Seite 1 von 1
Sonderaktion: TWS 950Q jetzt mit 35% Rabatt, Unlimited Freischaltung mit 50%
Verfasst: So Mär 13, 2022 10:13 am
von StefanW
Verehrte Foristen.
Abverkauf unseres Lagerbestandes für den TWS 950Q.
- Der Timberwolf Server 950Q verfügt über die höchste Konzentration an Schnittstellen in einem Gerät und ist mit der besten verfügbaren SSD (pSLC mit 30.000 Überschreibzyklen) ausgestattet. Wegen der Chipkrise kann so etwas gutes für längere Zeit nicht mehr gebaut werden.
- Ideal für alle die DMX nutzen wollen, weil das kann er auf zwei Interfaces parallel mit integrierten DMX-CoProzessor.
- Auch ideal für alle, die mit vielen 1-Wire Sensoren planen, weil es lassen sich locker 150 bis 200 Sensoren installieren
Angebot:
Jetzt nur 980.- EUR (34%) auf Timberwolf Server 950Q
Bei gleichzeitiger Bestellung einer "unlimited" Freischaltung für den integrierten Busmaster des 950Q gewähren wir (auf diese Freischaltung) einen extra 50% Rabatt durch Angabe von "code22" an der Kasse
Angebot im Shop: https://shop.elabnet.de/timberwolfserve ... d_888_2429
Hinweis: Dies ist eine Vorab-Info an das Forum, bevor das als Newsletter an alle Kunden rausgeht. Also schlagt zu....
lg
Stefan
Re: Sonderaktion: TWS 950Q jetzt mit 35% Rabatt, Unlimited Freischaltung mit 50%
Verfasst: So Mär 20, 2022 8:22 pm
von TobiasLessing
Hallo Stefan,
naive Frage: für die Freischaltung der Kanäle bestehender TWS9x0Q bzw. PBM gilt das vermutlich nicht, oder? Das steht bei mir nämlich demnächst
noch an. Würde das auch mit der Bestellung weiterer 1-Wire-Senoren verbinden.
Klingt insgesamt als wäre dies eine temporäre, aber unabsehbarer Entscheidung bezüglich der Dauer. Ist dem so?
Vielen Dank.
Schönen Gruß aus Sachsen.
Tobias
Re: Sonderaktion: TWS 950Q jetzt mit 35% Rabatt, Unlimited Freischaltung mit 50%
Verfasst: Mo Mär 21, 2022 11:23 am
von StefanW
Guten Morgen,
TobiasLessing hat geschrieben: ↑So Mär 20, 2022 8:22 pmnaive Frage: für die Freischaltung der Kanäle bestehender TWS9x0Q bzw. PBM gilt das vermutlich nicht, oder?
Nein, es geht um ein Zuckerl für den Abverkauf der 950Q.
TobiasLessing hat geschrieben: ↑So Mär 20, 2022 8:22 pmKlingt insgesamt als wäre dies eine temporäre, aber unabsehbarer Entscheidung bezüglich der Dauer. Ist dem so?
Was die 950er betrifft?
Ich denke, dass es so ein Schmuckstück nicht mehr geben wird in der Zukunft. Der wichtigste Chip wurde komplett abgekündigt, Ersatz gibt es nicht.
Insgesamt war die sehr hohe Interfacedichte auch eine große Herausforderung bei der Produktion, das macht das Gerät teuer. Im Vergleich zum TWS 3500 bekommt man den Mehraufwand für diese Integrationsdichte eher nicht bezahlt. Den Chip gibt es ohnehin nicht mehr, also müssen wir diesen phantastischen Server leider einstellen. Was sehr schade ist.
Darum sollte jeder, dem diese Integrationsdichte, der tolle pSLC Speicher und das integrierten Backup wichtig ist, alsbald zuschlagen.
lg
Stefan
Re: Sonderaktion: TWS 950Q jetzt mit 35% Rabatt, Unlimited Freischaltung mit 50%
Verfasst: Mo Mär 21, 2022 9:01 pm
von TobiasLessing
Hallo Stefan,
Danke für die Info. Ist verständlich und schade um das Produkt zugleich, aber ihr habt ja noch andere tolle Produkte im Portfolio. Plant ihr die Schnittstellen dann als externe Module zur Erweiterung für den 3500 bereit zustellen? Die zeitlich Schiene mal außen vorgelassen? für die 2x00er Modell gibt ja das ein oder andere.
Die Chips für den
Refresh sind dann vermutlich auch davon betroffen. Kann man absehen wie lange eure Lagerbestände da noch reichen? Würde das WLAN-Modul meines 960Q für den Großteil der Inbetriebnahme noch nutzen, dann wird es wohl keine Verwendung mehr haben. Aber dafür ist das Feature echt genial. Die Handwerker gucke immer ganz ungläubig wenn ich mit Laptop in der Hand am Fenster stehe und mich freue wie ein Schneekönig, weil da ein true auf false wechselt.
Weiterhin gutes Gelingen dir und deinem Team!
VG Tobias
Re: Sonderaktion: TWS 950Q jetzt mit 35% Rabatt, Unlimited Freischaltung mit 50%
Verfasst: Di Mär 22, 2022 6:45 am
von StefanW
Guten Morgen Tobias,
TobiasLessing hat geschrieben: ↑Mo Mär 21, 2022 9:01 pmPlant ihr die Schnittstellen dann als externe Module zur Erweiterung für den 3500 bereit zustellen? Die zeitlich Schiene mal außen vorgelassen? für die 2x00er Modell gibt ja das ein oder andere.
Ansich gibt es bis auf DMX ja alles als Extensions. Die DMX Extension ist auch seit zwei Jahren fertig entwickelt, was fehlen würde sind Softwareanpassungen und das Testsystem. Beides nicht unanstrengend. In der Vergangenheit sind wir bei den Abverkaufszahlen für diese Extensions nicht in einen vernünftigen Bereich gekommen. Zuletzt haben wir die TP-UART 25T auf vielfachen Wunsch herausgebracht und dann sind sie liegen geblieben. Da ist unser Interesse, erneut mit der DMX Extension eine wirtschaftliche Enttäuschung zu erleben, eher gering. Es ist eben schwierig, von den wenigen Nutzern die sich im Forum äußern, auf die Gesamtheit der Kunden zu schließen.
TobiasLessing hat geschrieben: ↑Mo Mär 21, 2022 9:01 pmDie Chips für den
Refresh sind dann vermutlich auch davon betroffen.
Richtig. Es gibt weltweit nur noch das, was bei uns im Lager liegt.
TobiasLessing hat geschrieben: ↑Mo Mär 21, 2022 9:01 pmKann man absehen wie lange eure Lagerbestände da noch reichen?
Nein, weil ich das Bestellverhalten der Kunden nicht prognostizieren kann. Es kommt nun der Frühling und diejenigen Server, welche dann nicht mehr für die Regelung der Heizung benötigt werden. könnten nun eingeschickt werden. Wir werden das dann auch nochmal bewerben.
Viel ist nicht mehr da, das ist eine untere zweistellige Zahl.
Ratschlag: Einfach jetzt den FreshUp buchen und in das Ticket schreiben, dass Du es dann erst im Mai / Juni .... umbauen lassen würdest? Dann ist Dir das Modul sicher.
TobiasLessing hat geschrieben: ↑Mo Mär 21, 2022 9:01 pmWürde das WLAN-Modul meines 960Q für den Großteil der Inbetriebnahme noch nutzen, dann wird es wohl keine Verwendung mehr haben. Aber dafür ist das Feature echt genial. Die Handwerker gucke immer ganz ungläubig wenn ich mit Laptop in der Hand am Fenster stehe und mich freue wie ein Schneekönig, weil da ein true auf false wechselt.
Ja, dafür war das WLAN auch gedacht, wurde aber eher nicht angenommen von den Kunden