Seite 1 von 1

[V3.0 RC2] eKey regeln erstellen

Verfasst: Do Mär 24, 2022 12:44 pm
von Mibr85
Hallo zusammen
irgendwie stehe ich wieder mal auf dem Schlauch...
Ich würde gern ein KNX Objekt/GA (Alarmanlage scharf) auf false setzen wenn einer von uns die Haustür öffnet.
so sieht meine Regel bis jetzt aus aber ich verstehe nicht wo ich true oder false mitgeben kann?

Bild

Re: [V3.0 RC2] eKey regeln erstellen

Verfasst: Do Mär 24, 2022 2:11 pm
von ms20de
Hallo Micha,

es werden grundsätzlich hier nur Wahrheitswerte auf die Objekte gesendet.

Bei "aktiv halten für x s" kann man die Sekunden eintragen wie lange es wenn die Regel zutrifft true sein soll bevor false gesendet wird.
Also wenn man Beispielweise einen Türsummer oder ein Licht für ein paar Sekunden einschalten will.

Für deinen Anwendungszweck brauchst du die Funktion aktiv halten nicht, trage dort 0 ein. Der Text ändert sich dann auf "nicht aktiv halten".
Dann wird jedes Mal wenn die Regel greift, ein true gesendet und kein false mehr. Jetzt brauchst du noch eine Invertierung, weil du die Alarmanlage immer abschalten willst, das kannst du mit einem OR Logikbaustein mit nur einem Eingang machen, Trigger auf C und die Kreise in Logik-Manager bei Ein- und Ausgängen führen zur Invertierung, beim einer Seite einschalten und mit KNX verknüpfen.

Viele Grüße,
Matthias

Re: [V3.0 RC2] eKey regeln erstellen

Verfasst: Do Mär 24, 2022 3:58 pm
von Mibr85
Danke dir für deine Ausführung :bow-yellow:

Eine Frage stellt sich mir, wenn die Regel zutrifft wird ein True gesendet, aber wann wird denn wieder ein false gesendet?
Ich glaube ich muss das signal eh über eine Logik schicken, wo die Ekey regel nur den Trigger darstellt und auf unscharf schaltet.
Wenn ich es direkt verknüpfe und die regel wieder auf false zurück fällt würde ja die Anlage wieder scharf geschaltet...

Re: [V3.0 RC2] eKey regeln erstellen

Verfasst: Do Mär 24, 2022 7:52 pm
von martin
Hi Micha,

hab kein ekey, aber so grundsätzlich sollte es so gehen dass entweder
1. wenn die ekey-Regel immer nur ein True ausgibt, dann muss der Eingang des OR Gatters im Logikeditor auf A gestellt werden. Bei C würde das sonst nur einmalig nach Inbetriebnahme triggern. Oder
2. wenn die ekey-Regel True und False ausgibt, dann müsstest du das OR Gatter über den Inhibit-Eingang und einem festen Parameter ansteuern, um über diese Regel die Alarmanlage zu deaktivieren - aber nie aktivieren. Dieses Verhalten ist z.B. in der knowledge base beschrieben: app.php/kb/viewarticle?a=97

Re: [V3.0 RC2] eKey regeln erstellen

Verfasst: Sa Mär 26, 2022 7:13 pm
von ms20de
Mibr85 hat geschrieben: Do Mär 24, 2022 3:58 pm Eine Frage stellt sich mir, wenn die Regel zutrifft wird ein True gesendet, aber wann wird denn wieder ein false gesendet?
Wenn bei "aktiv halten" eine Zeit eingestellt ist, dann wird erst True dann False gesendet.

Alternativ wenn bei "aktiv halten" 0 eingetragen wird, dann wird immer nur True gesendet.

Viele Grüße,
Matthias