Seite 1 von 1
[3.5.1] Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Mo Apr 03, 2023 6:30 pm
von cybersmart
Durch den Einsatzbeines Modbus RTU -> Modbus TCP Gareway ist mir aufgefallen, dass die Profile auf RTU/TCP festgelegt sind.
Ich musste letztlich eine Kopie eines RTU Profils anlegen ind dort auf TCP ändern.
Warum ist das so?
Alle Registerangaben sind ja identisch. Wäre es nicht besser die Profile unabhängig vom Bus/Protokoll erstellen zu können? Das Protokoll/Bus ergibt sich ja dann zwangsläufig sobald ich es zuweise.
Re: Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Mo Apr 03, 2023 7:06 pm
von Mibr85
Hallo…
Bitte auch bei den allgemeinen Post deine SW Version mit angeben. Siehe Forumsregeln.
Danke

Re: Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Mi Apr 05, 2023 7:40 pm
von cybersmart
Kann den Beitrag leider nicht mehr editieren und Schreibfehler vom Smartphonetippen auch nicht mehr korrigieren
[V3.5.1] für die Mods zum ggf Ergänzen - aber ist ja wirklich eine komplett generische Frage.
Re: [3.5.1] Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Mi Apr 05, 2023 8:56 pm
von gbglace
Generisch ist da nichts, denn mit einer späteren Version kann das ja ggf gar nicht mehr als Angabe notwendig sein, dann fragt sich ein geneigter Leser wenn er auf diesen Thread stößt, wovon schreibt der da eigentlich?
Re: [3.5.1] Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Fr Aug 18, 2023 7:58 pm
von esb82
Guten Abend
Hab hier diverse RTU I/O Karten und beim Anlegen der Profile bin ich über die gleiche Frage gestolpert.
[3.5.1]
Re: [3.5.1] Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Fr Aug 18, 2023 10:32 pm
von StefanW
Hi,
man gibt das an, weil sich bestimmte Fragestellungen / Parameter danach richten. Ein Teil ist für "Future Use".
Ich glaube (bitte kurz testen), dass der Gerätemanager nicht darauf achtet. Es sollte keine größeren Einschränkungen geben, ansonsten kann man es auch ändern.
lg
Stefan
Re: [3.5.1] Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Sa Aug 19, 2023 5:44 am
von esb82
Hallo Stefan
Gerätemanager filtert nach TCP und RTU Geräten. Deshalb bin ich dadrüber gestolpert.
Habe die IO Karte als RTU device angelegt, habe aber nun eine TCP>RTU Gateway dazwischen. Ergo muss man hier, wie auch @cybersmart schreibt, das device nochmal kopieren und als TCP anlegen.
Somit würde ich deinen Vorschlag der änderung zustimmen.
[UserStory]
Als Integrator/Anwender möchte ich beim anlegen der Modbus Profile die "Modbus Technologie" RTU / TCP nicht definieren müssen, um eine doppelte haltung der Profile je nach verwendeter "Modbus Technologie" beim zuweisen im Gerätemanager zu vermeiden.
Ab damit ins "Backlog" und dann in die nächste "Sprintplanung"
Gruß
Emil
Re: [3.5.1] Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Sa Aug 19, 2023 8:28 am
von Cepheus73
Feature Requests sollten
hier gestellt werden.
Dann können die User drüber abstimmen. (trotzdem keine Garantie, dass es überhaupt / zu einem bestimmten Zeitpunkt von Elabnet implementiert werden kann).
Re: [3.5.1] Warum wird im Modbus Profil RTU oder TCP festgelegt?
Verfasst: Sa Aug 19, 2023 8:50 am
von esb82
Danke @Cepheus73 für den Hinweis. Bin noch neu hier, kenne die Prozesse noch nicht.
Werde ich beim nächsten mal berücksichtigen.
Gruß
Emil