Seite 1 von 1

[V4.0 IP11] GELÖST: HTTP-API Problem nach Upgrade IP7 auf IP11

Verfasst: Do Mai 02, 2024 5:15 pm
von kleinklausi
Hallo,

ich habe am Wochenende auf IP11 aktualisiert. Seitdem werden die Daten in der HTTP-API nicht mehr an die verknüpften Objekte weiter gereicht.

Hier sieht man, dass die HTTP API aktuelle Werte liefert (Spalte Applikation). Aber unter "Objekt ID" stehen immer noch die alten Werte vom 28.04.2024 (das passt genau zum update auf IP11).
Bild

In der Zeitreihe sieht man, dass die Daten seither nicht mehr druchgereicht werden.
Bild

Hat jemand bitte eine Idee was ich machen muss?

Danke und Grüße, Moritz

Re: [V4.0 IP11] HTTP-API Problem nach Upgrade IP7 auf IP11

Verfasst: Do Mai 02, 2024 6:15 pm
von StefanW
Moritz,

hast Du denn den Server bereits durchgestartet? Browser-Cache geleert?

lg

Stefan

Re: [V4.0 IP11] HTTP-API Problem nach Upgrade IP7 auf IP11

Verfasst: Do Mai 02, 2024 7:20 pm
von kleinklausi
Hallo Stefan,
Ja, neu gestartet und Cache hatte ich geleert. Ein penetrantes Cache Problem kann ich nicht ausschließen. Dagegen spricht, dass keine neuen Werte in die Zeitreihe geschrieben werden, denke ich.

Grüße Moritz

Re: [V4.0 IP11] HTTP-API Problem nach Upgrade IP7 auf IP11

Verfasst: Do Mai 02, 2024 7:43 pm
von kleinklausi
Hallo Stefan,
Danke!

Ich habe den Timberwolf nochmal neu gestartet und auch die App in Edge geöffnet (da gibt es keinen Cache, da ich den Browser sonst nicht verwende) und Schwups - Werte werden wieder an die verknüpften Objekte übertragen.

Wieder was gelernt.

Re: [V4.0 IP11] HTTP-API Problem nach Upgrade IP7 auf IP11

Verfasst: Do Mai 02, 2024 7:44 pm
von AndererStefan
Sind die vorher fehlenden Werte denn auch erschienen, oder gibt es eine Lücke?

Re: [V4.0 IP11] GELÖST: HTTP-API Problem nach Upgrade IP7 auf IP11

Verfasst: Do Mai 02, 2024 7:57 pm
von kleinklausi
Eine Lücke - leider. Die 4 Tage fehlen mir jetzt...

Re: [V4.0 IP11] GELÖST: HTTP-API Problem nach Upgrade IP7 auf IP11

Verfasst: Do Mai 02, 2024 8:22 pm
von StefanW
Hi, wunderbar.

Nur zur Info: Der Cache hat natürlich nichts mit dem Eintrag in die Zeitreihe zu tun, sondern nur für die diagnostische Anzeige auf der Oberfläche.

Nach einem Update des Servers ist es wichtig, dass man den Browser-Cache löscht, weil (nur in einigen Prozent der Fälle) hat der Browser es nicht mitbekommen, dass die Web-APP neu ist.

Das mit der Objektaktualisierung in Rest-API hatten wir bei einem Nutzer schon mal und deshalb auch ein Update gemacht, das allerdings bei Dir erst wirksam werden musste, was mit Installation und spätestens dem Reboot nun auch erfolgt ist.

lg

Stefan