage bei der Ihr mir vielleicht helfen könnt.

Ich bekomme per HTTP Abfrage eines Wetterdienstes ein UNIX Zeitstempel zurück geliefert. Diesen kann ich mit der 'Unix-Zeit-Wandler' Logik auch prima umwandeln.

Bild
Nun möchte ich diesen Zeitstempel für die Visu in einen lesbaren String umwandeln. Ich hatte gedacht, dass ich dazu die 'Konkateniere' Logik nutzen kann, um die einzelnen Werte aus der 'Unix-Zeit-Wandler' Logik aneinanderzuhängen (in dem Beispiel vom Screenshot also den String "19.6.2024 7:58:18") um diesen in der Visu anzeigen zu können.
Bild
Leider lässt der Logik Editor es nicht zu, die einzelnen Ausgangswerte der 'Unix-Zeit-Wandler' Logik mit den Eingängen der 'Konkateniere' Logik zu verbinden. Die Ausgangswerte der 'Unix-Zeit-Wandler' Logik sind Integer Werte und die 'Konkateniere' Logik erwartet Strings als Eingangswerte.
Bild

Ich hatte verstanden, dass der TWS verschiedenen Datentypen bei Bedarf automatisch ineinander umwandelt, also z.B. aus dem Integer Wert 2024 den String "2024" macht wenn erforderlich. :confusion-scratchheadyellow:

Könnt Ihr mir hier auf die Sprünge helfen, was ich tun muss, um den gewünschten String zu erhalten?

Vielen Dank!

Piet

Re: [V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 9:35 am
von speckenbuettel
Hallo Piet,

eventuell musst du noch die Eingangssignale über die Eingangsfunktion umwandeln.

Klick mal hier
Bild
und wähle dann "String als Ganzzahl" aus.

Dann kannst du den String auch um Zeichen vor und nach der Zahl ergänzen und sparst dir die Eingänge 2, 4 etc.

Hoffe das hilft dir weiter? Kann es gerade am Telefon nur eingeschränkt testen.

Viele Grüße
Falk

Re: [V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 10:16 am
von piet61
Hallo Falk @speckenbuettel ,
vielen Dank für die schnelle Info :-) :handgestures-thumbsup:

Ich habe die Eingangsfunktionen wie vorgeschlagen angepasst - nun gibt es aber leider noch ein Problem :crying-yellow:

Der 'Unix-Zeitwandler' funktioniert nach wie vor problemlos.
Bild

Nachdem ich die Eingangsfunktionen in der 'Konkatenieren' Logik angepasst hatte, konnte ich auch die Ausgänge von der 'Unix-Zeitwandler' Logik mit den Eingängen von der 'Konkatenieren' Logik verbinden.
Bild

Doch leider werden nun alle Eingänge der 'Konkatenieren' Logik auf 0 gesetzt :confusion-scratchheadyellow:
Bild

Woran könnte das liegen? Ist evtl. die Eingangsfunktion so nicht richtig konfiguriert?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Piet

Re: [V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 10:27 am
von ms20de
Hallo Piet,

weißt du dass man im Info & Schalten Widget direkt die Unix-Zeit formatiert ausgeben kann?

Hier im Beispiel kommt die Zeit vom Astro-Modul, bei dir REST-API
Bild

Verknüpft in dem VISU Editor, kann man im Assistenten Darstellung Zeit auswählen
Bild

So sieht es dann mit Stunden und Minuten aus, kann aber auch das Datum zeigen.
Bild


Viele Grüße,
Matthias

Re: [V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 10:43 am
von Robert_Mini
Wurde der Unix-Zeitwandler auch neu getriggert?
Beim Speichern werden die Eingänge zurück gesetzt und erst beim nächsten Trigger der vorgeschalteten Logik wieder gesetzt.

Lg
Robert

Re: [V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 10:47 am
von speckenbuettel
Hallo Piet,
piet61 hat geschrieben: Mi Jun 19, 2024 10:16 am Doch leider werden nun alle Eingänge der 'Konkatenieren' Logik auf 0 gesetzt :confusion-scratchheadyellow:
Die Nullen am Eingang sind ja noch vor der Eingangsfunktion, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Eventuell muss die Zeitwandler-Logik noch einmal durchlaufen, damit die Daten übergeben werden?

Stammen die Screenshots vom gleichen Zeitpunkt, d. h. werden gleichzeitig die richtigen Zahlen am Ausgang der ersten Logik und die Nullen am Eingang der String-Logik angezeigt?
Werte werden nicht nachträglich übergeben, sondern nur dann wenn die Logik ausgeführt wird.

Viele Grüße
Falk

Re: [V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 10:47 am
von speckenbuettel
Robert war schneller :-)

Re: [V4.0.1] Frage zur Logikengine / Formatumwandlung

Verfasst: Mi Jun 19, 2024 11:00 am
von piet61
Hallo Zusammen,
ja, ich war zu ungeduldig :oops: :angry-banghead:
Nachdem der 'Unix Zeitwandler' nochmal getriggert wurde, klappt auch das 'Konkatenieren'.

Bild

Hallo Matthias @ms20de
Das ist natürlich super, dass man dass ohne separate Umwandlung in der Visu direkt anzeigen lassen kann - vielen Dank für den Hinweis, das erspart mir die beiden Logiken :handgestures-thumbsup:
Ich werde das gleich mal ausprobieren :D

Nochmals herzlichen Dank für die tolle Unterstützung! :bow-yellow:

Piet