Seite 1 von 2
Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: So Feb 06, 2022 4:52 pm
von ErwinW
Hallo
etwas ausführlicher meine Frage:
Um Kosten zu sparen möchte ich nur einen Drehstromzähler verwenden um die Energie zweier Heizstäbe (den für WW und den für Heizung) zu erfassen und in Grafana darzustellen. Es können NIE beide Heizstäbe gleichzeitig in Betrieb sein, weil die Freigabe in KNX über eine ODER Logik erfolgt. Daher stelle ich mir vor die Zeitserie Heizstab 1 & Freigabe 1 verknüpft darzustellen. Ebenso mit Heizstab 2 & Freigabe 2.
Ich stell mir vor, dass das einfach gehen müsste. Ist das aber auch tatsächlich so?
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: So Feb 06, 2022 4:58 pm
von Robert_Mini
Hallo Erwin!
Bin nicht ganz sicher, was du vor hast? Was möchtest du denn in der Zeitserie aufzeichnen? Nur den Status aus/ein je Heizstab (dann ginge das so einfach über eine AND-Logik) oder zB die aktuelle Heizleistung in 2 getrennte Zeitserien? Dann wäre es ein wenig aufwendiger.
lg
Robert
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: So Feb 06, 2022 5:29 pm
von StefanW
Hi Erwin,
ist soviel gespart?
Ein Modbus RTU Ein-Phasen-Zähler kostet um die 32.- EUR, ein dreiphasiger Zähler derzeit um die 70.- EUR.
Weil mit zwei einzelnen Zählern einfach auf zwei Zeitserien und man hält die Sache einfach und hat dort auch ablesbare Anzeigen.
lg
Stefan
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: So Feb 06, 2022 6:19 pm
von gbglace
Eine ODER-Logik ist es bestimmt nicht, weil das würde eher dazu führen dasxegal welcher Schaltbefehl ankommt, beide Heizstäbe AN gehen, also erher genau das Gegenteil dessen was Du erreichen willst.
Intuitiv darzustellen ist es nicht, du kannst nur einen Grafen mit dem Verbrauchsverlauf aus dem Zähler sinnvoll abbilden. Im gleichen Chart aber noch zwei Linien in eigener Skala die das 1-Bit-Signal der beiden Heizstäbe abbilden. Dann wäre in Abhängigkeit der Schattierung der 1Bit-Kurve die Interpretation dessen wohin der Verbrauchswert ziehlt.
Und es geht nur sinnvoll für einen vom Zähler gelieferten Momentanverbrauchswert. Den Gesamtzählerstand und aus dessen Delta je Messpunkt kannst direkt vergessen.
Sowas erst durch einen Logikbaustein ummassieren würde ich nicht tun, dann einfach je Verbraucher nen eigenen Zähler verwenden.
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: Mo Feb 07, 2022 12:04 pm
von Robosoc
Ich würde schon glaube, dass es "eigentlich" einfach in Grafana geht. Man muss nur ein wenig zum Spielen bereit sein.
Das Stichwort heißt meiner Meinung nach
Transformation ->
Add field from claculation

(Das Bild soll lediglich zeigen, wo Du die Transformation-Optionen findest...ich habe dort im Panel keine Transformations genutzt.)
Du lädst Dir über Queries die eine Zeitreihe des Zähler und die binären Schaltinformationen der KNX-Schalter in die Auswertung.
Dann machst Du dir die 0 und 1 aus den Schaltern-Zeitreiehen von Nutzen, idem Du sie mit dem Zähler multiplizierst
Dadurch erstellst Du Dir quasi zwei neue Zeitreihen, die dann jeweils nur da Werte ungleich 0 haben, wo der KNX-Schalter True war...
Kann man das so schon nachvollziehen?
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: Mo Feb 07, 2022 3:53 pm
von ErwinW
Besten Dank für die Antworten. StefanW: gibts dazu einen Link bitte.
Meine Google Recherche brachte nur Zähler von mehreren hundert Euro, welche in Unverhältnismäßigkeit zum Preis des TW standen.
Bei 70 Euro einen 3ph Zähler fang ich nicht an zu tricksen.
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: Mo Feb 07, 2022 4:00 pm
von Sun1453
Hallo Erwin,
@ErwinW
also Einphasiger Zähler:
Link
Drehstrom mit 3 Phasen:
Link
Weiterer 3-Phasiger Zähler:
Link
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: Mo Feb 07, 2022 4:05 pm
von eib-eg
Hallo Erwin @ErwinW
ich habe 4 von denen verbaut und bin am überlegen ob ich mir noch 3 zulege.
"
Orno LCD digitaler Wechselstromzähler 1-Phasen-Stromzähler mit RS485 Port und MID Zertifikat, 100A Energieverbrauch
"
für 32 €
Ich werde mal einen längeren Beitrag über mein Vorhaben schreiben, bin aber noch nicht gans fertig.
Ist eine längere Geschichte
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: Mo Feb 07, 2022 4:05 pm
von Sun1453
Hier noch das
Profil zum 1 Phasigen Zähler. Kannst du einfach in den Server über die Import Funktion laden.
Re: Zwei Heizstäbe, ein Drehstromzähler, zwei Zeitserien?
Verfasst: Mo Feb 07, 2022 4:44 pm
von Robert_Mini
Klingt sehr spannend. Gibt es solche Zähler auch als Modbus TCP?
Danke
Robert