Seite 1 von 2
[3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Sa Mär 26, 2022 5:19 pm
von Tomtheripper
Hallo,
wie kann ich eine Art "Schwellwertschalter" anlegen, welcher Integer-Werte durchlässt?
Es sollen z.B. alle Werte unter 100 (auch Negativ-Werte) als Integer-Wert 0 ausgegeben werden, über 100 jedoch die unveränderten Integer-Werte vom Eingang.
Grüße
Thomas
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Sa Mär 26, 2022 6:15 pm
von gbglace
Wo kommt der Wert denn her?
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Sa Mär 26, 2022 6:17 pm
von blaubaerli
Hallo Thomas,
m.E. sollte das genau der "Schwellwertschalter(Hyst.)" machen. In der Standardlogik kommt das Modul "Comperator" zum Einsatz.
Dessen internes Verhalten findest du hier erklärt:
app.php/kb/viewarticle?a=115#Comparator
Aber Görans Frage deutet schon an, dass es mehr als einen Weg nach Rom gibt. Insbesondere, wenn der Ursprungswert aus dem Modbus-Universum käme.
Beste Grüße
Jens
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Sa Mär 26, 2022 8:37 pm
von Robosoc
Ich denke Du wirst zwei Module brauchen.
A: Schwellwertschalter (Reicht auch ohne Hysterese): Damit bestimmst Du lediglich, ob der Wert größer 100 ist und erhältst dann ein True (1), darunter oder = 100 ein False (0)
B: Multiplexer (Integer): Eingang1 setzt Du per Parameter auf 0; Eingang2 (den Du mit der Plustaste hinzufügen musst) ist Dein Messwert, Selektor ist der Ausgang aus dem Schwellwertschalter A. Hier kennt der Selektor also nur zwei Werte 0 = Eingang1 und 1 = Eingang2 annehmen.
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Sa Mär 26, 2022 9:05 pm
von blaubaerli
Stimmt, der Ausgang der Standardlogik ist "nur" ein boolscher Wert... geht also nicht direkt.....

Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: So Mär 27, 2022 10:22 am
von Tomtheripper
Hallo zusammen,
...das ist einfach ein "geiles Forum"

, danke für eure Antworten!
gbglace hat geschrieben: ↑Sa Mär 26, 2022 6:15 pm
Wo kommt der Wert denn her?
Der Integer-Wert kommt aus einer anderen Logik (Tiefpass).
Ich mach's erstmal mit den zwei Logiken laut Vorschlag von Robosoc.
Sonnige Grüße
Thomas
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Mo Mär 28, 2022 7:14 pm
von S. Kolbinger
Hallo
@Tomtheripper ,
falls deine Werte nicht in den Himmel wachsen, könnte man das auch mit dem Standard-Modul "Begrenzer" machen:
- Minimum auf 100
- Maximum größer als der größtmöglich auftretende Wert

Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Mo Mär 28, 2022 7:18 pm
von Robosoc
S. Kolbinger hat geschrieben: ↑Mo Mär 28, 2022 7:14 pm
könnte man das auch mit dem Standard-Modul "Begrenzer" machen:
Ich glaube das reicht nicht, weil ja für alle Werte <100 der Wert 0 rausgegangen werden soll. Der reine Begrenzer würde ja immer 100 liefern, mappen geht glaub ich nur bei boolsche Ausgängen, oder?
Schön von Dir zu lesen!
Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Di Mär 29, 2022 1:39 pm
von S. Kolbinger
Hallo Sven,
Robosoc hat geschrieben: ↑Mo Mär 28, 2022 7:18 pm
Ich glaube das reicht nicht, weil ja für alle Werte <100 der Wert 0 rausgegangen werden soll. Der reine Begrenzer würde ja immer 100 liefern, mappen geht glaub ich nur bei boolsche Ausgängen, oder?
hier hast du selbstverständlich Recht.
Ich hatte im Eifer ganz überlesen, dass die Werte <100 eine
0 am Ausgang erzeugen sollen.
Danke vielmals, dass du hier aufgepasst hast
Aber um hier wengigstens etwas produktives beizutragen: Wie wäre es mit der freien Formel "(X1<100)?0:X1":

Re: [3.0 RC3] Schwellwertschalter für Integer-Werte?
Verfasst: Di Mär 29, 2022 4:38 pm
von gbglace
Ich muss wieder sagen da stecken ja wirklich noch ungeahnte Fähigkeiten in der Logik. Das mit der freien Formel ist ja genial. Ich habe jetzt noch nicht gesucht aber gibt es da einen Katalog an Syntax, gerade diese Vergleiche sind ja doch mehr als einfaches Rechnen.