Seite 1 von 1

[V 3.4.3] [ETS 5.7.4] Der KNX Datentyp 9.029 nicht in der Liste der Universalobjekte

Verfasst: Mi Sep 28, 2022 8:04 pm
von hpmau
Bei den Universalobjekten fehlt bei den KNX Parametern der Datentyp 9.029 (g/m3) – er steht einfach nicht zur Auswahl. Selbst wenn ich diesen Datentyp nachher im KNX Eigenschaften Feld anpasse scheint dieser Typ doch nicht gesetzt zu sein, denn ich bekomme danach einen „Typ Diskrepanz“ Fehler beim Import in den Timberwolf. Detail siehe Screenshot.

Nichts grosses, aber vielleicht könnte man bei der nächsten Version diesen fehlenden Typ noch hinzufügen...
9029.JPG

Re: Datentyp 9.029 fehlt bei Universalobjekten (Bug)

Verfasst: Mi Sep 28, 2022 10:51 pm
von Mibr85
Bitte Die Foren Regeln beachten!
Deine Signatur anpassen und deine SW Version vom TWS angeben im Thread Titel

Re: Datentyp 9.029 fehlt bei Universalobjekten (Bug)

Verfasst: Do Sep 29, 2022 12:48 am
von gbglace
Und wenn man seine Angaben nicht kund tun möchte dann einfach den bestehenden Thread zum Thema lesen / ergänzen.

Re: Datentyp 9.029 fehlt bei Universalobjekten (Bug)

Verfasst: Do Sep 29, 2022 8:58 am
von hpmau
Versionen:
Timberwolf Server 815 © 2022 – Version 3.4.3 - Black Ice
ETS 5.7.4

Re: Datentyp 9.029 fehlt bei Universalobjekten (Bug)

Verfasst: Do Sep 29, 2022 12:57 pm
von StefanW
Hallo hpmau,

(wir sprechen uns hier übrigens gerne mit dem Vornamen an, dazu müsste man den aber preisgeben wollen und am Ende eines Posts im Rahmen einer Grußformel angeben, ist aber freiwillig)
hpmau hat geschrieben: Mi Sep 28, 2022 8:04 pmBei den Universalobjekten fehlt bei den KNX Parametern der Datentyp 9.029 (g/m3) – er steht einfach nicht zur Auswahl.
Richtig.

Das ist, weil damals, als wir den KNX Stack erstellt und zur Zertifizierung gegeben haben, war dieser DPT leider noch nicht spezifiziert, dieser kam später, sonst hätten wir ihn gerne aufgenommen, weil wir verkaufen schließlich Sensoren auch zur Messung der Luftfeuchte und da wäre dieser DPT für die Absolute Feuchte geeignet gewesen.

Es gibt auch noch eine Reihe anderer DPT, die noch auf die Integration warten.

Wir wollen das auch so schnell wie möglich umsetzen, jedoch war bislang die "langsamkeit" der ETS ein Hinderniss und die Kosten dafür ein anderes, weil wir müssen Stack, Applikation, Busmonitor, Dispatcher usw. an die neuen DPT anpassen, das ist ein mittelgroßes Projekt. Wir gehen es an, sobald wir dafür Luft haben.

Ein Fehler ("BUG") ist es strenggenommen nicht, weil wir nicht spezifiziert haben, dass dieser DPT unterstützt wird. Soll aber keine Ausrede sein, wir liefern nach, sobald das möglich ist.

Da es dafür bereits einen größeren Thread gibt und eine interne Ticket-Nummer bei uns, habe ich diesen Thread auf "Beantwortet" gesetzt.

lg

Stefan

PS: Bitte die Forenregeln durchlesen, die Versionen gehören nicht in die Signatur (ist dort erklärt, warum nicht).