Seite 1 von 1

[V4.0 IP10] Seitenwechsel in der Visu

Verfasst: So Apr 21, 2024 5:15 pm
von Goetz
Hallo,

ich brauche etwas Unterstützung bei der Seitenwechselfunktion der Visu.

Wie ich insbesondere auch dem Video-Tutorial entnehmen konnte, wird der Seitenwechsel grundsätzlich über den Instanz-Manager und die Zuordnung einer Logik gesteuert, die als Ausgabewert die Seitennummer hat:
Bild

Als Beispiel hierfür wird im Video eine Mulitplexer-Logik gezeigt, die zufällig zwischen verschiedenen Seiten umschaltet:
Bild

Mir ist gleichwohl nicht wirklich klar, wie dies abzubilden ist, wenn mit durch das Anklicken verschiedener Widgets zwischen verschiedene Seiten hin- und hergeschaltet werden soll. Meine Fragestellung betrifft mithin sowohl die Konfiguration der Widgets wie auch die Konstruktion der entsprechenden Logik hierfür.

Hier ein Beispiel-Use-Case: Ich sehe auf meiner Übersichtsseite (ID: 2), dass Fenster oder Türen im KG geöffnet sind. Durch Anklicken des rot umrandeten Widgets möchte ich nun auf die passende Seite (hier ID: 4) umschalten.
Bild

Weiterhin soll mich das Anklicken des rechts daneben stehenden Widgests (Reed-Kontakte EG) zur Seite mit der ID 9 führen, bei anderen Widgets dann wiederum zu anderen Seiten. Die hierüber ausgewählte Seite soll dann solange angezeigt werden, bis ich auf ein (im Beispiel noch nicht vorhandenes) Widget klicke, welches mich dann zur Übersichtsseite (ID: 2 zurückführt). (Ein Bonus-Extra wäre dann die zusätzliche automatische Rückkehr zur Übersichtsseite nach einer eingestellten längeren Zeit, z.B. 3 Minuten, wenn bis dahin keine weiter Aktion ausgeführt wurde.)

Ich vermute, dass dies prinzipiell so oder so ähnlich auch vorgesehen ist, da ich z.B. Im Beispiel zur zukünftigen Funktion des Anlagenschemas Buttons/Widgets für verschiedene Seiten (Gart, DG, EG, Keller) gesehen habe.
Bild

Wie muss ich also die Widgets konfigurieren, damit diese einen entsprechenden Wert (ID der Zielseite) an die Seitenwechsellogik senden und wie sollte die Logik hierfür aussehen? Und: Kann dies die IP 10 überhaupt schon oder erst das offizielle Release der V4?

Vielen Dank im Voraus.

Re: [V4.0 IP10] Seitenwechsel in der Visu

Verfasst: So Apr 21, 2024 6:06 pm
von Marino
Das funktioniert mit der IP schon mit Workaround.
Zur letzten Seite zurück zu wechseln habe ich bisher noch nicht überlegt, ob das möglich ist. Man müsste die letzte Seite kennen und merken...

Mach Dir eine Logik, z.B. so:
Bildschirmfoto 2024-04-21 um 17.58.33.png
Input 1 ist immer false
Input 2: Da sendest Du mit Visu hin. Das A heißt, dass Immer getriggert wird, wenn Du einen Button klickst.
Output: true ist egal, passiert ja eh nicht. False ist die Seiten-ID zu der Du wechseln möchtest.
Output verbindest Du mit dem "Seite wechsel zu für Instanz für ..."-Objekt der Instanz

Im Widget stellst Du ein:
- Fähigkeiten konfigurieren > Allgemein > Wert durch Nutzer setzen
und
- Fähigkeiten konfigurieren > Kachelansicht > Wert durch Nutzer durch Antippen des Widgets setzen

In der Datenverbindung setzt Du dann die Logik ein:
Wert setzen:
... (egal) => VISU => Input 2 der Logik

Wert Anzeige:
VISU <= Output der Logik

Klickst Du dann auf das Widget, triggert das die Logik und diese fordert die Instanz auf die Seite auf die ID zu setzen, die in der Logik angegeben ist.

Das ist natürlich nur ein Workaround, bis man Werte mit dem Widget senden kann und nicht nur Bool-Werte.

Damit kannst Du schon einmal die Seiten wechseln.

Re: [V4.0 IP10] Seitenwechsel in der Visu

Verfasst: So Apr 21, 2024 6:43 pm
von StefanW
Hi Goetz,

das Navigieren per Button funktioniert im Moment nur indirekt über das Steuerobjekt der jeweiligen VISU Instanz.

Selbstverständlich sind noch reine NAV-Widgets vorgesehen, die das können, sind aber noch nicht fertig jetzt. D.h. im Moment nur über die andere Seitenwechsel-Funktion des Steuerobjektes und später dann nimmt man einfach die NAV-Widgets, wenn diese dann zur Verfügung stehen (Termin kann ich nicht nennen).

Die Idee mit "Zurück auf vorherige Seite" und "automatisch zurück in Grundstellung nach X Minuten" habe ich mir gemerkt. Danke dafür.

lg

Stefan