[V3 IP 5.1] HTTP-Anfrage mit text/plain verarbeiten
Verfasst: Mo Jan 10, 2022 5:48 pm
Hi!
Bei http-API-Anfragen und JSON ist die Zuordnung der eingehenden Werte ja klar - man gibt den entsprechenden Key an und erhaelt dessen value.
Wie ist das aber bei text/plain gedacht? Da fehlt mir noch irgendwo etwas wie eine "Befehlserkennung" (Loxone-Sprech), wo ich den interessanten Teil aus der Antwort ausschneide.
Als Beispiel:
Ich erhalte als Antwort vom API-Server folgende response:
Darin enthalten ist das value 93 - das ich gern als INT-Wert weiterverarbeiten wollte.
Interessant ist aber auch der Key Code der mit der 200 eine erfolgreiche Uebertragung signalisiert.
Ich finde hier bisher aber keinen Weg, das zu parsen.
Suche ich nur nicht richtig oder ist das tatsaechlich noch nicht implementiert?
Oliver
Bei http-API-Anfragen und JSON ist die Zuordnung der eingehenden Werte ja klar - man gibt den entsprechenden Key an und erhaelt dessen value.
Wie ist das aber bei text/plain gedacht? Da fehlt mir noch irgendwo etwas wie eine "Befehlserkennung" (Loxone-Sprech), wo ich den interessanten Teil aus der Antwort ausschneide.
Als Beispiel:
Ich erhalte als Antwort vom API-Server folgende response:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<LL control="dev/sys/cpu" value="93%" Code="200"/>
Interessant ist aber auch der Key Code der mit der 200 eine erfolgreiche Uebertragung signalisiert.
Ich finde hier bisher aber keinen Weg, das zu parsen.
Suche ich nur nicht richtig oder ist das tatsaechlich noch nicht implementiert?
Oliver