Insider Preview IP 1 zur V 4.8 - veröffentlicht

Verehrte Nutzer des Timberwolf Servers. Wir haben die IP1 zur nächsten Hauptversion 4.8 für alle Modelle des Timberwolf Servers freigegeben.

Bild

Diese neue Version enthält eine neue Funktion zum selektiven Löschen von Datenpunkten in ein oder mehreren Zeitserien sowie 16 Verbesserungen und wichtige Fehlerkorrekturen


Insbesondere die neuen Funktionen zum selektiven Löschen in Zeitserien sind sehr wichtig, weil damit erstmals ein Bereinigen sowie ein Kürzen von Zeitserien möglich wird. Damit kann massiv Speicherplatz reduziert werden, womit auch Backup / Restore kürzer wird. Zudem können damit Datenschutzanforderungen umgesetzt werden.

Foren Diskussion: viewtopic.php?t=6070

Release Notes im Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/x/AYCEyw


WICHTIG: Dies ist die eine neue Insider Preview im Zyklus 4.8. Mit Installation der letzten Hauptversion 4.5 wurde der Bezug für Insider Versionen zurückgesetzt. Mitglieder im Insider Club müssen daher in der Systemaktualisierung erst den Bezug von Insider Versionen wieder freischalten, damit das Update angezeigt wird.

4.6.4.6_ Beispiel: Wert senden, nur wenn Eingang "true" ist

Beschreibung: Einfache Logik, die 0 sendet, wenn 1 empfangen wird. Beim Empfang von 0 wird kein Wert gesendet.

Kategorie: Logiken

Link zu diesem Beitrag: Alles auswählen

[url=http://forum.timberwolf.io/app.php/kb/viewarticle?a=97]Knowledge Base - 4.6.4.6_ Beispiel: Wert senden, nur wenn Eingang "true" ist[/url]

Wiki: https://elabnet.atlassian.net/wiki/spac ... rue+senden

Beitrag von User Izeman: viewtopic.php?f=24&t=1071

Fragestellung: Ich suche einen Baustein mit nur einem Eingang und einem Ausgang der, wenn auf dem Eingang eine 1 gesendet wird, auf den Ausgang eine 0 sendet. Beim Empfang von 0 soll nichts passieren.

Lösung von S.Kolbinger:

Bild
    Erläuterung:

    Die Logik nimmt einmal den fixen Input (auf false) und Eingang als Sperre. Da der Input immer false ist, kann am Output niemals ein true gesendet werden. Der Inhibit-Eingang ist invertiert. Wenn also ein true kommt, ist die Logik nicht gesperrt, wird ausgeführt und weil die Und-Bedingung nicht erfüllt ist, ein false gesendet. Wenn am Inhibit ein false empfangen wird, ist die Logik gesperrt und es wird nichts gesendet.

    Damit wird die Logik wie gewünscht nur beim Empfang von 1 durchlaufen und am Ausgang der Wert 0 gesendet. Durch das fixe false am Eingang gibt keinen Wechsel des Logikergebnisses, das dann am Ausgang auch zu einem Sendeereignis führen würde.