Seite 1 von 2

[V3.51] Container Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Fr Apr 14, 2023 10:20 pm
von agapsch
Hallo Zusammen, Ich hab seit einer Woche den TW3500XL und bin dabei mich einzuarbeiten. Dabei bin Ich nun mit Portainer (1.17.1) der 3.5FW des TW auf ein Problem gestossen, welches Ich nicht lösen kann.

Ich habe im Portainer einen Container aus dem Image oznu/homebridge:latest erstellt und die ensprechenden Ports (UI: 8581 und Homebridge Port) durch mapping eingerichtet. Das Netzwerk läuft im bridge mode, da Ich das host network nicht auswählen darf bzw, kommt da gleich eine Fehlermeldung. Ich habe das mal ignoriert und das Unifi Plugin mit MQTT installiert was alles super funktinierte. Als Ich dann Homebridge mit Homekit verbinden wollte, funktinierte das jedoch nicht. :angry-banghead:

Ich dachte erst ich bin zu blöde, jedoch habe Ich dann herausgefunden, dass die Homebridge über mDNS Advertiser im _hap._tcp. nicht auftaucht und Sie daher sich auch nicht mit Homekit verbinden lässt. Ich habe dann mit MACVlan herumexperimentiert und auch den TW auf MACVlan umgestellt aber komme einfach nicht weiter... :confusion-scratchheadyellow:

Kennt von euch jemand einen Weg, wie Ich den Container doch im "host" netzwerk laufen lassen kann. (ist auch So in der Homebridge Anleitung https://github.com/oznu/docker-homebrid ... -Portainer für Portainer vorhergesehen) oder über einen mDNS reverse proxy es hinbekomme, dass die mDNS doch irgendwie aus dem Container raus kommen? :confusion-helpsos:

Grüsse, Andreas

Re: Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Fr Apr 14, 2023 11:01 pm
von StefanW
HI ?

(bitte mit Vornamen unterschreiben, damit wir Dich auch richtig ansprechen kann)

lese Dir bitte das Thema MacVLAn durch, damit hast Du einen eigenen Netzwerkadapter für den Docker.

lg

Stefan

Re: Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Fr Apr 14, 2023 11:25 pm
von agapsch
Hallo Stefan, danke für deine Antwort. Das MacVlan habe Ich schon versucht...

1. Am Timberwolf Server MacVlan (Schnittstelle im MacVLAN-Modus betreiben) aktiviert. -> 192.168.1.10
2. Im Portainer ein Netzwerk mit MacVlan Treiber erstellt -> 192.168.1.0/24 GW 192.168.1.1
3. Neuen Container gestartet und dort die IP 192.168.1.6 angegeben, welche nicht vom DHCP vergeben wird

Container läuft aber ich sehe ihn nicht im Netz, kann ihn nicht anpingen und komme aus dem Container auch nicht raus.

Grüsse,
Andreas

Re: Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Fr Apr 14, 2023 11:45 pm
von StefanW
Hi Andreas,

den TWS auch durchgestartet nach er Aktivierung von MacVLAN? Weil das ist hier (ausnahmsweise) erforderlich.

lg

Stefan

Re: Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 12:05 am
von agapsch
Hallo Stefan, ja den habe Ich gerade nochmal neu gestartet aber habe noch immer keine Verbindung ins Netzwerk...

Screenshot

Re: Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 6:49 am
von Marino
Da fehlt noch etwas.
Beim erstellen des macvlan's musst du bei Driver options auf add driver option klicken und bei Name „parent“ (ohne "") eintragen und bei value „eth0“ (ohne "").

Den Fehler hatte ich zu Beginn auch und dann kann klappt es halt nicht, da das macula keinem Netzwerkadapter zugeordnet ist.

Viele Grüße
Nils

Re: [V3.51] Container Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 8:00 am
von AchterB
Guten Morgen,

habt ihr Portainer geupdatet? Wollte eben nach deiner verlinkten Anleitung Homebridge installieren, aber bei mir taucht die Option "Stack" gar nicht auf.

Grüße,
Ben

Re: [V3.51] Container Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 8:26 am
von Marino
Portainer updaten geht meines Wissens nach nicht. Wenn, dann bekommt Portainer mit TWS Firmware Update ein Update. Stacks werden momentan nicht mit Portainer auf dem TWS unterstützt. Aber wie kommst Du nun auff Stacks? Ich finde das Wort hier im Thread nicht.


Viele Grüße
Nils

Re: [V3.51] Container Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 10:34 am
von AchterB
Hi Nils,

in der Anleitung aus dem ersten Post zur Installation des Dockers für Homebridge steht, dass ein Stack in Portainer eingerichtet werden muss.

Hier nochmal der Link: https://github.com/oznu/docker-homebrid ... -Portainer

Grüße,
Ben

Re: [V3.51] Container Homebridge - mDNS / bridge network

Verfasst: Sa Apr 15, 2023 10:54 am
von Marino
Ah, okay. Das kann Portainer auf dem TWS leider (noch?) nicht.

Den Stack legen sie an, damit sie eine docker-compose nutzen können. Du musst das aber nicht. Die Einstellungen kannst Du beim Anlegen des Containers alles festlegen.

Viele Grüße
Nils